matheraum.de
Raum für Mathematik
Offene Informations- und Nachhilfegemeinschaft

Für Schüler, Studenten, Lehrer, Mathematik-Interessierte.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Hochschulmathe
  Status Uni-Analysis
    Status Reelle Analysis
    Status UKomplx
    Status Uni-Kompl. Analysis
    Status Differentialgl.
    Status Maß/Integrat-Theorie
    Status Funktionalanalysis
    Status Transformationen
    Status UAnaSon
  Status Uni-Lin. Algebra
    Status Abbildungen
    Status ULinAGS
    Status Matrizen
    Status Determinanten
    Status Eigenwerte
    Status Skalarprodukte
    Status Moduln/Vektorraum
    Status Sonstiges
  Status Algebra+Zahlentheo.
    Status Algebra
    Status Zahlentheorie
  Status Diskrete Mathematik
    Status Diskrete Optimierung
    Status Graphentheorie
    Status Operations Research
    Status Relationen
  Status Fachdidaktik
  Status Finanz+Versicherung
    Status Uni-Finanzmathematik
    Status Uni-Versicherungsmat
  Status Logik+Mengenlehre
    Status Logik
    Status Mengenlehre
  Status Numerik
    Status Lin. Gleich.-systeme
    Status Nichtlineare Gleich.
    Status Interpol.+Approx.
    Status Integr.+Differenz.
    Status Eigenwertprobleme
    Status DGL
  Status Uni-Stochastik
    Status Kombinatorik
    Status math. Statistik
    Status Statistik (Anwend.)
    Status stoch. Analysis
    Status stoch. Prozesse
    Status Wahrscheinlichkeitstheorie
  Status Topologie+Geometrie
  Status Uni-Sonstiges

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
StartseiteMatheForenMathe Klassen 8-10Lineare Gleichungssysteme
Foren für weitere Schulfächer findest Du auf www.vorhilfe.de z.B. Deutsch • Englisch • Französisch • Latein • Spanisch • Russisch • Griechisch
Forum "Mathe Klassen 8-10" - Lineare Gleichungssysteme
Lineare Gleichungssysteme < Klassen 8-10 < Schule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Mathe Klassen 8-10"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Lineare Gleichungssysteme: Textaufgabe
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 01:40 Do 05.01.2012
Autor: b.reis

Aufgabe
Jemand kauft beim Weinhändler Weißwein für 4,20 € und rotwein für 5.10€ pro Flasche. Für 28 Flaschen bezalt er 256,80€. Wieviele Flaschen Rotwein und wieviele Flaschen weißwein hat er gekauft ?


Meine falsche Lösung sieht so aus

(1) 4,20x+5,10y=256,80
(2)               x+y=28

Ich hab keine Ahnung wie ich die Aufgabe schreiben soll, wie man sie rechnet schon.

        
Bezug
Lineare Gleichungssysteme: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 03:09 Do 05.01.2012
Autor: Schadowmaster

moin,

Da wurde dein armer Jemand aber ganz schön über den Tisch gezogen...
Wenn er 256,80 bezahlt, hat er pro Flasche durchschnittlich über 9,- bezahlt, also definitiv zu viel, egal ob Rot- oder Weißwein.

Guck also am besten nochmal nach, ob du vielleicht eine Zahl falsch abgeschrieben hast.

Deine Gleichungen sind aber vollkommen richtig, also wenn die Zahlen dann stimmen kannst du das so rechnen.

lg

Schadow

Bezug
                
Bezug
Lineare Gleichungssysteme: alles richtig abgeschrieben
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 18:17 Do 05.01.2012
Autor: b.reis

alles richtig abgeschrieben, und ich verschwende ne ganze stunde und denke ich kann das nicht :(

Bezug
                        
Bezug
Lineare Gleichungssysteme: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 21:34 Do 05.01.2012
Autor: Schadowmaster

Hmm, dann war die Aufgabe wohl fehlerhaft.

Bei solchen Aufgaben bietet es sich (vor allem wenn man feststeckt) immer an, ein paar Überschläge zu rechnen.
So kannst du etwa, indem du 256,80/28 rechnest, sehen, dass eine Flasche im Durchschnitt über 9,- kostet; was bei der Aufgabenstellung nicht möglich ist.
Auch bietet so ein Überschlag oft einen guten Anhaltspunkt dafür, was als Lösung rauskommen sollte.
Wäre etwa 256/28 = 5,05  (was natürlich nicht stimmt, nicht wundern^^) so ist anzunehmen, dass fast nur Rotwein gekauft wurde.

lg

Schadow

Bezug
        
Bezug
Lineare Gleichungssysteme: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 14:26 Mi 03.10.2012
Autor: JC85

Ich habe Probleme mit der gleichen Aufgabe

https://matheraum.de/read?t=915833

konnte sie bisher nicht lösen. Ich gehe davon aus, dass die Aufgabenstellung fehlerhaft ist.

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Mathe Klassen 8-10"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.unimatheforum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]