matheraum.de
Raum für Mathematik
Offene Informations- und Nachhilfegemeinschaft

Für Schüler, Studenten, Lehrer, Mathematik-Interessierte.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Hochschulmathe
  Status Uni-Analysis
    Status Reelle Analysis
    Status UKomplx
    Status Uni-Kompl. Analysis
    Status Differentialgl.
    Status Maß/Integrat-Theorie
    Status Funktionalanalysis
    Status Transformationen
    Status UAnaSon
  Status Uni-Lin. Algebra
    Status Abbildungen
    Status ULinAGS
    Status Matrizen
    Status Determinanten
    Status Eigenwerte
    Status Skalarprodukte
    Status Moduln/Vektorraum
    Status Sonstiges
  Status Algebra+Zahlentheo.
    Status Algebra
    Status Zahlentheorie
  Status Diskrete Mathematik
    Status Diskrete Optimierung
    Status Graphentheorie
    Status Operations Research
    Status Relationen
  Status Fachdidaktik
  Status Finanz+Versicherung
    Status Uni-Finanzmathematik
    Status Uni-Versicherungsmat
  Status Logik+Mengenlehre
    Status Logik
    Status Mengenlehre
  Status Numerik
    Status Lin. Gleich.-systeme
    Status Nichtlineare Gleich.
    Status Interpol.+Approx.
    Status Integr.+Differenz.
    Status Eigenwertprobleme
    Status DGL
  Status Uni-Stochastik
    Status Kombinatorik
    Status math. Statistik
    Status Statistik (Anwend.)
    Status stoch. Analysis
    Status stoch. Prozesse
    Status Wahrscheinlichkeitstheorie
  Status Topologie+Geometrie
  Status Uni-Sonstiges

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
StartseiteMatheForenElektrotechnikMaschen richtig aufgestellt?
Foren für weitere Schulfächer findest Du auf www.vorhilfe.de z.B. Geschichte • Erdkunde • Sozialwissenschaften • Politik/Wirtschaft
Forum "Elektrotechnik" - Maschen richtig aufgestellt?
Maschen richtig aufgestellt? < Elektrotechnik < Ingenieurwiss. < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Elektrotechnik"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Maschen richtig aufgestellt?: Komme auf die Falsche Lösung!
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 18:08 Fr 02.07.2010
Autor: jooo

Aufgabe
[Dateianhang nicht öffentlich]

Sind meine Maschen richtig aufgestellt?Die sind doch unabhängig und die Zahl der Maschengleichungen stimmt auch da ja gelten muß z-(K-1)

Ich komme jedoch auf die Falschen Ergebnisse

Gleichungen:

[mm] M1:Uq_2+Uq_4+I_1*R_1+I_1*R_2+I_1*R_7-I_2*R_2+I_3*R_7 [/mm]
[mm] M2:-I_1*R_2+I_2*(R_2+R_3+R_4)-I_3*R_4 [/mm]
[mm] M3:-Uq_3-I_1*R_7-I_2*R4+I_(R_4+R_7) [/mm]

Dateianhänge:
Anhang Nr. 1 (Typ: JPG) [nicht öffentlich]
        
Bezug
Maschen richtig aufgestellt?: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 18:18 Fr 02.07.2010
Autor: fencheltee


> [Dateianhang nicht öffentlich]
>  Sind meine Maschen richtig aufgestellt?Die sind doch
> unabhängig und die Zahl der Maschengleichungen stimmt auch
> da ja gelten muß z-(K-1)
>  
> Ich komme jedoch auf die Falschen Ergebnisse
>  
> Gleichungen:
>  

der letzte strom muss subtrahiert werden:

> [mm]M1:Uq_1+Uq_2+I_1*R_1+I_1*R_2+I_1*R_7-I_2*R_2+I_3*R_7[/mm]
>  [mm]M2:-I_1*R_2+I_2*(R_2+R_3+R_4)-I_3*R_4[/mm]
>  [mm]M3:-Uq_3-I_1*R_7-I_2*R4+I_(R_4+R_7)[/mm]  

erstmal: doppelpost ist unnötig
dann: die maschen nummerieren wär auch ganz ok gewesen, da die spannungsquellenbezeichnungen von dir nicht mit dem bild übereinstimmen


gruß tee

Bezug
                
Bezug
Maschen richtig aufgestellt?: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 18:26 Fr 02.07.2010
Autor: jooo

1)Gleichungen habe ich verbessert!

2)Doppelpost war unbeabsichtigt! Keine Ahnung wiso das zweimal da ist!

Gruß joooo

Bezug
        
Bezug
Maschen richtig aufgestellt?: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 18:50 Fr 02.07.2010
Autor: fencheltee


> [Dateianhang nicht öffentlich]
>  Sind meine Maschen richtig aufgestellt?Die sind doch
> unabhängig und die Zahl der Maschengleichungen stimmt auch
> da ja gelten muß z-(K-1)
>  
> Ich komme jedoch auf die Falschen Ergebnisse
>  
> Gleichungen:
>  

vorzeichen ändern beim rot markierten:

> [mm]M1:Uq_2+Uq_4+I_1*R_1+I_1*R_2+I_1*R_7-I_2*R_2\red{+}I_3*R_7[/mm]
>  [mm]M2:-I_1*R_2+I_2*(R_2+R_3+R_4)-I_3*R_4[/mm]
>  [mm]M3:-Uq_3-I_1*R_7-I_2*R4+I_(R_4+R_7)[/mm]  

die frage wurde doch beantwortet, wieso ist sie wieder offen? ;-)

gruß tee


Bezug
                
Bezug
Maschen richtig aufgestellt?: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 19:45 Fr 02.07.2010
Autor: jooo

An dem "+" lag es nicht!
In meinem Gleichungssystem habe ich das plus nicht drin!
siehe hier:

[mm] 330I_1 [/mm] - [mm] 50I_2 [/mm] - [mm] 180I_3 [/mm] = -80
[mm] -50I_1 [/mm] + [mm] 250I_2 [/mm] - [mm] 100I_3 [/mm] = 0
[mm] -180I_1 [/mm] - [mm] 100I_2 [/mm] + [mm] 280I_3 [/mm] = 50

Gruß Jooo




Bezug
                        
Bezug
Maschen richtig aufgestellt?: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 19:59 Fr 02.07.2010
Autor: fencheltee


> An dem "+" lag es nicht!
>  In meinem Gleichungssystem habe ich das plus nicht drin!
>  siehe hier:
>  
> [mm]330I_1[/mm] - [mm]50I_2[/mm] - [mm]180I_3[/mm] = -80
>  [mm]-50I_1[/mm] + [mm]250I_2[/mm] - [mm]100I_3[/mm] = 0
>  [mm]-180I_1[/mm] - [mm]100I_2[/mm] + [mm]280I_3[/mm] = 50
>  

die gleichen gleichungen bekomme ich auch raus.
was soll denn das "richtige" ergebnis sein?

> Gruß Jooo
>  
>
>  


Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Elektrotechnik"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.unimatheforum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]