matheraum.de
Raum für Mathematik
Offene Informations- und Nachhilfegemeinschaft

Für Schüler, Studenten, Lehrer, Mathematik-Interessierte.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Hochschulmathe
  Status Uni-Analysis
    Status Reelle Analysis
    Status UKomplx
    Status Uni-Kompl. Analysis
    Status Differentialgl.
    Status Maß/Integrat-Theorie
    Status Funktionalanalysis
    Status Transformationen
    Status UAnaSon
  Status Uni-Lin. Algebra
    Status Abbildungen
    Status ULinAGS
    Status Matrizen
    Status Determinanten
    Status Eigenwerte
    Status Skalarprodukte
    Status Moduln/Vektorraum
    Status Sonstiges
  Status Algebra+Zahlentheo.
    Status Algebra
    Status Zahlentheorie
  Status Diskrete Mathematik
    Status Diskrete Optimierung
    Status Graphentheorie
    Status Operations Research
    Status Relationen
  Status Fachdidaktik
  Status Finanz+Versicherung
    Status Uni-Finanzmathematik
    Status Uni-Versicherungsmat
  Status Logik+Mengenlehre
    Status Logik
    Status Mengenlehre
  Status Numerik
    Status Lin. Gleich.-systeme
    Status Nichtlineare Gleich.
    Status Interpol.+Approx.
    Status Integr.+Differenz.
    Status Eigenwertprobleme
    Status DGL
  Status Uni-Stochastik
    Status Kombinatorik
    Status math. Statistik
    Status Statistik (Anwend.)
    Status stoch. Analysis
    Status stoch. Prozesse
    Status Wahrscheinlichkeitstheorie
  Status Topologie+Geometrie
  Status Uni-Sonstiges

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
StartseiteMatheForenMapleListen
Foren für weitere Schulfächer findest Du auf www.vorhilfe.de z.B. Geschichte • Erdkunde • Sozialwissenschaften • Politik/Wirtschaft
Forum "Maple" - Listen
Listen < Maple < Mathe-Software < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Maple"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Listen: Tipp
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 15:58 Mi 12.09.2007
Autor: Schlaffit

Hi !
Ich habe folgende Frage zu den Listen in maple :
Ich habe eine Liste mit zwei Einträgen [mm] Liste_1 [/mm] := [mm] [x_1, x_2]. [/mm] Aber jedesmal wenn ich folgende Anweisung ausgeführt haben möchte :

    x1 := [mm] Liste_1[1]; [/mm]
sagt maple mir folgendes, " Error, invalid subscript selector ". Kann mir vielleicht jemand helfen ?
Bedanke mich schon jetzt.

Ich habe diese Frage in keinem Forum auf anderen Internetseiten gestellt.

MfG



        
Bezug
Listen: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 17:18 Mi 12.09.2007
Autor: Martin243

Hallo und [willkommenmr],

ich kann den Fehler nicht nachvollziehen, da an dem Index nichts Falsches ist. Kannst du evtl. den Quelltext drumherum posten? Vielleicht liegt da der Fehler...


Gruß
Martin

Bezug
                
Bezug
Listen: Liste
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 00:20 Do 13.09.2007
Autor: Schlaffit

Hi !
Mein bisheriger Quellcode :

# Programm zur PBZ
restart:

> for a from -2 to 2 by 1.0 do    
>  for b from -2 to 2 by 1.0 do
>   for c from -2 to 2 by 1.0 do    
>    for d from -2 to 2 by 1.0 do
>     for e from -2 to 2 by 1.0 do
>         if (c > 0) and not(a=0 and b=0) then

>            f(x) := (a*x + [mm] b)/(c*x^2+d*x+e); [/mm]  # Angabe der echt gebrochenrationalen Funktion
>            fz := numer(f(x));                # Berechnung des Zählers
>            fn := denom(f(x));                # Berechnung des Nenners
>            Loesung := solve(fn, x);          # Berechnung der Nullstellen
>            [mm] Liste_1 [/mm] := [Loesung];          
>            if [mm] (Im(Liste_1[1])=0 [/mm] and [mm] Im(Liste_1[2])=0) [/mm] then

                 [mm] x_1 :=Liste_1[1]; [/mm]

>               [mm] print(x_1); [/mm]                
>            end if;
>         end if;
>      end do;
>     end do;
>    end do;
>   end do;
>  end do;

Maple gibt mir nicht [mm] x_1 [/mm] aus, wenn ich vorher folgendes definiere :
[mm] x_1 :=Liste_1[1]; [/mm]

Und vielen Dank bis jetzt.

MfG


Bezug
        
Bezug
Listen: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 00:31 Do 13.09.2007
Autor: Martin243

Hallo,

der Fehler "Error, invalid subscript selector" kommt, weil du davon ausgehst, dass die Liste immer mindestens zwei Elemente hat. Sobald sie jedoch nur noch eines hat (0), dann versuchst du in der if-Klausel, auf das zweite Element dieser einelementigen Liste zuzugreifen, und das hat Maple nicht gern.
Du kannst ja testweise [mm] Liste_1 [/mm] immer per print ausgeben.

Du müsstest also immer prüfen, wie groß deine Liste ist und sie entsprechend behandeln.


Gruß
Martin

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Maple"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.unimatheforum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]