Lipschitzbedingung < gewöhnliche < Differentialgl. < Analysis < Hochschule < Mathe < Vorhilfe
 
 
   | 
  
 
  
   
    
     
	  
	  
 | Aufgabe |   Es sei I:=[0, [mm] \infty]. [/mm] Weiter sei A die Aussage: f(x,y) erfüllt eine Lipschitzbedingung in y auf dem Intervall IxI. Kreuzen Sie die richtigen Aussagen an. 
 
 
                               A ist wahr   ;   A ist falsch
 
 
a) [mm] f(x,y)=x^{2}y
 [/mm] 
 
b) [mm] f(x,y)=\bruch{1}{1+x^{2}}y
 [/mm] 
 
c) [mm] f(x,y)=\bruch{1}{1-x}y
 [/mm] 
 
d) [mm] f(x,y)=\bruch{1}{1+x^{2}}y^{2}
 [/mm] 
 
e) [mm] f(x,y)=x^{2}+2y [/mm]  |  
  
Hallo,
 
 
zur Aufgabe: 
 
 
ich will eigentlich wissen wie ich die Lipschitzstetigkeit mit der Formel [mm] |f(x,y_{1})-f(x,y_{2})| \le L*|y_{1}-y_{2}| [/mm] bestimme. was ist zum bsp. bei a) [mm] y_{1} [/mm] und [mm] y_{2} [/mm] ? Ich muss ja L bestimmen. muss ich hier einfach werte für [mm] y_{1} [/mm] und [mm] y_{2} [/mm] annehmen die im Bereich [mm] 0\le [/mm] y [mm] \le \infty [/mm] liegen, wenn ja woher weiß ich, ob [mm] y_{1} [/mm] größer ist oder [mm] y_{2}?
 [/mm] 
 
 
Vielen Dank.
 
 
      | 
     
    
   | 
  
 |          | 
 
 
   | 
  
 
  
   
    
     
	   | Status: | 
	   		           				(Antwort) fertig    |    | Datum: |  14:11 Do 31.03.2011 |    | Autor: |  fred97 |   
	   
	  
  
> Es sei I:=[0, [mm]\infty].[/mm] Weiter sei A die Aussage: f(x,y) 
 
> erfüllt eine Lipschitzbedingung in y auf dem Intervall 
 
> IxI. Kreuzen Sie die richtigen Aussagen an. 
 
> 
 
> A ist wahr   ;   A ist falsch
 
>  
 
> a) [mm]f(x,y)=x^{2}y[/mm]
 
>  
 
> b) [mm]f(x,y)=\bruch{1}{1+x^{2}}y[/mm]
 
>  
 
> c) [mm]f(x,y)=\bruch{1}{1-x}y[/mm]
 
>  
 
> d) [mm]f(x,y)=\bruch{1}{1+x^{2}}y^{2}[/mm]
 
>  
 
> e) [mm]f(x,y)=x^{2}+2y[/mm]
 
>  Hallo,
 
>  
 
> zur Aufgabe: 
 
> 
 
> ich will eigentlich wissen wie ich die Lipschitzstetigkeit 
 
> mit der Formel [mm]|f(x,y_{1})-f(x,y_{2})| \le L*|y_{1}-y_{2}|[/mm] 
 
> bestimme. was ist zum bsp. bei a) [mm]y_{1}[/mm] und [mm]y_{2}[/mm] ? Ich 
 
> muss ja L bestimmen. muss ich hier einfach werte für [mm]y_{1}[/mm] 
 
> und [mm]y_{2}[/mm] annehmen die im Bereich [mm]0\le[/mm] y [mm]\le \infty[/mm] liegen, 
 
 
 
Bei all den Aufgaben sollst Du entscheiden ob es für die jeweilige Funktion f ein L [mm] \ge [/mm] 0 gibt mit:
 
 
      (*)       [mm] $|f(x,y_1)-f(x,y_2)| \le L|y_1-y_2|$ [/mm]      für alle  [mm] x,y_1,y_2 \in [/mm] [0, [mm] \infty)
 [/mm] 
 
Ich mach Dir mal a) und b) vor :
 
 
a) Hier ist [mm] f(x,y_1)-f(x,y_2)=x^2(y_1-y_2). [/mm] Nimm mal an es gäbe ein L so, dass (*) gilt. Dann hätten wir:
 
 
                    [mm] x^2|y_1-y_2| \le L|y_1-y_2| [/mm]    für alle  [mm] x,y_1,y_2 \in [/mm] [0, [mm] \infty)
 [/mm] 
 
Wähle nun [mm] y_2=0 [/mm] und [mm] y_1=1, [/mm] so würde 
 
 
                 [mm] x^2 \le [/mm] L   für alle  x  [mm] \in [/mm] [0, [mm] \infty)
 [/mm] 
 
folgen. Das ist aber Quatsch. Fazit: es gibt kein L so, dass (*) gilt.
 
 
 
b) Hier ist  [mm] f(x,y_1)-f(x,y_2)=\bruch{1}{1+x^2}(y_1-y_2), [/mm] also
 
 
                
 
                  [mm] |f(x,y_1)-f(x,y_2)|=\bruch{1}{1+x^2}|y_1-y_2| \le |y_1-y_2|,
 [/mm] 
 
denn [mm] \bruch{1}{1+x^2} \le [/mm] 1.  Fazit: es gilt (*) mit L=1.
 
 
> wenn ja woher weiß ich, ob [mm]y_{1}[/mm] größer ist oder [mm]y_{2}?[/mm]
 
 
Das ist völlig wurscht
 
 
FRED
 
>  
 
> 
 
> Vielen Dank. 
 
 
 
      | 
     
    
   | 
  
 
 |   
|                  | 
  
 
   | 
  
 
  
   
    
     
	  
	  
  
> > Es sei I:=[0, [mm]\infty].[/mm] Weiter sei A die Aussage: f(x,y) 
 
> > erfüllt eine Lipschitzbedingung in y auf dem Intervall 
 
> > IxI. Kreuzen Sie die richtigen Aussagen an. 
 
> > 
 
> > A ist wahr   ;   A ist falsch
 
>  >  
 
> > a) [mm]f(x,y)=x^{2}y[/mm]
 
>  >  
 
> > b) [mm]f(x,y)=\bruch{1}{1+x^{2}}y[/mm]
 
>  >  
 
> > c) [mm]f(x,y)=\bruch{1}{1-x}y[/mm]
 
 
[mm] f(x,y_{1})-f(x,y_{2})=\bruch{1}{1-x}(y_{1}-y_{2})
 [/mm] 
 
[mm] |\bruch{1}{1-x}(y_{1}-y_{2})| \le L*|(y_{1}-y_{2})|
 [/mm] 
 
wähle [mm] y_{1}=1 [/mm] und [mm] y_{2}=0 [/mm] :
 
 
[mm] \bruch{1}{1-x} \le [/mm] L
 
 
--> Bedingung wäre erfüllt, wenn man für x=1 einsetzen könnte, geht aber nicht und somit im Bereich 0 [mm] \le [/mm] x [mm] \le \infty [/mm] nicht lipschitzstetig.
 
 
 
>  >  
 
> > d) [mm]f(x,y)=\bruch{1}{1+x^{2}}y^{2}[/mm]
 
 
[mm] f(x,y_{1})-f(x,y_{2})=\bruch{1}{1+x^{2}}(y_{1}^{2}-y_{2}^{2})
 [/mm] 
 
[mm] |\bruch{1}{1+x^{2}}(y_{1}^{2}-y_{2}^{2})| \le L*|(y_{1}^{2}-y_{2}^{2})|
 [/mm] 
 
wähle [mm] y_{1}=1 [/mm] und [mm] y_{2}=0 [/mm] :
 
 
[mm] \bruch{1}{1+x^{2}} \le [/mm] L
 
 
Für L=1 ist die Bedingung erfüllt und somit lipschitzstetig.
 
 
 
>  >  
 
> > e) [mm]f(x,y)=x^{2}+2y[/mm]
 
 
 
[mm] f(x,y_{1})-f(x,y_{2})=(x^{2}+2y_{1})-(x^{2}+2y_{2})=2y_{1}-2y_{2}
 [/mm] 
 
[mm] |2y_{1}-2y_{2}| \le L*|(y_{1}-y_{2})|
 [/mm] 
 
 
wähle [mm] y_{1}=1 [/mm] und [mm] y_{2}=0 [/mm] :
 
 
2 [mm] \le [/mm] L
 
 
Die Bedingung ist für L=2 erfüllt und somit lipschitzstetig.
 
 
 
Korrekt?
 
 
 
 
 
 
      | 
     
    
   | 
  
 
 |   
|                          | 
   
 
   | 
  
 
  
   
    
     
	   | Status: | 
	   		           				(Antwort) fertig    |    | Datum: |  15:13 Do 31.03.2011 |    | Autor: |  fred97 |   
	   
	   Du hast überhaupt nicht verstanden worum es geht !
 
 
Die Vorgehensweise "spezielle Wahl von [mm] y_1 [/mm] und [mm] y_2" [/mm] ist nur geeignet , um zu zeigen, dass f keiner Lipschitzbedingung bezüglich y genügt.
 
 
FRED
 
 
      | 
     
    
   | 
  
 
 |   
|                                  | 
    
 
   | 
  
 
  
   
    
     
	  
	  
  
> Du hast überhaupt nicht verstanden worum es geht !
 
 
Tut mir leid, bin derzeit noch Laie auf dem Gebiet. Vielleicht könntest du einen neuen Anlauf starten und es einfacher erklären.
 
 
>  
 
> Die Vorgehensweise "spezielle Wahl von [mm]y_1[/mm] und [mm]y_2"[/mm] ist nur 
 
> geeignet , um zu zeigen, dass f keiner Lipschitzbedingung 
 
> bezüglich y genügt.
 
 
"f keiner Lipschitzbedingung  bezüglich y genügt" den Satz verstehe nicht. bitte um einfache erklärung.
 
 
 
>  
 
> FRED 
 
 
 
Danke vielmals.
 
 
      | 
     
    
   | 
  
 
 |   
|                                          | 
     
 
   | 
  
 
  
   
    
     
	   | Status: | 
	   		           				(Antwort) fertig    |    | Datum: |  15:37 Do 31.03.2011 |    | Autor: |  fred97 |   
	   
	  
  
> > Du hast überhaupt nicht verstanden worum es geht !
 
>  
 
> Tut mir leid, bin derzeit noch Laie auf dem Gebiet. 
 
> Vielleicht könntest du einen neuen Anlauf starten und es 
 
> einfacher erklären.
 
 
 
Noch 2 beispiele:
 
 
1. f(x,y)= [mm] \bruch{1}{1-x}y. [/mm] Wir nehmen wieder an mit einem L [mm] \ge [/mm] 0 würde 
 
 
 
 
      (*)       $ [mm] |f(x,y_1)-f(x,y_2)| \le L|y_1-y_2| [/mm] $      für alle  $ [mm] x,y_1,y_2 \in [/mm] $ [0, $ [mm] \infty) [/mm] $  (x [mm] \ne [/mm] 1)
 
 
gelten.
 
 
 
 
 
Dann:    [mm] $\bruch{1}{|1-x|}|y_1-y_2| \le |y_1-y_2| [/mm] $ 
 
 
. Mit [mm] y_2=123 [/mm] und [mm] y_1=3 [/mm]  würde folgen:
 
 
                   [mm] $\bruch{1}{|1-x|}*120 \le [/mm] L*120$
 
 
Das zieht nach sich:   1 [mm] \le [/mm] L|1-x|    für x [mm] \ne [/mm] 1
 
 
Lasse x [mm] \to [/mm] 1 gehen und Du siehst den Unfug 1 [mm] \le [/mm] 0 . Für kein L gilt also (*)
 
 
 
2. f(x,y)= [mm] x^2+2y. [/mm] Man sieht sofort:
 
 
           [mm] $|f(x,y_1)-f(x,y_2)|= 2|y_1-y_2|
 [/mm] 
 
Es gilt also (*) mit L=2.
 
 
 
 
                
 
>  
 
> >  
 
 
> > Die Vorgehensweise "spezielle Wahl von [mm]y_1[/mm] und [mm]y_2"[/mm] ist nur 
 
> > geeignet , um zu zeigen, dass f keiner Lipschitzbedingung 
 
> > bezüglich y genügt.
 
>  
 
> "f keiner Lipschitzbedingung  bezüglich y genügt" den 
 
> Satz verstehe nicht. bitte um einfache erklärung.
 
 
f genügt eine Lipschitzbed. bezügl. y   : [mm] \gdw [/mm] es ex. ein L $ [mm] \ge [/mm] $ 0 mit:
 
 
      (*)       $ [mm] |f(x,y_1)-f(x,y_2)| \le L|y_1-y_2| [/mm] $      für alle  $ [mm] x,y_1,y_2 \in [/mm] $ [0, $ [mm] \infty) [/mm] $
 
 
FRED
 
>  
 
> 
 
> >  
 
 
> > FRED 
 
> 
 
> 
 
> Danke vielmals. 
 
 
 
      | 
     
    
   | 
  
 
 |   
|                                                  | 
      
 
   | 
  
 
  
   
    
     
	   | Status: | 
	   		           				(Mitteilung) Reaktion unnötig    |    | Datum: |  17:25 Do 31.03.2011 |    | Autor: |  monstre123 |   
	   
	   super. habs jetzt verstanden. 
 
 
ich danke dir noch vielmals.
 
 
      | 
     
    
   | 
  
 
 |   
  
   |