matheraum.de
Raum für Mathematik
Offene Informations- und Nachhilfegemeinschaft

Für Schüler, Studenten, Lehrer, Mathematik-Interessierte.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Hochschulmathe
  Status Uni-Analysis
    Status Reelle Analysis
    Status UKomplx
    Status Uni-Kompl. Analysis
    Status Differentialgl.
    Status Maß/Integrat-Theorie
    Status Funktionalanalysis
    Status Transformationen
    Status UAnaSon
  Status Uni-Lin. Algebra
    Status Abbildungen
    Status ULinAGS
    Status Matrizen
    Status Determinanten
    Status Eigenwerte
    Status Skalarprodukte
    Status Moduln/Vektorraum
    Status Sonstiges
  Status Algebra+Zahlentheo.
    Status Algebra
    Status Zahlentheorie
  Status Diskrete Mathematik
    Status Diskrete Optimierung
    Status Graphentheorie
    Status Operations Research
    Status Relationen
  Status Fachdidaktik
  Status Finanz+Versicherung
    Status Uni-Finanzmathematik
    Status Uni-Versicherungsmat
  Status Logik+Mengenlehre
    Status Logik
    Status Mengenlehre
  Status Numerik
    Status Lin. Gleich.-systeme
    Status Nichtlineare Gleich.
    Status Interpol.+Approx.
    Status Integr.+Differenz.
    Status Eigenwertprobleme
    Status DGL
  Status Uni-Stochastik
    Status Kombinatorik
    Status math. Statistik
    Status Statistik (Anwend.)
    Status stoch. Analysis
    Status stoch. Prozesse
    Status Wahrscheinlichkeitstheorie
  Status Topologie+Geometrie
  Status Uni-Sonstiges

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
StartseiteMatheForenMathe Klassen 8-10Logarithmusgleichung
Foren für weitere Schulfächer findest Du auf www.vorhilfe.de z.B. Informatik • Physik • Technik • Biologie • Chemie
Forum "Mathe Klassen 8-10" - Logarithmusgleichung
Logarithmusgleichung < Klassen 8-10 < Schule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Mathe Klassen 8-10"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Logarithmusgleichung: Lösung der Gleichung
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 18:30 Sa 10.09.2005
Autor: atturek

Ich habe diese Frage in keinem Forum auf anderen Internetseiten gestellt

Wer hilft mir diese Gleichung zu lösen? Habe es einfach vergessen und keine Bücher zur Hand.

[mm] 4*5^{2x+2}=3*6^{3x+2} [/mm]

Vielen Dank für eure Mühe

atturek

        
Bezug
Logarithmusgleichung: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 20:15 Sa 10.09.2005
Autor: kruder77

Hallo atturek,

erstmal herzlich willkommen im Forum.
Wenn Du Deinen Blick nun nach links wendest, dann siehst Du dort verschiedene Kategorien wie z.B. Mathematik, Physik, Informatik, etc..
Und Deine Frage befindet sich im Deutsch-Forum wo Fragen rund um das Thema zum Deutschunterricht gestellt werden. Deine Frage allerdings solltest Du im Mathematikforum stellen, sie ist ja mathematischer Natur.
Zudem solltest Du immer einen eigenen Ansatz - einen Versuch die Aufgabe zu lösen - mit hinzuschreiben.  


> 4*5^2x+2=3*6^3x+2

Und wenn Du geschweifte Klammern um die Potenz setzt, dann wird diese richtig dargestellt.

Grüße
kruder77


Bezug
        
Bezug
Logarithmusgleichung: Hinweis
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 21:35 Sa 10.09.2005
Autor: atturek

Ich komme noch nicht so ganz mit der Handhabung des Forums zurecht, deshalb danke für die Hinweise.

atturek

Bezug
        
Bezug
Logarithmusgleichung: Hilfestellung
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 23:36 Sa 10.09.2005
Autor: Mathehelfer

Hallo atturek!

Da du vorgibst, keine Ansätze zu haben, werde ich dir erst einmal nur beim Anfang helfen und schauen, ob du dann weiterkommst, du sollst es ja schließlich lernen :-)
Beim Lösen der Gleichung brauchen wir neben den Potenzgesetzen auch die Logarithmusgesetze.

Ich mache mal den linken Teil der Gleichung:
[mm]4*{5^{2x+2}}[/mm]
[mm]4*{5^{2x}}*{5^{2}}[/mm]
[mm]100*{5^{2x}}[/mm]
[mm]100*{{5^{2}}^{x}}[/mm]
[mm]100*{25^{x}}[/mm]

Mache das Gleiche für die rechte Seite, dann können wir mit dem Umformen beginnen.

Falls du keine Literatur zu den Potenzgesetzen hast, kannst du hier gucken: []Potenzgesetze
Leider habe ich in der Mathebank nichts gefunden, zudem störten die langen Ladezeiten erheblich. Schade. :-(

So, ich warte auf deinen Beitrag, wenn du nicht mehr weiterkommst: Einfach melden!

Bezug
                
Bezug
Logarithmusgleichung: Rückfrage
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 08:22 So 11.09.2005
Autor: atturek

Danke für die Hilfestellung bis hierhin. Ich bin jetzt auf eine Gleichung gekommen, die ich noch lösen muß.

[mm] 100*25^x=108*216^x [/mm]

Ich werde jetzt die Logarithmusgesetze noch mal lesen, vielleicht habe ich ja eine Idee.

atturek

Bezug
                        
Bezug
Logarithmusgleichung: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 09:30 So 11.09.2005
Autor: Marc

Hallo atturek,

> Danke für die Hilfestellung bis hierhin. Ich bin jetzt auf
> eine Gleichung gekommen, die ich noch lösen muß.
>  
> [mm]100*25^x=108*216^x[/mm]
>  
> Ich werde jetzt die Logarithmusgesetze noch mal lesen,
> vielleicht habe ich ja eine Idee.

Und? :-)

Schon mal ein weiterer Tipp: Auf beiden Seiten logarithmieren:

[mm] $100*25^x=108*216^x$ [/mm]   | [mm] $\log(...)$ [/mm]
[mm] $\gdw$ $\log(100*25^x)=\log(108*216^x)$ [/mm]
[mm] $\gdw$ $\ldots$ [/mm]

und nun zunächst dieses Logarithmusgesetz anwenden: [mm] $\log(a*b)=\log a+\log [/mm] b$ und dann dieses: [mm] $\log a^x=x*\log [/mm] a$.

Übrigens hätte ich diesen Schritt als allerersten getan, also Mathehelfers Umformungen gar nicht gemacht (weil dann keine großen Zahlen entstehen):

[mm] $4*5^{2x+2}=3*6^{3x+2}$ |$\log(...)$ [/mm]
[mm] $\gdw$ $\log(4*5^{2x+2})=\log(3*6^{3x+2})$ [/mm]
[mm] $\gdw$ $\ldots$ [/mm]

Kommst du nun weiter?

Viel Erfolg,
Marc

Bezug
                                
Bezug
Logarithmusgleichung: Danke
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 10:35 So 11.09.2005
Autor: atturek

Ich habe die Lösung

x=- 0,03556

Danke für eure Hilfe

atturek

Bezug
                                        
Bezug
Logarithmusgleichung: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 10:42 So 11.09.2005
Autor: Marc

Hallo atturek,

> Ich habe die Lösung
>
> x=- 0,03556

[ok]
(Viel wichtiger als die Lösung ist aber der Lösungsweg :-))

Viele Grüße,
Marc

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Mathe Klassen 8-10"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.unimatheforum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]