matheraum.de
Raum für Mathematik
Offene Informations- und Nachhilfegemeinschaft

Für Schüler, Studenten, Lehrer, Mathematik-Interessierte.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Hochschulmathe
  Status Uni-Analysis
    Status Reelle Analysis
    Status UKomplx
    Status Uni-Kompl. Analysis
    Status Differentialgl.
    Status Maß/Integrat-Theorie
    Status Funktionalanalysis
    Status Transformationen
    Status UAnaSon
  Status Uni-Lin. Algebra
    Status Abbildungen
    Status ULinAGS
    Status Matrizen
    Status Determinanten
    Status Eigenwerte
    Status Skalarprodukte
    Status Moduln/Vektorraum
    Status Sonstiges
  Status Algebra+Zahlentheo.
    Status Algebra
    Status Zahlentheorie
  Status Diskrete Mathematik
    Status Diskrete Optimierung
    Status Graphentheorie
    Status Operations Research
    Status Relationen
  Status Fachdidaktik
  Status Finanz+Versicherung
    Status Uni-Finanzmathematik
    Status Uni-Versicherungsmat
  Status Logik+Mengenlehre
    Status Logik
    Status Mengenlehre
  Status Numerik
    Status Lin. Gleich.-systeme
    Status Nichtlineare Gleich.
    Status Interpol.+Approx.
    Status Integr.+Differenz.
    Status Eigenwertprobleme
    Status DGL
  Status Uni-Stochastik
    Status Kombinatorik
    Status math. Statistik
    Status Statistik (Anwend.)
    Status stoch. Analysis
    Status stoch. Prozesse
    Status Wahrscheinlichkeitstheorie
  Status Topologie+Geometrie
  Status Uni-Sonstiges

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
StartseiteMatheForenMatlabMatrix aus Vektor
Foren für weitere Schulfächer findest Du auf www.vorhilfe.de z.B. Deutsch • Englisch • Französisch • Latein • Spanisch • Russisch • Griechisch
Forum "Matlab" - Matrix aus Vektor
Matrix aus Vektor < Matlab < Mathe-Software < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Matlab"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Matrix aus Vektor: Tipp, Frage
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 16:53 Mi 17.08.2011
Autor: adlerbob

Hallo!
Habe eine Frage zu Matlab.
Ich habe ein Vektor [mm] \pmat{-1&1}. [/mm]
Was ich haben will ist Matrix: [mm] \pmat{ -1 & -1 \\ -1 & 1 \\ 1 & -1 \\ 1 & 1 } [/mm]

Die Matrix soll so ein Art Kartesisches Produkt von Vektor sein.

Kennt jemand eine gute Lösung dazu? villeicht gibt es ein Befehl in Matlab dazu?
Die Reihenfolge von Zeilen ist mir dabei egal

mfg
Alex

        
Bezug
Matrix aus Vektor: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 17:22 Mi 17.08.2011
Autor: Al-Chwarizmi


> Hallo!
>  Habe eine Frage zu Matlab.
>  Ich habe ein Vektor [mm]\pmat{-1&1}.[/mm]
>  Was ich haben will ist Matrix: [mm]\pmat{ -1 & -1 \\ -1 & 1 \\ 1 & -1 \\ 1 & 1 }[/mm]
>  
> Die Matrix soll so ein Art Kartesisches Produkt von Vektor
> sein.
>  
> Kennt jemand eine gute Lösung dazu? villeicht gibt es ein
> Befehl in Matlab dazu?
>  Die Reihenfolge von Zeilen ist mir dabei egal    [haee]

(mindestens bei Vektoren scheint das ziemlich sonderbar ...)
  

>  Alex


Hallo Alex,

1.) meinst du wirklich Vektoren und Matrizen ?

2.) was meinst du mit "Kartesisches Produkt von Vektor" (en) ??

3.) inhaltlicher Kontext ?

LG   Al-Chw.


Bezug
                
Bezug
Matrix aus Vektor: Rückmeldung
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 17:38 Mi 17.08.2011
Autor: adlerbob


>    
> >  Alex

> Hallo Alex,
>  

> 3.) inhaltlicher Kontext ?
>  
> LG   Al-Chw.
>  

Hallo Al-Chw

Der Kontext ist folgende:
ich habe mehrere Werte die je eine Koordinate annehmen darf: in meinem Beispiel waren es [-1, 1]
Was ich brauche ist 2 Dimensionale Matrix, wo in erste Spalte x-Werte sind, und in 2-Spalte y-Werte. Dabei brauche ich alle mögliche Belegungen.

> 1.) meinst du wirklich Vektoren und Matrizen ?

Ja, eigentlich war so gemeint (es können natürlich auch transponierte sein)

> 2.) was meinst du mit "Kartesisches Produkt von Vektor"
> (en) ??

Ich nehne noch ein Beispiel, villeicht wirds danach deutlicher:

Ich habe [mm] \pmat{ 1 & 2 & 3 } [/mm] und brauche daraus eine Matrix:

[mm] \pmat{ 1 & 1 \\ 1 & 2 \\ 1 & 3 \\ 2 & 1 \\ 2 & 2 \\ 2 & 3 \\ 3 & 1 \\ 3 & 2 \\ 3 & 3 } [/mm]

Danke für eure Hilfe!
mfg Alex

Bezug
                        
Bezug
Matrix aus Vektor: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 09:41 Do 18.08.2011
Autor: Al-Chwarizmi

Hallo Alex,

> Ich nenne noch ein Beispiel, vielleicht wirds danach
> deutlicher:
>  
> Ich habe [mm]\pmat{ 1 & 2 & 3 }[/mm] und brauche daraus eine
> Matrix:
>  
> [mm]\pmat{ 1 & 1 \\ 1 & 2 \\ 1 & 3 \\ 2 & 1 \\ 2 & 2 \\ 2 & 3 \\ 3 & 1 \\ 3 & 2 \\ 3 & 3 }[/mm]

Nun habe ich begriffen, was du willst. Dass es dafür aber
einen speziellen MatLab-Befehl gibt, bezweifle ich aller-
dings. Ich habe das Ganze ebenfalls durch ein kleines
selber geschriebenes Programm (nicht in MatLab) realisiert.

LG   Al-Chw.

Bezug
        
Bezug
Matrix aus Vektor: Programm
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 17:57 Mi 17.08.2011
Autor: adlerbob

Ich habe mal kurzes Programm geschrieben:

function x=convertierung(t)
%t=[-1,1]
x=[];
for ind=1:length(t)
    x=[x;t(ind)*ones(length(t),1),t'];
end
end

Falls aber jemandem ein Matlab Befehl einfehlt, bitte meldet euch!

mfg Alex


Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Matlab"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.unimatheforum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]