matheraum.de
Raum für Mathematik
Offene Informations- und Nachhilfegemeinschaft

Für Schüler, Studenten, Lehrer, Mathematik-Interessierte.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Hochschulmathe
  Status Uni-Analysis
    Status Reelle Analysis
    Status UKomplx
    Status Uni-Kompl. Analysis
    Status Differentialgl.
    Status Maß/Integrat-Theorie
    Status Funktionalanalysis
    Status Transformationen
    Status UAnaSon
  Status Uni-Lin. Algebra
    Status Abbildungen
    Status ULinAGS
    Status Matrizen
    Status Determinanten
    Status Eigenwerte
    Status Skalarprodukte
    Status Moduln/Vektorraum
    Status Sonstiges
  Status Algebra+Zahlentheo.
    Status Algebra
    Status Zahlentheorie
  Status Diskrete Mathematik
    Status Diskrete Optimierung
    Status Graphentheorie
    Status Operations Research
    Status Relationen
  Status Fachdidaktik
  Status Finanz+Versicherung
    Status Uni-Finanzmathematik
    Status Uni-Versicherungsmat
  Status Logik+Mengenlehre
    Status Logik
    Status Mengenlehre
  Status Numerik
    Status Lin. Gleich.-systeme
    Status Nichtlineare Gleich.
    Status Interpol.+Approx.
    Status Integr.+Differenz.
    Status Eigenwertprobleme
    Status DGL
  Status Uni-Stochastik
    Status Kombinatorik
    Status math. Statistik
    Status Statistik (Anwend.)
    Status stoch. Analysis
    Status stoch. Prozesse
    Status Wahrscheinlichkeitstheorie
  Status Topologie+Geometrie
  Status Uni-Sonstiges

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
StartseiteMatheForenMatlabMatrix aus .txt
Foren für weitere Schulfächer findest Du auf www.vorhilfe.de z.B. Deutsch • Englisch • Französisch • Latein • Spanisch • Russisch • Griechisch
Forum "Matlab" - Matrix aus .txt
Matrix aus .txt < Matlab < Mathe-Software < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Matlab"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Matrix aus .txt: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 13:14 Sa 04.04.2009
Autor: webbi

Hallo!

Ich habe ein Problem beim Einlesen einer txt. --> eine Beispieldatei ist beigefügt.
[a]Datei-Anhang

Ich möchte alle Werte nach dem Header (ab Zeile 22) in eine Matrix speichern. Problem: Ich möchte dabei auf die erste Spalte(in welcher nichts steht) sowie alle Spalten nach der 25. verzichten.
Die Matrix soll am Ende nur noch alle Messwerte enthalten.

Ich habe es folgendermaßen probiert:

fid=fopen('Beipiel.txt','r');
M=textscan(fid,'%f','headerLines',21);
M=cell2mat(M)


Es ist noch sehr unvollständig, leider komme ich aber nicht wesentlich weiter...

Es müsste eigentlich sehr einfach zu lösen sein, leider fehlt mir die nötige Erfahrung mit Matlab. :(
Über Hilfe bin ich sehr dankbar!

Grüße, webbi


Ich habe diese Frage auch in folgenden Foren auf anderen Internetseiten gestellt:
[http://www.gomatlab.de/viewtopic,p,20245.html#20245]

Dateianhänge:
Anhang Nr. 1 (Typ: txt) [nicht öffentlich]
        
Bezug
Matrix aus .txt: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 17:54 So 05.04.2009
Autor: Martin243

Hallo,

da einige Zeilen länger sind als andere, würde ich eine etwas umständlichere Methode wählen, die aber nicht kompliziert ist. Hier wird einfach jede Zeile einzeln verarbeitet:
M=[]; fid=fopen('Beispiel.txt','r');
for i=1:21, inLine=fgetl(fid), end; % Zeilen überspringen
while ~feof(fid), % solange Datei nicht zuende
  inLine=fgetl(fid); % lies Zeile ein
  inNum=str2num(inLine); % interptetiere die Zahlen
  M=[M; inNum(1:21)]; % hänge die ersten 21 an die Matrix
end;

Ich hoffe, das hilft dir erstmal.


Gruß
Martin

Bezug
                
Bezug
Matrix aus .txt: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 22:50 So 05.04.2009
Autor: webbi

Hallo!
Vielen Dank schonmal für deine Hilfe!!

Bei deinem Lösungsvorschlag erhalte ich aber leider genau das Ergebnis, dass ich garnicht brauchen kann. Anstatt die ersten Zeilen zu überspringen, werden jetzt als Ergebnis für [M] genau die ersten 21 Zeilen gesetzt.
Ich möchte ja am Ende nur eine Matrix, in der die Messwerte stehen. Besonders interessiert mich eine Lösung, um ab der 21. Zeile die 1. und die letzten Spalten zu ignorieren.

Viele Grüße,
webbi


Juhu!
Mit etwas ausprobieren, habe ich es geschafft!

M=[]; fid=fopen('Beispiel.txt','r');
for i=1:21, fgetl(fid); end; % Zeilen überspringen
while ~feof(fid), % solange Datei nicht zuende
  inLine=fgetl(fid); % lies Zeile ein
  inNum=str2num(inLine); % interptetiere die Zahlen
  M=[M; inNum(1:24)]; % hänge die ersten 24 Spalten an die Matrix


end;

Vielen Dank!!

Leider wusste ich nicht wie ich die Frage löschen kann... ;)

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Matlab"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.unimatheforum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]