matheraum.de
Raum für Mathematik
Offene Informations- und Nachhilfegemeinschaft

Für Schüler, Studenten, Lehrer, Mathematik-Interessierte.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Hochschulmathe
  Status Uni-Analysis
    Status Reelle Analysis
    Status UKomplx
    Status Uni-Kompl. Analysis
    Status Differentialgl.
    Status Maß/Integrat-Theorie
    Status Funktionalanalysis
    Status Transformationen
    Status UAnaSon
  Status Uni-Lin. Algebra
    Status Abbildungen
    Status ULinAGS
    Status Matrizen
    Status Determinanten
    Status Eigenwerte
    Status Skalarprodukte
    Status Moduln/Vektorraum
    Status Sonstiges
  Status Algebra+Zahlentheo.
    Status Algebra
    Status Zahlentheorie
  Status Diskrete Mathematik
    Status Diskrete Optimierung
    Status Graphentheorie
    Status Operations Research
    Status Relationen
  Status Fachdidaktik
  Status Finanz+Versicherung
    Status Uni-Finanzmathematik
    Status Uni-Versicherungsmat
  Status Logik+Mengenlehre
    Status Logik
    Status Mengenlehre
  Status Numerik
    Status Lin. Gleich.-systeme
    Status Nichtlineare Gleich.
    Status Interpol.+Approx.
    Status Integr.+Differenz.
    Status Eigenwertprobleme
    Status DGL
  Status Uni-Stochastik
    Status Kombinatorik
    Status math. Statistik
    Status Statistik (Anwend.)
    Status stoch. Analysis
    Status stoch. Prozesse
    Status Wahrscheinlichkeitstheorie
  Status Topologie+Geometrie
  Status Uni-Sonstiges

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
StartseiteMatheForenExtremwertproblemeMathe-Klausur
Foren für weitere Schulfächer findest Du auf www.vorhilfe.de z.B. Geschichte • Erdkunde • Sozialwissenschaften • Politik/Wirtschaft
Forum "Extremwertprobleme" - Mathe-Klausur
Mathe-Klausur < Extremwertprobleme < Differenzialrechnung < Analysis < Oberstufe < Schule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Extremwertprobleme"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Mathe-Klausur: Tipps
Status: (Frage) reagiert/warte auf Reaktion Status 
Datum: 21:44 Sa 05.12.2009
Autor: Javier

Hey all,


wir schreiben nächsten Freitag eine Mathe-Klausur zum Thema "Extremwertaufgaben" und zur "Integralrechnung", ich habe noch einige Fragen an euch, die ihr mir hoffentlich beantworten könnt!

Also:

1. Sind Integrale immer positiv bezüglich der Berechnung einer Fläche (Flächeninhalt) ???

2. Ist die ABleitung richtig :  f(x)= e^-x
                                            f´(x)= e^-x * (-1)
                                                    = -e^-x  ( Lösung per Kettenregel)!!!!  ???

3. Kann mir jemand von euch erklären wie man genau die "Zielfunktion" Und die "Nebenbedingung" ( >Extremwertaufgaben) bildet ??? Mit einem Beispiel vielleicht ??? (einen Link???)


Ich hoffe, dass ihr mir helfen könnt!! (Vielleicht kommen noch einige Fragen!!! )

Lg

        
Bezug
Mathe-Klausur: zu Frage 1
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 21:52 Sa 05.12.2009
Autor: Loddar

Hallo Javier!


In Zukunft bitte derartige unabhängige Fragen auch bitte in separaten Threads poste. Danke.


> 1. Sind Integrale immer positiv bezüglich der Berechnung
> einer Fläche (Flächeninhalt) ???

Es kann auch ein negatives Ergebnis herauskommen. Interessiert hier aber jedoch der reine Flächeninhalt, nimmt man den Betrag (= positiver Zahlenwert) des Integrationsergebnisses.


Gruß
Loddar


Bezug
        
Bezug
Mathe-Klausur: zu Frage 2
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 21:53 Sa 05.12.2009
Autor: Loddar

Hallo Javier!


> 2. Ist die ABleitung richtig :  f(x)= e^-x
> f'(x)= e^-x * (-1) = -e^-x
> (Lösung per Kettenregel)!!!!  ???

[daumenhoch] Richtig.


Gruß
Loddar


Bezug
        
Bezug
Mathe-Klausur: zu Frage 3
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 21:54 Sa 05.12.2009
Autor: Loddar

Hallo Javier!


Sieh Dich doch einfach mal in diesem Unterforum "Extremwertprobleme" um. Da solltest Du schnell fündig werden.


Gruß
Loddar


Bezug
                
Bezug
Mathe-Klausur: Rückfrage
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 22:13 Sa 05.12.2009
Autor: Javier

hey,

ich finde keine Antwort zu meiner Frage 3 !!!!

Kennt ihr vielleicht eine web-seite bei der man das alles nochmal lesen kann??

lg

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Extremwertprobleme"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.unimatheforum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]