matheraum.de
Raum für Mathematik
Offene Informations- und Nachhilfegemeinschaft

Für Schüler, Studenten, Lehrer, Mathematik-Interessierte.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Hochschulmathe
  Status Uni-Analysis
    Status Reelle Analysis
    Status UKomplx
    Status Uni-Kompl. Analysis
    Status Differentialgl.
    Status Maß/Integrat-Theorie
    Status Funktionalanalysis
    Status Transformationen
    Status UAnaSon
  Status Uni-Lin. Algebra
    Status Abbildungen
    Status ULinAGS
    Status Matrizen
    Status Determinanten
    Status Eigenwerte
    Status Skalarprodukte
    Status Moduln/Vektorraum
    Status Sonstiges
  Status Algebra+Zahlentheo.
    Status Algebra
    Status Zahlentheorie
  Status Diskrete Mathematik
    Status Diskrete Optimierung
    Status Graphentheorie
    Status Operations Research
    Status Relationen
  Status Fachdidaktik
  Status Finanz+Versicherung
    Status Uni-Finanzmathematik
    Status Uni-Versicherungsmat
  Status Logik+Mengenlehre
    Status Logik
    Status Mengenlehre
  Status Numerik
    Status Lin. Gleich.-systeme
    Status Nichtlineare Gleich.
    Status Interpol.+Approx.
    Status Integr.+Differenz.
    Status Eigenwertprobleme
    Status DGL
  Status Uni-Stochastik
    Status Kombinatorik
    Status math. Statistik
    Status Statistik (Anwend.)
    Status stoch. Analysis
    Status stoch. Prozesse
    Status Wahrscheinlichkeitstheorie
  Status Topologie+Geometrie
  Status Uni-Sonstiges

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
StartseiteMatheForenAussagenlogikLogikminimierung, KV-Diagramme
Foren für weitere Schulfächer findest Du auf www.vorhilfe.de z.B. Philosophie • Religion • Kunst • Musik • Sport • Pädagogik
Forum "Aussagenlogik" - Logikminimierung, KV-Diagramme
Logikminimierung, KV-Diagramme < Aussagenlogik < Logik < Logik+Mengenlehre < Hochschule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Aussagenlogik"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Logikminimierung, KV-Diagramme: 2 Aufgaben
Status: (Frage) überfällig Status 
Datum: 16:11 Di 17.04.2007
Autor: RalU

Aufgabe
Hallo! Nachfolgende Aufgabe:...
[Dateianhang nicht öffentlich]

zu a) hab es zunächst mal in eine Wertetabelle gebracht und dann versucht, die minimierte, disjunktive Form aus dem KV-Diagramm zu gewinnen. (siehe Bild)
[Dateianhang nicht öffentlich]

Ist das alles so in Ordnung? Muss man auch noch die konjungierte, minimierte NF angeben?Braucht man überhaupt die Wertetabelle?

Zu Aufg b) Da fällt es mir schwer, daraus direkt eine Wertetabelle bzw. KV-Diagramm zu erstellen, wie kann man denn g noch vereinfachen?

Vielen Dank für Eure Bemühungen.
Gruß, RalU

Dateianhänge:
Anhang Nr. 1 (Typ: JPG) [nicht öffentlich]
Anhang Nr. 2 (Typ: GIF) [nicht öffentlich]
Anhang Nr. 3 (Typ: png) [nicht öffentlich]
        
Bezug
Logikminimierung, KV-Diagramme: Bild nicht lesbar
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 22:09 Di 17.04.2007
Autor: Bastiane

Hallo RalU!

> [Dateianhang nicht öffentlich]
>  zu a) hab es zunächst mal in eine Wertetabelle gebracht
> und dann versucht, die minimierte, disjunktive Form aus dem
> KV-Diagramm zu gewinnen. (siehe Bild)
> [Dateianhang nicht öffentlich]

Das ist leider eher nicht lesbar - wenn du das Bild kleiner machst, wird's besser. Müsste eigentlich mit einem Bildbetrachtungsprogramm funktionieren.

Abgesehen davon wäre es schön, wenn du auch mal hallo und tschüß und so sagen würdest. :-)

Viele Grüße
Bastiane
[cap]

Bezug
        
Bezug
Logikminimierung, KV-Diagramme: Fälligkeit abgelaufen
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 16:20 Do 19.04.2007
Autor: matux

$MATUXTEXT(ueberfaellige_frage)
Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Aussagenlogik"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.unimatheforum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]