matheraum.de
Raum für Mathematik
Offene Informations- und Nachhilfegemeinschaft

Für Schüler, Studenten, Lehrer, Mathematik-Interessierte.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Hochschulmathe
  Status Uni-Analysis
    Status Reelle Analysis
    Status UKomplx
    Status Uni-Kompl. Analysis
    Status Differentialgl.
    Status Maß/Integrat-Theorie
    Status Funktionalanalysis
    Status Transformationen
    Status UAnaSon
  Status Uni-Lin. Algebra
    Status Abbildungen
    Status ULinAGS
    Status Matrizen
    Status Determinanten
    Status Eigenwerte
    Status Skalarprodukte
    Status Moduln/Vektorraum
    Status Sonstiges
  Status Algebra+Zahlentheo.
    Status Algebra
    Status Zahlentheorie
  Status Diskrete Mathematik
    Status Diskrete Optimierung
    Status Graphentheorie
    Status Operations Research
    Status Relationen
  Status Fachdidaktik
  Status Finanz+Versicherung
    Status Uni-Finanzmathematik
    Status Uni-Versicherungsmat
  Status Logik+Mengenlehre
    Status Logik
    Status Mengenlehre
  Status Numerik
    Status Lin. Gleich.-systeme
    Status Nichtlineare Gleich.
    Status Interpol.+Approx.
    Status Integr.+Differenz.
    Status Eigenwertprobleme
    Status DGL
  Status Uni-Stochastik
    Status Kombinatorik
    Status math. Statistik
    Status Statistik (Anwend.)
    Status stoch. Analysis
    Status stoch. Prozesse
    Status Wahrscheinlichkeitstheorie
  Status Topologie+Geometrie
  Status Uni-Sonstiges

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
StartseiteMatheForenMathe Klassen 8-10Lineare Gleichung Lösen
Foren für weitere Studienfächer findest Du auf www.vorhilfe.de z.B. Astronomie • Medizin • Elektrotechnik • Maschinenbau • Bauingenieurwesen • Jura • Psychologie • Geowissenschaften
Forum "Mathe Klassen 8-10" - Lineare Gleichung Lösen
Lineare Gleichung Lösen < Klassen 8-10 < Schule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Mathe Klassen 8-10"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Lineare Gleichung Lösen: Verständnisproblem
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 21:56 Do 30.01.2014
Autor: ne1

Aufgabe
Meine Frage habe ich unter http://www.gute-mathe-fragen.de/87268/losen-einer-linearen-gleichung-theorie gestellt.


Leider bin ich mit der einzigen Antwort nicht zufrieden.  Vielleicht könnte mir jemand hier weiterhelfen :).

        
Bezug
Lineare Gleichung Lösen: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 22:50 Do 30.01.2014
Autor: ne1

Die Erklärung kommt aus dem Buch "Lineare Algebra", Fischer. Ich weiss nicht, ob sie sich anhand des Stoffes der Klassen 8-10 einfach erklären lässt (mit mehreren Variablen und Matrizen arbeitet man, glaube ich, kaum in 8-10). Bin trotzdem gespannt, wie sich die Gleichung erklären lässt.

Bezug
        
Bezug
Lineare Gleichung Lösen: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 23:10 Do 30.01.2014
Autor: leduart

Hallo
da ich den Fischer grad nicht da habe versuch das doch mal an Hand der Seite
http://www.arndt-bruenner.de/mathe/scripts/gleichungssysteme.htm
ein paar Beispiele zu lösen,
der erzeugt auch  Zufallsgl., wenn dir die zu einfach sind klick bis sie dir behagen, oder gib eigene ein.  Dann noch "immer sofort Erklärung" anklicken , und du bekommst das vorgeführt.
erst danach würde ich versuchen, das in die Worte des Buches zu übersetzen.
oder mal selbständig ein paar zu lösen und mit Brünner kontrollieren. Durch selber tun lernt man meist schneller.
Gruß leduart

Bezug
                
Bezug
Lineare Gleichung Lösen: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 23:14 Do 30.01.2014
Autor: ne1

Ich habe i.d.R. keine Probleme lineare Gleichungen zu lösen. Es geht mir nur um die Gleichung, die ich vorgestellt habe und die ich nicht verstehe.

Bezug
                        
Bezug
Lineare Gleichung Lösen: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 23:26 Do 30.01.2014
Autor: leduart

Hallo
es wurde [mm] x_r [/mm] eingesetzt und dann zusammengefasst, was bei [mm] \lambda_i [/mm] steht mit [mm] c_{r-1,i} [/mm]  was bei den b steht mit d  um lange Ausdrücke zu vermeiden.
Gruß leduart

Bezug
                                
Bezug
Lineare Gleichung Lösen: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 00:04 Fr 31.01.2014
Autor: ne1

OK, ich habe es ausführlich aufgeschrieben und habe es jetzt verstanden :). Wenn es noch später bei mir irgendwelche Unklarheiten raus kommen, dass werden ich nochmal nachfragen :). Vielen Dank!

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Mathe Klassen 8-10"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.unimatheforum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]