matheraum.de
Raum für Mathematik
Offene Informations- und Nachhilfegemeinschaft

Für Schüler, Studenten, Lehrer, Mathematik-Interessierte.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Hochschulmathe
  Status Uni-Analysis
    Status Reelle Analysis
    Status UKomplx
    Status Uni-Kompl. Analysis
    Status Differentialgl.
    Status Maß/Integrat-Theorie
    Status Funktionalanalysis
    Status Transformationen
    Status UAnaSon
  Status Uni-Lin. Algebra
    Status Abbildungen
    Status ULinAGS
    Status Matrizen
    Status Determinanten
    Status Eigenwerte
    Status Skalarprodukte
    Status Moduln/Vektorraum
    Status Sonstiges
  Status Algebra+Zahlentheo.
    Status Algebra
    Status Zahlentheorie
  Status Diskrete Mathematik
    Status Diskrete Optimierung
    Status Graphentheorie
    Status Operations Research
    Status Relationen
  Status Fachdidaktik
  Status Finanz+Versicherung
    Status Uni-Finanzmathematik
    Status Uni-Versicherungsmat
  Status Logik+Mengenlehre
    Status Logik
    Status Mengenlehre
  Status Numerik
    Status Lin. Gleich.-systeme
    Status Nichtlineare Gleich.
    Status Interpol.+Approx.
    Status Integr.+Differenz.
    Status Eigenwertprobleme
    Status DGL
  Status Uni-Stochastik
    Status Kombinatorik
    Status math. Statistik
    Status Statistik (Anwend.)
    Status stoch. Analysis
    Status stoch. Prozesse
    Status Wahrscheinlichkeitstheorie
  Status Topologie+Geometrie
  Status Uni-Sonstiges

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
StartseiteMatheForenGrammatikLückentext: Adverbs/Adjectives
Foren für weitere Schulfächer findest Du auf www.vorhilfe.de z.B. Philosophie • Religion • Kunst • Musik • Sport • Pädagogik
Forum "Grammatik" - Lückentext: Adverbs/Adjectives
Lückentext: Adverbs/Adjectives < Grammatik < Englisch < Sprachen < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Grammatik"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Lückentext: Adverbs/Adjectives: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 19:11 Do 27.09.2007
Autor: noisette

Hallo!
Ich mache jetzt schon ewig an diesem Satz herum und komm einfach nicht weiter.Dabei muss man eigentlich nur die Lücken ausfüllen, indem man die Wörter zu Adverbs oder Adjectives angleicht.

He knew perfect(?) well that she regarded his attentions (?) and that she liked him (?) enough but his behaviour certain(?) appeared moment(?) (?) (impolite).

Einige Wörter hab ich schon ergänzt, aber bei zwei Lücken hab ich nicht wirklich eine Idee, vielleicht weiss von euch jemand weiter.

He knew perfectly well that she regarded his attentions (?) and that she liked him (?) enough but his behaviour certainly appeared momentarily impolite.

lg, Noisette

        
Bezug
Lückentext: Adverbs/Adjectives: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 20:09 Do 27.09.2007
Autor: mmhkt


> He knew perfectly well that she regarded his attentions (?)
> and that she liked him (?) enough but his behaviour
> certainly appeared momentarily impolite.
>  
> lg, Noisette


Guten Abend,
soweit ich das beurteilen kann, hast Du das richtig gemacht.

Zu den noch vorhandenen Lücken habe ich eine Frage:
Müßt ihr hier selbst einen Begriff einsetzen oder gibt es einige Vorgaben aus denen ihr das Passende heraussuchen sollt?

Gruß
mmhkt

Bezug
                
Bezug
Lückentext: Adverbs/Adjectives: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 20:37 Do 27.09.2007
Autor: noisette

Hallo mmhkt!
Ja, wir müssen uns schon selbst die Begriffe ausdenken. Was die Sache für mich nicht gerade einfacher macht.

Wenn du irgendwelche Vorschläge hast, würde mir das echt schon weiterhelfen.

Wünsch dir auch noch einen schönen Abend,

noisette

Bezug
        
Bezug
Lückentext: Adverbs/Adjectives: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 20:43 Do 27.09.2007
Autor: espritgirl

Hey noisette [winken],

> He knew perfectly well that she regarded his attentions (?)
> and that she liked him (?) enough but his behaviour
> certainly appeared momentarily impolite.

Der Satz ist so vollkommen okay [ok]!

Ich denke, die Lücken stehen nur da, um euch ein bisschen zu verwirren. Da muss meiner Ansicht nach nichts mehr eingefügt werden.


Liebe Grüße,

Sarah :-)

Bezug
                
Bezug
Lückentext: Adverbs/Adjectives: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 21:06 Do 27.09.2007
Autor: noisette

Hallo Sarah:-)

Das kann natürlich auch sein, dass unsere Lehrerin uns nur verwirren wollte. Ich finde nämlich auch, dass der Satz so schon einen Sinn hat. Nur war ich mir bei meinen doch etwas geringen Englischkenntnissen nicht sicher.

Danke, du hast mir sehr geholfen!

lieber Gruß,

Noisette

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Grammatik"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.unimatheforum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]