matheraum.de
Raum für Mathematik
Offene Informations- und Nachhilfegemeinschaft

Für Schüler, Studenten, Lehrer, Mathematik-Interessierte.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Hochschulmathe
  Status Uni-Analysis
    Status Reelle Analysis
    Status UKomplx
    Status Uni-Kompl. Analysis
    Status Differentialgl.
    Status Maß/Integrat-Theorie
    Status Funktionalanalysis
    Status Transformationen
    Status UAnaSon
  Status Uni-Lin. Algebra
    Status Abbildungen
    Status ULinAGS
    Status Matrizen
    Status Determinanten
    Status Eigenwerte
    Status Skalarprodukte
    Status Moduln/Vektorraum
    Status Sonstiges
  Status Algebra+Zahlentheo.
    Status Algebra
    Status Zahlentheorie
  Status Diskrete Mathematik
    Status Diskrete Optimierung
    Status Graphentheorie
    Status Operations Research
    Status Relationen
  Status Fachdidaktik
  Status Finanz+Versicherung
    Status Uni-Finanzmathematik
    Status Uni-Versicherungsmat
  Status Logik+Mengenlehre
    Status Logik
    Status Mengenlehre
  Status Numerik
    Status Lin. Gleich.-systeme
    Status Nichtlineare Gleich.
    Status Interpol.+Approx.
    Status Integr.+Differenz.
    Status Eigenwertprobleme
    Status DGL
  Status Uni-Stochastik
    Status Kombinatorik
    Status math. Statistik
    Status Statistik (Anwend.)
    Status stoch. Analysis
    Status stoch. Prozesse
    Status Wahrscheinlichkeitstheorie
  Status Topologie+Geometrie
  Status Uni-Sonstiges

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
StartseiteMatheForenMathe Klassen 8-10Lineare Gleichungssysteme
Foren für weitere Schulfächer findest Du auf www.vorhilfe.de z.B. Geschichte • Erdkunde • Sozialwissenschaften • Politik/Wirtschaft
Forum "Mathe Klassen 8-10" - Lineare Gleichungssysteme
Lineare Gleichungssysteme < Klassen 8-10 < Schule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Mathe Klassen 8-10"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Lineare Gleichungssysteme: Aufgabe 5
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 15:56 So 26.10.2008
Autor: mathegenie84

Aufgabe
Zwei LKW können in 10 Tagen das Material einer Baustelle anfahren. Als nach 6 Tagen der größere Wagen ausfiel, musste der kleinere noch weiter 12 Tage alleine fahren. In welcher Zeit könnte jeder der beiden LKW das Material alleine anfahren?

Und noch eine Frage.

Die erste Gleichung müsste wie folgt lauten

x + y = 10

???
die zweite Gleichung
x - 6 = y + 12

x = große Wagen
y = kleine Wagen

Bin mir bei der Aufgabe nicht richtig sicher

        
Bezug
Lineare Gleichungssysteme: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 16:09 So 26.10.2008
Autor: abakus


> Zwei LKW können in 10 Tagen das Material einer Baustelle
> anfahren. Als nach 6 Tagen der größere Wagen ausfiel,
> musste der kleinere noch weiter 12 Tage alleine fahren. In
> welcher Zeit könnte jeder der beiden LKW das Material
> alleine anfahren?
>  Und noch eine Frage.
>  
> Die erste Gleichung müsste wie folgt lauten
>  
> x + y = 10

Stelle nie eine Gleichung auf, wenn du nicht weißt, was die von dir eingesetzten Variablen bedeuten.
(Oder könntest du die  Frage beantworten, was du in dieser Gleichung mit x und y meinst?)

>  
> ???
>  die zweite Gleichung
>  x - 6 = y + 12
>  
> x = große Wagen
>  y = kleine Wagen

(Das müsste nach deiner ersten Gleichung bedeuten, dass die Summe aus großen und kleinen Wagen 10 Tage beträgt???)

>  
> Bin mir bei der Aufgabe nicht richtig sicher

Kopf einschalten! Beide LKW haben 6 Tage transportiert, wenn nichts schiefgeht, muss der kleine noch 4 Tage für SEINEN Anteil tätig sein.
Es ist etwas passiert, deshalb muss er nicht nur 4 Tage, sondern weitere 8 Tage arbeiten. Was macht er in diesen zusätzlichen 8 Tagen???

Gruß Abakus

Bezug
                
Bezug
Lineare Gleichungssysteme: Rückfrage
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 16:14 So 26.10.2008
Autor: mathegenie84

also müsste die 1.Gleichung
x + y = 6
lauten???
aber bei der zweiten weiß ich nicht weiter??

Bezug
                        
Bezug
Lineare Gleichungssysteme: Vorschlag
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 17:24 So 26.10.2008
Autor: AbraxasRishi

Hallo!

Ich finde die Aufgabe sehr knifflig, und bin mir nicht sicher, ob mein Lösungsansatz stimmt oder vielleicht zu umständlich ist.

Die Leistung eines LKW lässt sich ja durch eine lineare Funktion beschreiben die die allg. Gleichung y=mx+b besitzt.Mich würde zunächst m interessieren um die Steigung zu erfahren.

Dazu stelle ich folgendes Systen auf:

[mm] 10m_1+10m_2=1 [/mm]

[mm] 6m_1+6m_2+12m_1=1 [/mm]

wobei 1 für die insgesamt zu verrichtende Arbeit steht und die Koeffizienten der Variablen für die Zeit.Löst du dieses System erhälst du [mm] m_1=\frac{1}{20} \qquad m_2=\frac{1}{60} [/mm]

Du hast also die Steigungen.Setzt du diese in die allg. Funktionsgleichung ein und setzt y=1 erhälst du die Zeit in Tagen:

[mm] 1=\frac{1}{20}x\qquad [/mm]   x=20(groß)

[mm] 1=\frac{1}{60}x\qquad [/mm]  x=60(klein)

Ich hoffe es stimmt!

Gruß

Angelika


Bezug
                                
Bezug
Lineare Gleichungssysteme: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 17:28 So 26.10.2008
Autor: mathegenie84

Ich weiß nicht, ob das so auch geht....
Müssen das in der Schule lediglich mit 2 Gleichungen machen, aber
diese Gleichungen habe ich immer noch nicht raus.

Bezug
                                        
Bezug
Lineare Gleichungssysteme: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 17:40 So 26.10.2008
Autor: AbraxasRishi

Tut, mir leid, war keine so gute Idee! Weiß auch keine andere Möglichkeit!Evt. müsstest du einen neuen Frageartikel öffnen, vielleicht kennt jemand einen anderen Weg...
Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Mathe Klassen 8-10"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.unimatheforum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]