matheraum.de
Raum für Mathematik
Offene Informations- und Nachhilfegemeinschaft

Für Schüler, Studenten, Lehrer, Mathematik-Interessierte.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Hochschulmathe
  Status Uni-Analysis
    Status Reelle Analysis
    Status UKomplx
    Status Uni-Kompl. Analysis
    Status Differentialgl.
    Status Maß/Integrat-Theorie
    Status Funktionalanalysis
    Status Transformationen
    Status UAnaSon
  Status Uni-Lin. Algebra
    Status Abbildungen
    Status ULinAGS
    Status Matrizen
    Status Determinanten
    Status Eigenwerte
    Status Skalarprodukte
    Status Moduln/Vektorraum
    Status Sonstiges
  Status Algebra+Zahlentheo.
    Status Algebra
    Status Zahlentheorie
  Status Diskrete Mathematik
    Status Diskrete Optimierung
    Status Graphentheorie
    Status Operations Research
    Status Relationen
  Status Fachdidaktik
  Status Finanz+Versicherung
    Status Uni-Finanzmathematik
    Status Uni-Versicherungsmat
  Status Logik+Mengenlehre
    Status Logik
    Status Mengenlehre
  Status Numerik
    Status Lin. Gleich.-systeme
    Status Nichtlineare Gleich.
    Status Interpol.+Approx.
    Status Integr.+Differenz.
    Status Eigenwertprobleme
    Status DGL
  Status Uni-Stochastik
    Status Kombinatorik
    Status math. Statistik
    Status Statistik (Anwend.)
    Status stoch. Analysis
    Status stoch. Prozesse
    Status Wahrscheinlichkeitstheorie
  Status Topologie+Geometrie
  Status Uni-Sonstiges

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
StartseiteMatheForenMatlabMatrixeinträge auf Null setzen
Foren für weitere Schulfächer findest Du auf www.vorhilfe.de z.B. Philosophie • Religion • Kunst • Musik • Sport • Pädagogik
Forum "Matlab" - Matrixeinträge auf Null setzen
Matrixeinträge auf Null setzen < Matlab < Mathe-Software < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Matlab"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Matrixeinträge auf Null setzen: Halbe Matrix auf Null setzen?
Status: (Frage) reagiert/warte auf Reaktion Status 
Datum: 18:59 Do 09.08.2007
Autor: BertanARG

Hi,

ich habe folgendes Problem welches ich ohne for-schleifen lösen möchte. Diese benötigen für die Aufgabe einfach zu lange.
Ich habe eine Matrix mit Dimension 2380x2380. Nun möchte ich alle Einträge unterhalb der Diagnolen auf Null setzen.
Kann ich das auf eine einfache Art und Weise bewerkstelligen?


Grüße und danke schon mal?

        
Bezug
Matrixeinträge auf Null setzen: 0-Matrix.
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 19:07 Do 09.08.2007
Autor: kochmn

War ein Schnellschuss... sorry.


Bezug
        
Bezug
Matrixeinträge auf Null setzen: Idee
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 01:46 Fr 10.08.2007
Autor: MatthiasKr

Hi,
> Hi,
>  
> ich habe folgendes Problem welches ich ohne for-schleifen
> lösen möchte. Diese benötigen für die Aufgabe einfach zu
> lange.
>  Ich habe eine Matrix mit Dimension 2380x2380. Nun möchte
> ich alle Einträge unterhalb der Diagnolen auf Null setzen.
>  Kann ich das auf eine einfache Art und Weise
> bewerkstelligen?

hm... ich kenn deine konkrete aufgabenstellung nicht, aber vielleicht hilft es, wenn du EINMAL eine matrix definierst die unter der diagonalen nullen hat und sonst einsen. dann kannst du dein problem jedes mal per elementweiser matrix-multiplikation mit dieser matrix loesen.  

nur so ne idee.  ;-)

Cheers
matthias


>  
>
> Grüße und danke schon mal?


Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Matlab"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.unimatheforum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]