matheraum.de
Raum für Mathematik
Offene Informations- und Nachhilfegemeinschaft

Für Schüler, Studenten, Lehrer, Mathematik-Interessierte.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Hochschulmathe
  Status Uni-Analysis
    Status Reelle Analysis
    Status UKomplx
    Status Uni-Kompl. Analysis
    Status Differentialgl.
    Status Maß/Integrat-Theorie
    Status Funktionalanalysis
    Status Transformationen
    Status UAnaSon
  Status Uni-Lin. Algebra
    Status Abbildungen
    Status ULinAGS
    Status Matrizen
    Status Determinanten
    Status Eigenwerte
    Status Skalarprodukte
    Status Moduln/Vektorraum
    Status Sonstiges
  Status Algebra+Zahlentheo.
    Status Algebra
    Status Zahlentheorie
  Status Diskrete Mathematik
    Status Diskrete Optimierung
    Status Graphentheorie
    Status Operations Research
    Status Relationen
  Status Fachdidaktik
  Status Finanz+Versicherung
    Status Uni-Finanzmathematik
    Status Uni-Versicherungsmat
  Status Logik+Mengenlehre
    Status Logik
    Status Mengenlehre
  Status Numerik
    Status Lin. Gleich.-systeme
    Status Nichtlineare Gleich.
    Status Interpol.+Approx.
    Status Integr.+Differenz.
    Status Eigenwertprobleme
    Status DGL
  Status Uni-Stochastik
    Status Kombinatorik
    Status math. Statistik
    Status Statistik (Anwend.)
    Status stoch. Analysis
    Status stoch. Prozesse
    Status Wahrscheinlichkeitstheorie
  Status Topologie+Geometrie
  Status Uni-Sonstiges

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
StartseiteMatheForenStatistik (Anwendungen)Masszahl gesucht
Foren für weitere Studienfächer findest Du auf www.vorhilfe.de z.B. Astronomie • Medizin • Elektrotechnik • Maschinenbau • Bauingenieurwesen • Jura • Psychologie • Geowissenschaften
Forum "Statistik (Anwendungen)" - Masszahl gesucht
Masszahl gesucht < Statistik (Anwend.) < Stochastik < Hochschule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Statistik (Anwendungen)"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Masszahl gesucht: Dringend: welche Masszahl?
Status: (Frage) reagiert/warte auf Reaktion Status 
Datum: 10:21 Mo 03.08.2009
Autor: artacon

Ich habe diese Frage auch in folgenden Foren auf anderen Internetseiten gestellt:
http://statistikforum.foren-city.de/topic,5056,-dringend-welche-masszahl.html

hallo,

ich bin neu hier, deshalb schon mal sorry wenn ich die frage evtl. in die falsche rubrik gesetzt habe, weiß aber in keinster weise wohin sie gehört.
habe mich schon blöd gegoogelt, deshalb hier die frage:
ich suche eine masszahl für folgendes problem:
ich muss über verschiedene merkmale mit unterschiedlichen ausprägungen und normierungen eine gesamtzahl bilden.
Bsp: vergleich autos: merkmale die positiv eingehen, also je größer je besser: anzahl sitzplätze, kofferraumvolumen, höchstgeschwindigkeit, reichweite etc.
merkmale die negativ eingehen, also je geringer je besser: spritverbrauch, anschaffungskosten, versicherungskosten usw. (mir fallen hier keine weiteren neg. beispiele ein, aber die negativen sind nicht ausschließlich kosten, sondern auch %-sätze o.ä.)
diese merkmale sollen gemessen, gewichtet und dann zu EINER gesamtzahl aggregiert werden, um so auf einen blick eine vergleichbarkeit versch. pkws zu ermöglichen. z.b. pkw xy1: 457 punkte, pkw xy2: 325 punkte usw. : pkw xy1 testsieger.

welches verfahren ist hier empfehlenswert??
sollte nicht allzu kompliziert sein, einfachere verfahren werden deutlich bevorzugt. den einzelnen merkmalsausprägungen punkte zu geben (tank: 4 punkte von 10 möglichen oder so) ist ausgeschlossen.
THX!

Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Statistik (Anwendungen)"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.unimatheforum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]