matheraum.de
Raum für Mathematik
Offene Informations- und Nachhilfegemeinschaft

Für Schüler, Studenten, Lehrer, Mathematik-Interessierte.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Hochschulmathe
  Status Uni-Analysis
    Status Reelle Analysis
    Status UKomplx
    Status Uni-Kompl. Analysis
    Status Differentialgl.
    Status Maß/Integrat-Theorie
    Status Funktionalanalysis
    Status Transformationen
    Status UAnaSon
  Status Uni-Lin. Algebra
    Status Abbildungen
    Status ULinAGS
    Status Matrizen
    Status Determinanten
    Status Eigenwerte
    Status Skalarprodukte
    Status Moduln/Vektorraum
    Status Sonstiges
  Status Algebra+Zahlentheo.
    Status Algebra
    Status Zahlentheorie
  Status Diskrete Mathematik
    Status Diskrete Optimierung
    Status Graphentheorie
    Status Operations Research
    Status Relationen
  Status Fachdidaktik
  Status Finanz+Versicherung
    Status Uni-Finanzmathematik
    Status Uni-Versicherungsmat
  Status Logik+Mengenlehre
    Status Logik
    Status Mengenlehre
  Status Numerik
    Status Lin. Gleich.-systeme
    Status Nichtlineare Gleich.
    Status Interpol.+Approx.
    Status Integr.+Differenz.
    Status Eigenwertprobleme
    Status DGL
  Status Uni-Stochastik
    Status Kombinatorik
    Status math. Statistik
    Status Statistik (Anwend.)
    Status stoch. Analysis
    Status stoch. Prozesse
    Status Wahrscheinlichkeitstheorie
  Status Topologie+Geometrie
  Status Uni-Sonstiges

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
StartseiteMatheForenMathe Klassen 8-10Lösungsmenge
Foren für weitere Schulfächer findest Du auf www.vorhilfe.de z.B. Geschichte • Erdkunde • Sozialwissenschaften • Politik/Wirtschaft
Forum "Mathe Klassen 8-10" - Lösungsmenge
Lösungsmenge < Klassen 8-10 < Schule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Mathe Klassen 8-10"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Lösungsmenge: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 21:04 Sa 02.12.2006
Autor: beachbaby

Da es viele lösungsmengenarten gibt bin ich total durcheinander, denn ich weiß nit wie alle heißen??? (z.B. Lösungsmenge Z R oder Q und es gibt ja glaub noch mehr! Ich bitte dringend um Hilfe!! Bitte antwortet mir auf die Adresse T.Passinger@gmx.net!! bitte helft mir.
Ich habe diese Frage in keinem Forum auf anderen Internetseiten gestellt.


        
Bezug
Lösungsmenge: Mengenbezeichnung
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 21:16 Sa 02.12.2006
Autor: Loddar

Hallo beachbaby,

[willkommenmr] !!


Dann werde ich Dir mal die geläufigsten Zahlmengen nennen:

•  [mm] $\IN$ [/mm]   -   Menge der natürlichen Zahlen   -   $1, \ 2, \ 3, \ 4, \ ...$

•  [mm] $\IZ$ [/mm]   -   Menge der ganzen Zahlen        -   $... \ , -3, \ -2, \ -1, \ 0, \ 1, \ 2, \ 3, \ ...$

•  [mm] $\IQ$ [/mm]   -   Menge der rationalen Zahlen
           Das sind alle Zahlen (positiv und negativ), die sich als Bruch [mm] $\bruch{p}{q}$ [/mm] darstellen lassen;
           z.B.  [mm] $-\bruch{7}{8}, [/mm] \ +1.4, \ ...$
           Darin enthalten sind auch alle ganzen Zahlen, also [mm] $\IZ$ [/mm] .


Hattet ihr denn auch schon die reellen Zahlen [mm] $\IR$ [/mm] . Dazu gehören neben allen rationalen Zahlen aus [mm] $\IQ$ [/mm] sogenannte irrationale Zahlen wie z.B. [mm] $\wurzel{2}$ [/mm] oder die Kreiszahl [mm] $\pi$ [/mm] .

Nun klar(er)?


Gruß
Loddar


Bezug
                
Bezug
Lösungsmenge: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 21:29 Sa 02.12.2006
Autor: beachbaby

Dankeschön Loddar!!
Kann ich wenn ich wieder ne frage habe sie fragen?

Bezug
                        
Bezug
Lösungsmenge: nur zu ...
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 21:35 Sa 02.12.2006
Autor: Loddar

Hallo beachbaby!


Zum einen darfst Du hier im Forum zu jedem auch "Du" sagen.

Und Fragen stellen darfst Du natürlich auch jederzeit. Einfach hier posten ...


Gruß
Loddar


Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Mathe Klassen 8-10"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.unimatheforum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]