matheraum.de
Raum für Mathematik
Offene Informations- und Nachhilfegemeinschaft

Für Schüler, Studenten, Lehrer, Mathematik-Interessierte.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Hochschulmathe
  Status Uni-Analysis
    Status Reelle Analysis
    Status UKomplx
    Status Uni-Kompl. Analysis
    Status Differentialgl.
    Status Maß/Integrat-Theorie
    Status Funktionalanalysis
    Status Transformationen
    Status UAnaSon
  Status Uni-Lin. Algebra
    Status Abbildungen
    Status ULinAGS
    Status Matrizen
    Status Determinanten
    Status Eigenwerte
    Status Skalarprodukte
    Status Moduln/Vektorraum
    Status Sonstiges
  Status Algebra+Zahlentheo.
    Status Algebra
    Status Zahlentheorie
  Status Diskrete Mathematik
    Status Diskrete Optimierung
    Status Graphentheorie
    Status Operations Research
    Status Relationen
  Status Fachdidaktik
  Status Finanz+Versicherung
    Status Uni-Finanzmathematik
    Status Uni-Versicherungsmat
  Status Logik+Mengenlehre
    Status Logik
    Status Mengenlehre
  Status Numerik
    Status Lin. Gleich.-systeme
    Status Nichtlineare Gleich.
    Status Interpol.+Approx.
    Status Integr.+Differenz.
    Status Eigenwertprobleme
    Status DGL
  Status Uni-Stochastik
    Status Kombinatorik
    Status math. Statistik
    Status Statistik (Anwend.)
    Status stoch. Analysis
    Status stoch. Prozesse
    Status Wahrscheinlichkeitstheorie
  Status Topologie+Geometrie
  Status Uni-Sonstiges

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
StartseiteMatheForenAtom- und KernphysikMassendefekt
Foren für weitere Schulfächer findest Du auf www.vorhilfe.de z.B. Informatik • Physik • Technik • Biologie • Chemie
Forum "Atom- und Kernphysik" - Massendefekt
Massendefekt < Atom- und Kernphysik < Physik < Naturwiss. < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Atom- und Kernphysik"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Massendefekt: Idee gesucht
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 16:38 Fr 25.09.2009
Autor: Skalar85

Aufgabe
Die Sonne strahlt täglich eine Gesamtenergie von 3,3*1031 J ab. Nehmen Sie an, dass die
Fusion in der Sonne nur aus folgender Reaktion besteht:
[mm] He^{3}_{2} [/mm] + [mm] He^{3}_{2} [/mm] -> [mm] He^{4}_{2}+p [/mm] + p
(a) Wie groß ist der Massendefekt bei einer solchen Reaktion?

kann mir jemand helfen, wie man das berechnen soll
Idee: [mm] E=m*c^2 [/mm] kam aber nicht das richtige raus..und ich habe für die Atomkerne keine Masse gegeben, ohne gegebene Massen kann man das doch nicht berechnen oder.

        
Bezug
Massendefekt: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 17:08 Fr 25.09.2009
Autor: Steffi21

Hallo, die Formel [mm] E=m*c^{2} [/mm] zu verwenden ist korrekt, deine Probleme liegen in den Einheiten und den Zehnerpotenzen, stelle mal bitte deine Rechnung vor, dann finden wir den Fehler, die Masse der Atomkerne ist nicht nötig, du kennst E und c, die Lichtgeschwindigkeit, Steffi

Bezug
        
Bezug
Massendefekt: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 17:13 Fr 25.09.2009
Autor: Franz1

Meines Erachtens fragt die Teilaufgabe a nicht nach dem Massendefekt der Sonne, sondern nur für eine solche Kernreaktion. Möglicherweise schließen sich weitere Fragen an bezüglich Wasserstoff o.ä.?
Wenn dem so ist, müßten tatsächlich die entsprechenden Werte zusammengesucht werden. M.W.

2 3He -> 4He + 2 1H + 12,85 MeV
3H 3,016049 u 8,482 MeV
4He 4,002603 u 28,296 MeV

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Atom- und Kernphysik"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.unimatheforum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]