matheraum.de
Raum für Mathematik
Offene Informations- und Nachhilfegemeinschaft

Für Schüler, Studenten, Lehrer, Mathematik-Interessierte.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Hochschulmathe
  Status Uni-Analysis
    Status Reelle Analysis
    Status UKomplx
    Status Uni-Kompl. Analysis
    Status Differentialgl.
    Status Maß/Integrat-Theorie
    Status Funktionalanalysis
    Status Transformationen
    Status UAnaSon
  Status Uni-Lin. Algebra
    Status Abbildungen
    Status ULinAGS
    Status Matrizen
    Status Determinanten
    Status Eigenwerte
    Status Skalarprodukte
    Status Moduln/Vektorraum
    Status Sonstiges
  Status Algebra+Zahlentheo.
    Status Algebra
    Status Zahlentheorie
  Status Diskrete Mathematik
    Status Diskrete Optimierung
    Status Graphentheorie
    Status Operations Research
    Status Relationen
  Status Fachdidaktik
  Status Finanz+Versicherung
    Status Uni-Finanzmathematik
    Status Uni-Versicherungsmat
  Status Logik+Mengenlehre
    Status Logik
    Status Mengenlehre
  Status Numerik
    Status Lin. Gleich.-systeme
    Status Nichtlineare Gleich.
    Status Interpol.+Approx.
    Status Integr.+Differenz.
    Status Eigenwertprobleme
    Status DGL
  Status Uni-Stochastik
    Status Kombinatorik
    Status math. Statistik
    Status Statistik (Anwend.)
    Status stoch. Analysis
    Status stoch. Prozesse
    Status Wahrscheinlichkeitstheorie
  Status Topologie+Geometrie
  Status Uni-Sonstiges

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
StartseiteMatheForenElektrotechnikMassekabel
Foren für weitere Schulfächer findest Du auf www.vorhilfe.de z.B. Philosophie • Religion • Kunst • Musik • Sport • Pädagogik
Forum "Elektrotechnik" - Massekabel
Massekabel < Elektrotechnik < Ingenieurwiss. < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Elektrotechnik"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Massekabel: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 09:35 Mo 18.02.2013
Autor: ragazzo

Hallo zusammen,

ich möchte einen BNC-2 x 4 mm Bananenstecker (für einen Oszilloskop) verwenden. Dabei ist das eine Kabel in roter Farbe und das andere Kabel in schwarz.

Ein Kollege hat mir gesagt, dass das schwarze Kabel für die Masse bestimmt ist und ich es nicht mit dem roten verwechseln darf.

Kann mir einer bitte sagen wie sich das schwarze vom roten Kabel vom Aufbau her unterscheidet?

Danke!

Gruss ragazzo

        
Bezug
Massekabel: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 10:05 Mo 18.02.2013
Autor: HJKweseleit

Normaler Weise ist das Massekabel so geschaltet, dass es Kontakt mit dem Gehäuse und evtl. der Schutzleitung des Gehäuses bekommt. Wenn du z.B. ein abgeschirmtes Kabel benutzt, das irgendwo mit einer Metallhülse aufgeschraubt wird, kannst du davon ausgehen, dass das Massekabel mit dieser Metallhülse Verbindung hat. Das ist auch beispielsweise bei Antennenkabeln einer SAT-Anlage der Fall, wo die Abschirmung an den Enden in die Schraubverschlüsse übergeht und dadurch bis in das Gerät hinein nicht unterbrochen wird. Vertauscht du eines der Kabel, so kann es sein, dass Außeneinflüsse (Magnetfeld vom Netzteil eines Computers/Handys/Radios/...) in das Gerät hineingelenkt werden und für Störungen sorgen.

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Elektrotechnik"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.unimatheforum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]