matheraum.de
Raum für Mathematik
Offene Informations- und Nachhilfegemeinschaft

Für Schüler, Studenten, Lehrer, Mathematik-Interessierte.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Hochschulmathe
  Status Uni-Analysis
    Status Reelle Analysis
    Status UKomplx
    Status Uni-Kompl. Analysis
    Status Differentialgl.
    Status Maß/Integrat-Theorie
    Status Funktionalanalysis
    Status Transformationen
    Status UAnaSon
  Status Uni-Lin. Algebra
    Status Abbildungen
    Status ULinAGS
    Status Matrizen
    Status Determinanten
    Status Eigenwerte
    Status Skalarprodukte
    Status Moduln/Vektorraum
    Status Sonstiges
  Status Algebra+Zahlentheo.
    Status Algebra
    Status Zahlentheorie
  Status Diskrete Mathematik
    Status Diskrete Optimierung
    Status Graphentheorie
    Status Operations Research
    Status Relationen
  Status Fachdidaktik
  Status Finanz+Versicherung
    Status Uni-Finanzmathematik
    Status Uni-Versicherungsmat
  Status Logik+Mengenlehre
    Status Logik
    Status Mengenlehre
  Status Numerik
    Status Lin. Gleich.-systeme
    Status Nichtlineare Gleich.
    Status Interpol.+Approx.
    Status Integr.+Differenz.
    Status Eigenwertprobleme
    Status DGL
  Status Uni-Stochastik
    Status Kombinatorik
    Status math. Statistik
    Status Statistik (Anwend.)
    Status stoch. Analysis
    Status stoch. Prozesse
    Status Wahrscheinlichkeitstheorie
  Status Topologie+Geometrie
  Status Uni-Sonstiges

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
StartseiteMatheForenExp- und Log-FunktionenLogistische Funktionen
Foren für weitere Schulfächer findest Du auf www.vorhilfe.de z.B. Geschichte • Erdkunde • Sozialwissenschaften • Politik/Wirtschaft
Forum "Exp- und Log-Funktionen" - Logistische Funktionen
Logistische Funktionen < Exp- und Log-Fktn < Analysis < Oberstufe < Schule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Exp- und Log-Funktionen"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Logistische Funktionen: Verständnisproblem
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 18:21 So 01.07.2007
Autor: Markus1007

Aufgabe
Es seien  [mm] f1/f1(x)\bruch{12}{1+5e^{-x}} [/mm]    (x>0)
               [mm] f2/f2(x)\bruch{12}{1+5e^{-2x}} [/mm]    (x>0)
               [mm] f3/f3(x)\bruch{14}{1+6e^{-0,5x}} [/mm]    (x>0)

Welche Aussage ist richtig?

[A] [mm] f1(x)\le f2(x)\le [/mm] f3(x)    (x>0)
[B] [mm] f2(x)\le f1(x)\le [/mm] f3(x)    (x>0)
[C] [mm] f3(x)\le f2(x)\le [/mm] f1(x)    (x>0)
[D] [A]-[C] sind falsch.

Hey,

Also wenn ich mir die Graphen zeichne und analysiere, stelle ich fest das meiner Meihnung nach [D] die richtige Antwort ist! Da f2(x) am schnellsten den Sättigungsgrad erreicht.
Ich bin mir nur nicht ganz sicher ob wirklich danach gefragt ist, weil f3(x) z.B. einen höheren Sättigungsgrad hat!

Wär nett wenn mir jemand sagen kann nach was hier wirklich gesucht ist!

Grüsse Markus

        
Bezug
Logistische Funktionen: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 22:33 So 01.07.2007
Autor: Fulla

Hi Markus!

... ich gehe mal davon aus, dass es bei den Funktionen [mm] $f_1(x)=\frac{12}{1+5e^{-x}}$ [/mm] etc. heißen soll...

Also, Funktionen plotten lassen und "nachschaun", was richtig ist sollte eigentlich nur Hinweise geben und das rechnen erleichtern (bzw. abkürzen).

Du solltest hier schon richtig ausrechnen, welche Bedingung erfüllt wird.

Zum Beispiel: [mm] $f_1\le f_2$? [/mm]
[mm] $\frac{12}{1+5e^{-x}}\le\frac{12}{1+5e^{-2x}}\gdw\frac{1}{1+5e^{-x}}\le\frac{1}{1+5e^{-2x}}\gdw 1+5e^{-2x}\le 1+5e^{-x}\gdw 5e^{-2x}\le 5e^{-x}\gdw e^{-2x}\le e^{-x}\gdw -2x\le -x\gdw 2x\ge [/mm] x$
Und das gilt für alle $x>0$.

Wenn du noch [mm] $f_2\le f_3$ [/mm] prüfst, wirst du feststellen, dass dies nicht (für $x>0$) gilt.

Somit fällt [A] weg, weil [mm] $f_3\le f_2$ [/mm] und [B] und [C] fallen weg, weil [mm] $f_1\le f_2$. [/mm]
Du hast also mit Antwort [D] völlig recht!


Lieben Gruß,
Fulla

Bezug
                
Bezug
Logistische Funktionen: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 17:37 Mo 02.07.2007
Autor: Markus1007

Hey,

kann mir jemand erklären warum in der Formel plötzlich f2 vor f1 steht?
$ [mm] \frac{12}{1+5e^{-x}}\le\frac{12}{1+5e^{-2x}}\gdw\frac{1}{1+5e^{-x}}\le\frac{1}{1+5e^{-2x}}\gdw \red{1+5e^{-2x}\le 1+5e^{-x}}\gdw 5e^{-2x}\le 5e^{-x}\gdw e^{-2x}\le e^{-x}\gdw -2x\le -x\gdw 2x\ge [/mm] x $

Danke im voraus für eure Hilfe!

Grüsse Markus

Bezug
                        
Bezug
Logistische Funktionen: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 18:05 Mo 02.07.2007
Autor: Kroni

Hi,

es steht dort nicht [mm] f_2 [/mm] vor [mm] f_1! [/mm]

In diesem Schritt:

[mm] $\frac{1}{1+5e^{-x}}\le \frac{1}{1+5e^{-2x}} \gdw 1+5e^{-2x} \le 1+5e^{-x}$ [/mm]

wurde die Ungleichung mit den beiden Nennern mutlipliziert, so dass sich dann die rechte Seite ergibt.

LG

Kroni

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Exp- und Log-Funktionen"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.unimatheforum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]