matheraum.de
Raum für Mathematik
Offene Informations- und Nachhilfegemeinschaft

Für Schüler, Studenten, Lehrer, Mathematik-Interessierte.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Hochschulmathe
  Status Uni-Analysis
    Status Reelle Analysis
    Status UKomplx
    Status Uni-Kompl. Analysis
    Status Differentialgl.
    Status Maß/Integrat-Theorie
    Status Funktionalanalysis
    Status Transformationen
    Status UAnaSon
  Status Uni-Lin. Algebra
    Status Abbildungen
    Status ULinAGS
    Status Matrizen
    Status Determinanten
    Status Eigenwerte
    Status Skalarprodukte
    Status Moduln/Vektorraum
    Status Sonstiges
  Status Algebra+Zahlentheo.
    Status Algebra
    Status Zahlentheorie
  Status Diskrete Mathematik
    Status Diskrete Optimierung
    Status Graphentheorie
    Status Operations Research
    Status Relationen
  Status Fachdidaktik
  Status Finanz+Versicherung
    Status Uni-Finanzmathematik
    Status Uni-Versicherungsmat
  Status Logik+Mengenlehre
    Status Logik
    Status Mengenlehre
  Status Numerik
    Status Lin. Gleich.-systeme
    Status Nichtlineare Gleich.
    Status Interpol.+Approx.
    Status Integr.+Differenz.
    Status Eigenwertprobleme
    Status DGL
  Status Uni-Stochastik
    Status Kombinatorik
    Status math. Statistik
    Status Statistik (Anwend.)
    Status stoch. Analysis
    Status stoch. Prozesse
    Status Wahrscheinlichkeitstheorie
  Status Topologie+Geometrie
  Status Uni-Sonstiges

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
StartseiteMatheForenMatlabMaß für Rechenaufwand
Foren für weitere Schulfächer findest Du auf www.vorhilfe.de z.B. Informatik • Physik • Technik • Biologie • Chemie
Forum "Matlab" - Maß für Rechenaufwand
Maß für Rechenaufwand < Matlab < Mathe-Software < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Matlab"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Maß für Rechenaufwand: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 11:02 Di 17.08.2010
Autor: lenz

Hallo
Will mehrere Algorithmen in ihrer Schnelligkeit vergleichen.Iterationen
sind zu ungenau.Meine Frage ist ob es eine Möglichkeit gibt flops
abzufragen oder eine Zeitspanne.In Java gibt es einen Befehl der
einem die Zeit in milisekunden oder so liefert.Gibt es sowas in MAtlab
auch?
Dank für die Hilfe
Gruß Lennart

        
Bezug
Maß für Rechenaufwand: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 11:20 Di 17.08.2010
Autor: DesterX

Hi,
das ist mit Matlab natürlich auch möglich.
Mit den Befehlen "tic" und "toc" kannst du Verweildauer innerhalb bestimmter Programmabschnitte testen, indem du "tic" vor und "toc" hinter den Abschnitt setzt. Darüber hinaus gibt's noch die Befehle cputime, clock, etime (genaue Funktionalität steht in der Hilfe) und auch die Abfrage nach Flops ist mir "flops" möglich.

Viele Grüße, Dester

Bezug
                
Bezug
Maß für Rechenaufwand: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 11:41 Di 17.08.2010
Autor: lenz

Danke nochmal
Unter flops hatte ich natürlich schon geguckt.Ich finde aber nichts
dazu in der Hilfe.Wie lautet der Befehl genau?
Gruß Lennart

Bezug
                        
Bezug
Maß für Rechenaufwand: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 11:47 Di 17.08.2010
Autor: lenz

Hat sich im Grunde schon erledigt.cputime ist das was ich suche.
Wär nur prinzipiell interessant.Hatte schon mehrmals nach flops
geguckt und nichts gefunden.
Gruß Lennart

Bezug
                        
Bezug
Maß für Rechenaufwand: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 13:24 Di 17.08.2010
Autor: DesterX

Hallo Lennart,

kann sein, dass deine Matlab-Version die Funktion "flops" nicht unterstützt, in dem Fall sollte dir diese []Toolbox umfangreiches Werkzeug liefern, wenn du wirklich mal darauf angewiesen bist.

Viele Grüße, Dester

Bezug
                                
Bezug
Maß für Rechenaufwand: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 18:28 Di 24.08.2010
Autor: lenz

Bißchen spät,aber vielen Dank nochmal

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Matlab"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.unimatheforum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]