matheraum.de
Raum für Mathematik
Offene Informations- und Nachhilfegemeinschaft

Für Schüler, Studenten, Lehrer, Mathematik-Interessierte.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Hochschulmathe
  Status Uni-Analysis
    Status Reelle Analysis
    Status UKomplx
    Status Uni-Kompl. Analysis
    Status Differentialgl.
    Status Maß/Integrat-Theorie
    Status Funktionalanalysis
    Status Transformationen
    Status UAnaSon
  Status Uni-Lin. Algebra
    Status Abbildungen
    Status ULinAGS
    Status Matrizen
    Status Determinanten
    Status Eigenwerte
    Status Skalarprodukte
    Status Moduln/Vektorraum
    Status Sonstiges
  Status Algebra+Zahlentheo.
    Status Algebra
    Status Zahlentheorie
  Status Diskrete Mathematik
    Status Diskrete Optimierung
    Status Graphentheorie
    Status Operations Research
    Status Relationen
  Status Fachdidaktik
  Status Finanz+Versicherung
    Status Uni-Finanzmathematik
    Status Uni-Versicherungsmat
  Status Logik+Mengenlehre
    Status Logik
    Status Mengenlehre
  Status Numerik
    Status Lin. Gleich.-systeme
    Status Nichtlineare Gleich.
    Status Interpol.+Approx.
    Status Integr.+Differenz.
    Status Eigenwertprobleme
    Status DGL
  Status Uni-Stochastik
    Status Kombinatorik
    Status math. Statistik
    Status Statistik (Anwend.)
    Status stoch. Analysis
    Status stoch. Prozesse
    Status Wahrscheinlichkeitstheorie
  Status Topologie+Geometrie
  Status Uni-Sonstiges

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
StartseiteMatheForenSonstigesLösen von Gleichungen 3. Grade
Foren für weitere Studienfächer findest Du auf www.vorhilfe.de z.B. Astronomie • Medizin • Elektrotechnik • Maschinenbau • Bauingenieurwesen • Jura • Psychologie • Geowissenschaften
Forum "Sonstiges" - Lösen von Gleichungen 3. Grade
Lösen von Gleichungen 3. Grade < Sonstiges < Schule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Sonstiges"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Lösen von Gleichungen 3. Grade: Rückfrage & Idee
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 14:14 So 28.02.2010
Autor: Call_Me_Corinna

Hallo ihr Lieben!

Das hier ist  mein 1. Forumeintrag & daher bitte ich es zu entschuldigen, wenn mein Eintrag irgendwie fehlerhaft sein sollte.

Ich schreibe meine Facharbeit im Fach Mathematik & da ich nur GK hab, fällt mir mein Thema nicht allzuleicht.
Ich muss mich mit Geronimo Cardano & der Fragestellung: Ist es möglich, für Schülerinnen und Schüler der 10. Klasse eine Formel zur Lösung der Gleichung: x³ + rx² + so + t = 0 verständlich herzuleiten? beschäftigen & habe dazu von meinem Lehrer folgenden Link bekommen: http://www.mathematik-online.de/F110.htm

Den biografischen Teil habe ich so gut wie fertig, aber mit der schrittweisen Erklärung & Nachvollziehung der einzelen auf der oben genannten Seite habe ich Probleme.

Jetzt wäre meine Frage, ob sich hier jemand mit der Thematik auskennt & mir die auf der Seite aufgeführen Schritte nocheinmal in 'normaler' Sprache erklären könnte, sodass ich ggf. nachfragen & die Schritte nachvollziehen / verstehen kann, damit ich nicht allzugroße Fehler in meiner Facharbeit habe.
Ich bin nämlich 'nur' im Mathe Grundkurs & habe daher nicht so ein super Mathematisches Verständnis wie vielleicht jemand aus einem Leistungskurs!

Ich freue  mich über jede Hilfe,

liebe Grüße,

Corinna

P.s. Ich habe diese Frage in keinem Forum auf anderen Internetseiten gestellt.

        
Bezug
Lösen von Gleichungen 3. Grade: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 14:36 So 28.02.2010
Autor: Tyskie84

Hallo Corinna,

wir helfen hier gerne. Jedoch muss ich dich als erstes auf unsere Forenregeln verweisen. Es ist zunächst einmal löblich, dass du sagst dass du Hilfe für deine Facharbeit brauchst. Nicht alles geben das zu. In den Fprenregeln speziel unter Punkt 15 steht dass wir nur Tipps zur Facharbeit geben können. Das heisst: Versuche erst mal zu schildern was genau du nicht verstehst und wir können dir Hinweise geben. Aber auch nur Hinweise. Lösungen können wir dir nicht anbieten denn dann macht ja eine Facharbeit keinen Sinn. Du musst ja auch unterschreiben dass du sie alleine fertig gestellt hast.

Ich habe mir den Link angeschaut den dein Lehrer dir gegeben hat. Verlasse dich aber nicht nur auf diese Seite. Es gibt auch zig andere Seiten im Internet die das Thema behandeln. Vllt findest du ja eine Seite die es verständlicher ausdrückt und beschreibt. Für Facharbeiten werden nämlich immer mehrere Quellen herangezogen. Versuche dich ersst einmal einzulesen und dann kannst du hier bei kleinen Problemen fragen und wir versuchen so weit es uns möglich ist darauf zu reagieren.

Viel Erfolg [kleeblatt]

[hut] Gruß

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Sonstiges"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.unimatheforum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]