matheraum.de
Raum für Mathematik
Offene Informations- und Nachhilfegemeinschaft

Für Schüler, Studenten, Lehrer, Mathematik-Interessierte.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Hochschulmathe
  Status Uni-Analysis
    Status Reelle Analysis
    Status UKomplx
    Status Uni-Kompl. Analysis
    Status Differentialgl.
    Status Maß/Integrat-Theorie
    Status Funktionalanalysis
    Status Transformationen
    Status UAnaSon
  Status Uni-Lin. Algebra
    Status Abbildungen
    Status ULinAGS
    Status Matrizen
    Status Determinanten
    Status Eigenwerte
    Status Skalarprodukte
    Status Moduln/Vektorraum
    Status Sonstiges
  Status Algebra+Zahlentheo.
    Status Algebra
    Status Zahlentheorie
  Status Diskrete Mathematik
    Status Diskrete Optimierung
    Status Graphentheorie
    Status Operations Research
    Status Relationen
  Status Fachdidaktik
  Status Finanz+Versicherung
    Status Uni-Finanzmathematik
    Status Uni-Versicherungsmat
  Status Logik+Mengenlehre
    Status Logik
    Status Mengenlehre
  Status Numerik
    Status Lin. Gleich.-systeme
    Status Nichtlineare Gleich.
    Status Interpol.+Approx.
    Status Integr.+Differenz.
    Status Eigenwertprobleme
    Status DGL
  Status Uni-Stochastik
    Status Kombinatorik
    Status math. Statistik
    Status Statistik (Anwend.)
    Status stoch. Analysis
    Status stoch. Prozesse
    Status Wahrscheinlichkeitstheorie
  Status Topologie+Geometrie
  Status Uni-Sonstiges

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
StartseiteMatheForenAnalysis-SonstigesMathematischer Aufsatz
Foren für weitere Schulfächer findest Du auf www.vorhilfe.de z.B. Philosophie • Religion • Kunst • Musik • Sport • Pädagogik
Forum "Analysis-Sonstiges" - Mathematischer Aufsatz
Mathematischer Aufsatz < Sonstiges < Analysis < Oberstufe < Schule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Analysis-Sonstiges"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Mathematischer Aufsatz: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 14:00 Fr 02.12.2011
Autor: hippias

Ich hoffe, ich bin hier im richtigen Forum.
Was erwartet ein Mathematik-Lehrer, wenn er einen mathematischen Aufsatz von seinen Schuelern fordert? Wenn man einen Aufsatz ueber die Normalparabel schreiben soll - nach Einfuehrung des Ableitung - genuegt es eine Kurvendiskussion ohne Rechnung durchzufuehren? Gibt es Sammlungen oder Musterloesungen von mathematischen Schulaufsaetzen, anhand derer man sich orientieren koennte?

Vielen Dank im Voraus!

        
Bezug
Mathematischer Aufsatz: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 12:18 Sa 03.12.2011
Autor: leduart

Hallo
eigentlich sollte man sowas den Lehrer fragen. Geht es wirklich nur um die Normalparabel? Dann könnte man fesstellen, was man alles ohne differentialrechnung schon über sie wissen kann. Antwort: Alles, d.h. man kann an ihr sehen, dass die Differentialrechnung alles das, was man auchvorher wusste bestätigt. dazu müsste man allerdings die geometrsche Bedeutung der parabel(Brennpunkteigenschaft) kennen.
Wenn es eigentlich um die Differentialrechnung geht, würde man begründen, warum es sinnvoll ist dass man als steigung einer Kurve den Grenzwert der Sekantensteigung  nimmt.
kurz: du musst hier erstmal sagen, was du so weisst.
Gruss leduart

Bezug
                
Bezug
Mathematischer Aufsatz: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 16:09 So 04.12.2011
Autor: hippias

Danke fuer die Antwort. Ich hatte gehofft, jemand koennte mir eine Seite mit Mustern von mathematischen Aufsaetzen nennen, um sich einen Ueberblick ueber die Anforderungen zu verschaffen.

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Analysis-Sonstiges"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.unimatheforum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]