matheraum.de
Raum für Mathematik
Offene Informations- und Nachhilfegemeinschaft

Für Schüler, Studenten, Lehrer, Mathematik-Interessierte.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Hochschulmathe
  Status Uni-Analysis
    Status Reelle Analysis
    Status UKomplx
    Status Uni-Kompl. Analysis
    Status Differentialgl.
    Status Maß/Integrat-Theorie
    Status Funktionalanalysis
    Status Transformationen
    Status UAnaSon
  Status Uni-Lin. Algebra
    Status Abbildungen
    Status ULinAGS
    Status Matrizen
    Status Determinanten
    Status Eigenwerte
    Status Skalarprodukte
    Status Moduln/Vektorraum
    Status Sonstiges
  Status Algebra+Zahlentheo.
    Status Algebra
    Status Zahlentheorie
  Status Diskrete Mathematik
    Status Diskrete Optimierung
    Status Graphentheorie
    Status Operations Research
    Status Relationen
  Status Fachdidaktik
  Status Finanz+Versicherung
    Status Uni-Finanzmathematik
    Status Uni-Versicherungsmat
  Status Logik+Mengenlehre
    Status Logik
    Status Mengenlehre
  Status Numerik
    Status Lin. Gleich.-systeme
    Status Nichtlineare Gleich.
    Status Interpol.+Approx.
    Status Integr.+Differenz.
    Status Eigenwertprobleme
    Status DGL
  Status Uni-Stochastik
    Status Kombinatorik
    Status math. Statistik
    Status Statistik (Anwend.)
    Status stoch. Analysis
    Status stoch. Prozesse
    Status Wahrscheinlichkeitstheorie
  Status Topologie+Geometrie
  Status Uni-Sonstiges

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
StartseiteMatheForenLaTeXMathematische Formel in Text
Foren für weitere Schulfächer findest Du auf www.vorhilfe.de z.B. Deutsch • Englisch • Französisch • Latein • Spanisch • Russisch • Griechisch
Forum "LaTeX" - Mathematische Formel in Text
Mathematische Formel in Text < LaTeX < Mathe-Software < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "LaTeX"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Mathematische Formel in Text: Mathemtische Formel Text
Status: (Frage) überfällig Status 
Datum: 21:56 Di 26.01.2010
Autor: bobbert

Aufgabe
Möchte eine Mathematische Formel in einen Text einbinden. Erhalte aber folgende Fehlermeldungen:
line 98 Missin $ <inserted text>$...<s_i\leq s)$ in den Fonds ein und ...

Habe diese  zeilen hier einggeben .Siehe Bild.
Wen ich s auf dieser Homepage tue, dann funktioniert es wunderbar ...

Das Problem ist, wenn ich im Texmaker $$ am Anfang und am Ende des Textes eingebe, dann steht dort der gesamte text ohne Leerzeichen dort. Wenn ich es nicht mache kommt die obige FEHLERMELDUNG.
Wie kann ich also die Formeln in einen Text einbinden ohne das der Text ohne Leerzeichen wiedergegeben wird?

1:
2: \begin{document}
3: \definecolor{RoyalBlue}{rgb}{0.15,0.25,0.55}
4: \section*{}
5: %"volle Kooperation $K_i$ : i zahlt den ganzen Betrag as in den Fonds ein "
6: %"\\ partielle Kooperation $K_{si}$ : i zahlt nur $s_i (o < s_i \leq s)$  in den "%Fonds ein und behält den Rest von $s-s_i$
7: %\\$ N_i i $ zahlt 0 ein , behält also s(alles)
8: %\\ "Definition von c : $\forall \leq c \leqn $ "
9: %Kommentierung
10: \end{document}


        
Bezug
Mathematische Formel in Text: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 22:09 Di 26.01.2010
Autor: Herby

Hallo Robert,

ich habe in deinem Text ein bisschen rumeditiert - passt das so? Wenn nicht, dann musst du noch einmal etwas nacharbeiten.

Lg
Herby

Bezug
                
Bezug
Mathematische Formel in Text: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 22:32 Di 26.01.2010
Autor: bobbert

Hi Herby ,
hab die selben Zeilen vom Texmaker in den Texshop editor gepastet und dort keine Fehlermeldungen bekommen ..

Mmmh woran mag das liegen ?

Bezug
                        
Bezug
Mathematische Formel in Text: kein Plan wie das geht
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 22:37 Di 26.01.2010
Autor: Herby

Hi,

> hab die selben Zeilen vom Texmaker in den Texshop editor
> gepastet und dort keine Fehlermeldungen bekommen ..
>  
> Mmmh woran mag das liegen ?

das kann ich dir nicht sagen [keineahnung]


Wenn du aber in einem mit $-Zeichen eingeschlossenen Text deine Abstände haben willst, dann hättest du ja die Möglichkeit ein Backslash zu benutzen:

[mm] \blue{das\ ist\ ein\ Text\ mit\ Leerzeichen} [/mm]  <-- \blue{das\ ist\ ein\ Text\ mit\ Leerzeichen}

Ist ein wenig umständlich, aber effektiv :-)


Lg
Herby

Bezug
                                
Bezug
Mathematische Formel in Text: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 22:54 Di 26.01.2010
Autor: bobbert

Hi Herby,
hatte ich auch schon überlegt. aber das ist mir wirklich zu umständlich. Mit Texshop funktioniert es jedenfalls mit $$ formeln in den Text einzubinden!
Vielen Dank für deine Hilfe !

Gute Nacht!

Bezug
                                
Bezug
Mathematische Formel in Text: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 23:34 Di 26.01.2010
Autor: Event_Horizon

Hallo Herby!


\blue{Das \ kann \ aber \ \red{ böse } \ enden}
[mm] $\blue{Das \ kann \ aber \ \red{ böse } \ enden}$ [/mm]

\text{So sch\red{ö}ne Dinge schreib man gewi\red{ß} mit dem text-Tag}
[mm] $\text{So sch\red{ö}ne Dinge schreib man gewi\red{ß} mit dem text-Tag}$ [/mm]

(Und im Gegensatz zum Forum sieht es dann wie nicht-Mathe-text aus.)


Bezug
                                        
Bezug
Mathematische Formel in Text: noch sch"oner
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 23:43 Di 26.01.2010
Autor: Herby

[mm] \mathsf{\color{magenta}{das\ endet\ aber\ nur\ b"ose,\ wenn\ man\ sich\ nicht\ auskennen\ tut}} [/mm]


LG
Herby

Bezug
        
Bezug
Mathematische Formel in Text: Fälligkeit abgelaufen
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 22:20 Do 28.01.2010
Autor: matux

$MATUXTEXT(ueberfaellige_frage)
Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "LaTeX"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.unimatheforum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]