matheraum.de
Raum für Mathematik
Offene Informations- und Nachhilfegemeinschaft

Für Schüler, Studenten, Lehrer, Mathematik-Interessierte.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Hochschulmathe
  Status Uni-Analysis
    Status Reelle Analysis
    Status UKomplx
    Status Uni-Kompl. Analysis
    Status Differentialgl.
    Status Maß/Integrat-Theorie
    Status Funktionalanalysis
    Status Transformationen
    Status UAnaSon
  Status Uni-Lin. Algebra
    Status Abbildungen
    Status ULinAGS
    Status Matrizen
    Status Determinanten
    Status Eigenwerte
    Status Skalarprodukte
    Status Moduln/Vektorraum
    Status Sonstiges
  Status Algebra+Zahlentheo.
    Status Algebra
    Status Zahlentheorie
  Status Diskrete Mathematik
    Status Diskrete Optimierung
    Status Graphentheorie
    Status Operations Research
    Status Relationen
  Status Fachdidaktik
  Status Finanz+Versicherung
    Status Uni-Finanzmathematik
    Status Uni-Versicherungsmat
  Status Logik+Mengenlehre
    Status Logik
    Status Mengenlehre
  Status Numerik
    Status Lin. Gleich.-systeme
    Status Nichtlineare Gleich.
    Status Interpol.+Approx.
    Status Integr.+Differenz.
    Status Eigenwertprobleme
    Status DGL
  Status Uni-Stochastik
    Status Kombinatorik
    Status math. Statistik
    Status Statistik (Anwend.)
    Status stoch. Analysis
    Status stoch. Prozesse
    Status Wahrscheinlichkeitstheorie
  Status Topologie+Geometrie
  Status Uni-Sonstiges

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
StartseiteMatheForenMathe Klassen 8-10Logarithmen,TI-84-Plus
Foren für weitere Schulfächer findest Du auf www.vorhilfe.de z.B. Geschichte • Erdkunde • Sozialwissenschaften • Politik/Wirtschaft
Forum "Mathe Klassen 8-10" - Logarithmen,TI-84-Plus
Logarithmen,TI-84-Plus < Klassen 8-10 < Schule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Mathe Klassen 8-10"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Logarithmen,TI-84-Plus: Logarithmen
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 16:23 Do 14.02.2013
Autor: MEGASHUTTLE

Aufgabe
Wie lassen sich mit dem TI-84-Plus Logarithmen beliebiger Basis berechnen ?

Wie lassen sich mit dem TI-84-Plus Logarithmen beliebiger Basis berechnen ?
Ich habe diese Frage in keinem Forum auf anderen Internetseiten gestellt.

        
Bezug
Logarithmen,TI-84-Plus: Logarithmus
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 16:42 Do 14.02.2013
Autor: kaju35

Hallo Megashuttle,

> Wie lassen sich mit dem TI-84-Plus Logarithmen beliebiger
> Basis berechnen ?

Uhm, so wie mit jedem Taschenrecher :
[mm] $log_b(x)=\frac{ln(x)}{ln(b)}$ [/mm]

Aber bitte verlange von mir keine Herleitung oder
Reihenfolge, in der Du die Tasten eingeben musst.

Gruß
Kai

Bezug
                
Bezug
Logarithmen,TI-84-Plus: TI-84-Plus
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 17:46 Do 14.02.2013
Autor: kaju35

Hallo Megashuttle

wo ich schon mal dabei bin :

ihr hattet doch im Unterricht die
Logarithmensätze...

Wenn Du sie Dir noch einmal ins
Gedächtnis rufst, kommst Du auf
meine Gleichheit :

[mm] $\log_a(b)\cdot\log_b(x)= [/mm]
[mm] \log_a(b^{\log_b(x))}= [/mm]
[mm] \log_a(x) [/mm]
[mm] \\ [/mm]
[mm] \Rightarrow \log_b(x)=\frac{\log_a(x)}{\log_a(b)}$ [/mm]

und insbesondere [mm] $\log_b(x)=\frac{\ln(x)}{\ln(b)}$ [/mm]

Den TI-84-Plus kenne ich nicht. Hat der
etwa polnische Notation?

Ansonsten, wenn ich mich nicht vertue:

[mm] $"x"\rightarrow "\ln"\rightarrow [/mm] "/" [mm] \rightarrow "b"\rightarrow "\ln"\rightarrow [/mm] =$

Gruß
Kai

Bezug
        
Bezug
Logarithmen,TI-84-Plus: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 17:56 Do 14.02.2013
Autor: Diophant

Hallo MEGASHUTTLE und

[willkommenvh]

Wie du mathematisch zwischen unterschiedlichen Basen hin- und herrechnest, wurde dir ja in der anderen Antwort ausführlich dargelegt. Deine Frage war aber wohl eine andere.

Ich musste kurz nachdenken, weil ich selbst dieses Modell nicht besitze, aber ich hatte gleich die folgende Vermutung: der 84-Plus ist ja wirklich unter den Schul-GTR im Prinzip der leistungsfähigste, aber gerade an der Stelle fehlt im etwas, was andere können: Eine Taste oder Funktion für den Logarithmus zu einer beliebigen Basis gibt es laut []deutscher Bedienungsanleitung nicht, so wie man das etwa von der 9860er Serie von Casio kennt. Von daher musst du es so machen, wie es vorgeschlagen wurde.


Gruß, Diophant

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Mathe Klassen 8-10"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.unimatheforum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]