matheraum.de
Raum für Mathematik
Offene Informations- und Nachhilfegemeinschaft

Für Schüler, Studenten, Lehrer, Mathematik-Interessierte.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Hochschulmathe
  Status Uni-Analysis
    Status Reelle Analysis
    Status UKomplx
    Status Uni-Kompl. Analysis
    Status Differentialgl.
    Status Maß/Integrat-Theorie
    Status Funktionalanalysis
    Status Transformationen
    Status UAnaSon
  Status Uni-Lin. Algebra
    Status Abbildungen
    Status ULinAGS
    Status Matrizen
    Status Determinanten
    Status Eigenwerte
    Status Skalarprodukte
    Status Moduln/Vektorraum
    Status Sonstiges
  Status Algebra+Zahlentheo.
    Status Algebra
    Status Zahlentheorie
  Status Diskrete Mathematik
    Status Diskrete Optimierung
    Status Graphentheorie
    Status Operations Research
    Status Relationen
  Status Fachdidaktik
  Status Finanz+Versicherung
    Status Uni-Finanzmathematik
    Status Uni-Versicherungsmat
  Status Logik+Mengenlehre
    Status Logik
    Status Mengenlehre
  Status Numerik
    Status Lin. Gleich.-systeme
    Status Nichtlineare Gleich.
    Status Interpol.+Approx.
    Status Integr.+Differenz.
    Status Eigenwertprobleme
    Status DGL
  Status Uni-Stochastik
    Status Kombinatorik
    Status math. Statistik
    Status Statistik (Anwend.)
    Status stoch. Analysis
    Status stoch. Prozesse
    Status Wahrscheinlichkeitstheorie
  Status Topologie+Geometrie
  Status Uni-Sonstiges

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
StartseiteMatheForenSonstigesMathematik bei Kartenspielen
Foren für weitere Schulfächer findest Du auf www.vorhilfe.de z.B. Geschichte • Erdkunde • Sozialwissenschaften • Politik/Wirtschaft
Forum "Sonstiges" - Mathematik bei Kartenspielen
Mathematik bei Kartenspielen < Sonstiges < Schule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Sonstiges"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Mathematik bei Kartenspielen: Blackjack
Status: (Umfrage) Beendete Umfrage Status 
Datum: 16:32 Sa 05.09.2009
Autor: Constantinm

Aufgabe
..

Ich habe diese Frage in keinem Forum auf anderen Internetseiten gestellt

Leute, ich maturiere dieses Jahr und muss deswegen eine Fachsbereicharbeit schreiben.Diese werde ich in Mathematik schreiben und ich interessiere mich seit neuestem fürs Kartenzählen bei Black Jack.Darüber würde ich geren schreiben und das eben alles mathematisch erklären oder so....
Jetzt wollte ich fragen ob ihr irgendwelche Bücher kennt die das genau beschreiben oder die mir dabei Helfen könnten.Ich finde bei Google nicht wirklich was und deswegen wollte ich hier mal anchfragen

Liebe Grüße Consti

        
Bezug
Mathematik bei Kartenspielen: selbständige Arbeit
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 17:56 Sa 05.09.2009
Autor: Al-Chwarizmi


> Leute, ich maturiere dieses Jahr und muss deswegen eine
> Fachsbereicharbeit schreiben. Diese werde ich in Mathematik
> schreiben und ich interessiere mich seit neuestem fürs
> Kartenzählen bei Black Jack. Darüber würde ich gerne
> schreiben und das eben alles mathematisch erklären oder
> so....
>  Jetzt wollte ich fragen ob ihr irgendwelche Bücher kennt
> die das genau beschreiben oder die mir dabei Helfen
> könnten. Ich finde bei Google nicht wirklich was und
> deswegen wollte ich hier mal nachfragen
>  
> Liebe Grüße Consti


Hallo Consti,

eine Fachbereichsarbeit sollte doch, wenn ich das recht
verstanden habe, eine gewisse Originalität aufweisen
und von eigenen Ansätzen ausgehen.

Darum halte ich es nicht unbedingt für eine glückliche
Idee, gleich zu Anfang mit einer Literatursuche zu be-
ginnen ! Ich möchte dir sehr empfehlen, zuerst einmal
von deinem Grundwissen über das Spiel (ich kenne es
übrigens gar nicht) und von deinen eigenen Erfahrungen
damit auszugehen und eine Reihe von Fragen zu erar-
beiten, die dir selber interessant scheinen. Mach dann
zuerst eigene Ansätze zur rechnerischen Bearbeitung
dieser Fragen, melde dich allenfalls damit wieder hier
im Matheraum, um Tipps (aber keine fein ausgearbeite-
ten Lösungswege) zu erfragen. Dann kannst du dich
natürlich auch auf die Suche nach weiterem Material
machen. Denk dabei aber daran, dass du dich nicht
mit fremden Federn schmücken sollst. Ich nehme an
(besser gesagt: ich erwarte !), dass dies von der beglei-
tenden Lehrkraft und vom Gremium, das die Arbeiten
schlussendlich bewertet, auch überprüft wird.
Halte dich an die Vorschrift, alle benützten Quellen
zu deklarieren (dazu würden auch Antworten aus dem
Matheraum gehören !).

Mach dir also das Arbeitsthema wirklich zu eigen !

LG    Al-Chw.



Bezug
        
Bezug
Mathematik bei Kartenspielen: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 10:53 So 06.09.2009
Autor: rabilein1


> Ich interessiere mich seit neuestem fürs Kartenzählen bei Black Jack.

Im Internet gibt es unzählige Seiten zum Thema "Kartenzählen bei Black Jack" und zwar unter anderem []hier

Da wirst du bestimmt das finden, was du suchst.



Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Sonstiges"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.unimatheforum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]