matheraum.de
Raum für Mathematik
Offene Informations- und Nachhilfegemeinschaft

Für Schüler, Studenten, Lehrer, Mathematik-Interessierte.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Hochschulmathe
  Status Uni-Analysis
    Status Reelle Analysis
    Status UKomplx
    Status Uni-Kompl. Analysis
    Status Differentialgl.
    Status Maß/Integrat-Theorie
    Status Funktionalanalysis
    Status Transformationen
    Status UAnaSon
  Status Uni-Lin. Algebra
    Status Abbildungen
    Status ULinAGS
    Status Matrizen
    Status Determinanten
    Status Eigenwerte
    Status Skalarprodukte
    Status Moduln/Vektorraum
    Status Sonstiges
  Status Algebra+Zahlentheo.
    Status Algebra
    Status Zahlentheorie
  Status Diskrete Mathematik
    Status Diskrete Optimierung
    Status Graphentheorie
    Status Operations Research
    Status Relationen
  Status Fachdidaktik
  Status Finanz+Versicherung
    Status Uni-Finanzmathematik
    Status Uni-Versicherungsmat
  Status Logik+Mengenlehre
    Status Logik
    Status Mengenlehre
  Status Numerik
    Status Lin. Gleich.-systeme
    Status Nichtlineare Gleich.
    Status Interpol.+Approx.
    Status Integr.+Differenz.
    Status Eigenwertprobleme
    Status DGL
  Status Uni-Stochastik
    Status Kombinatorik
    Status math. Statistik
    Status Statistik (Anwend.)
    Status stoch. Analysis
    Status stoch. Prozesse
    Status Wahrscheinlichkeitstheorie
  Status Topologie+Geometrie
  Status Uni-Sonstiges

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
StartseiteMatheForenChemieMasse von CO2 berechnen
Foren für weitere Schulfächer findest Du auf www.vorhilfe.de z.B. Philosophie • Religion • Kunst • Musik • Sport • Pädagogik
Forum "Chemie" - Masse von CO2 berechnen
Masse von CO2 berechnen < Chemie < Naturwiss. < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Chemie"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Masse von CO2 berechnen: Korrektur
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 11:34 So 26.04.2009
Autor: sardelka

Aufgabe
Berechnen Sie die Masse des freigesetzten Kohlenstoffdioxids, die während
einer Fahrt von Hamburg nach Bremen nicht unterschritten werden kann.

Die Entfernung von Hamburg nach Bremen beträgt 115 km. Gehen Sie von folgenden Annahmen
aus: Geschwindigkeit konstant 100 km/h; als Treibstoff reines Nonan (Dichte 0,714 g/mL).

Hallo,

ich versuche gerade diese Aufgabe zu lösen, kriege aber nicht die Lösung, die sein muss.

Ich bitte um eine Korrektur.
Erstmal die Lösung lautet:
Kraftstoffverbrauch aus Diagramm (6,6 L/100 km); Umrechnung
über 115 km-Verbrauch (7,6 L), Nonan-Verbrauch (5430 g bzw.
42,4 mol) und Verbrennungsgleichung in CO2-Freisetzung (382
mol) von 16,8 kg.

Ich habe was völlig anderen raus!!! :(

V=7,59L von Hamburg nach Bremen, habe ich auch.

[mm] m_{C_{9}H_{20}} [/mm] = 7,59L * 0,714 g * [mm] 10^{-3}L^{-1} [/mm] = 0,0054g

Wie kommen die da auf ganze 5430g?!

Und [mm] n_{C_{9}H_{20}} [/mm] = 0,0054g/(12*9+20) = 0,000 042 mol

[mm] n_{CO_{2}} [/mm] = 9* 0,000 042 mol = 0,000378mol

[mm] m_{CO_{2}} [/mm] = 44g/mol * 0,000378mol = 0,016632g

Wäre sehr dankbar

LG

sardelka

        
Bezug
Masse von CO2 berechnen: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 12:16 So 26.04.2009
Autor: moody


> [mm]m_{C_{9}H_{20}}[/mm] = 7,59L * 0,714 g * [mm]10^{-3}L^{-1}[/mm] =
> 0,0054g
>  
> Wie kommen die da auf ganze 5430g?!

Nonan (Dichte 0,714 g/mL)

Ich glaube du hast mit 0,714 g/L gerechnet.

lg moody

Bezug
                
Bezug
Masse von CO2 berechnen: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 19:54 So 26.04.2009
Autor: sardelka

Ja, stimmt, ich habe vergessen 0,714 zusätzlich [mm] *10^3 [/mm] zu nehmen.


Vielen Dank

LG

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Chemie"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.unimatheforum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]