matheraum.de
Raum für Mathematik
Offene Informations- und Nachhilfegemeinschaft

Für Schüler, Studenten, Lehrer, Mathematik-Interessierte.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Hochschulmathe
  Status Uni-Analysis
    Status Reelle Analysis
    Status UKomplx
    Status Uni-Kompl. Analysis
    Status Differentialgl.
    Status Maß/Integrat-Theorie
    Status Funktionalanalysis
    Status Transformationen
    Status UAnaSon
  Status Uni-Lin. Algebra
    Status Abbildungen
    Status ULinAGS
    Status Matrizen
    Status Determinanten
    Status Eigenwerte
    Status Skalarprodukte
    Status Moduln/Vektorraum
    Status Sonstiges
  Status Algebra+Zahlentheo.
    Status Algebra
    Status Zahlentheorie
  Status Diskrete Mathematik
    Status Diskrete Optimierung
    Status Graphentheorie
    Status Operations Research
    Status Relationen
  Status Fachdidaktik
  Status Finanz+Versicherung
    Status Uni-Finanzmathematik
    Status Uni-Versicherungsmat
  Status Logik+Mengenlehre
    Status Logik
    Status Mengenlehre
  Status Numerik
    Status Lin. Gleich.-systeme
    Status Nichtlineare Gleich.
    Status Interpol.+Approx.
    Status Integr.+Differenz.
    Status Eigenwertprobleme
    Status DGL
  Status Uni-Stochastik
    Status Kombinatorik
    Status math. Statistik
    Status Statistik (Anwend.)
    Status stoch. Analysis
    Status stoch. Prozesse
    Status Wahrscheinlichkeitstheorie
  Status Topologie+Geometrie
  Status Uni-Sonstiges

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
StartseiteMatheForenLineare GleichungssystemeLineare Funktionen
Foren für weitere Schulfächer findest Du auf www.vorhilfe.de z.B. Geschichte • Erdkunde • Sozialwissenschaften • Politik/Wirtschaft
Forum "Lineare Gleichungssysteme" - Lineare Funktionen
Lineare Funktionen < Lineare Gleich.-sys. < Lin. Algebra/Vektor < Oberstufe < Schule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Lineare Gleichungssysteme"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Lineare Funktionen: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 01:35 Sa 16.10.2010
Autor: scherz123

Aufgabe
Gegeben sind 2 Lineare Funktionen
D(p)=-a*p+alpha
S(p)=bp-beta

D(430)=1672
a=-2
S(1123)=1090

Es Gilt D(p*)=S(p*)
p*=922

p'=862

Gesucht ist die Differenz zwischen S(p') und D(p')

Ich weiss nicht wo der Rechenfehler liegt, ich habe es Mindestens 4 Mal durchgerechnet und komme nicht auf das Richtige Ergebnis: 240

Was mach ich falsch, warum mach ich es falsch, und wie mach ich es in zukunft richtig :(???

Meine Rechnung sieht wie folgt aus:

Funktion D(p) Aufstellen:

1672=-2*430+alpha
2532=alpha

D(p)=-2p+2532

Jetzt Funktion S(p) aufstellen:

1090=1123b-beta

D(p*)=S(p*) und p*=922
D(p*)=-2*922+2532=688=S(p*)

1090=1123b-beta
688=922b-beta

beta=1123b-1090

688=201b+1090
402=201b
-2=b

beta=1123*(-2)-1090
beta=-3336

S(862)=-2*862-(-3336)
S(p')=1612

D(p')=-2*862+2532
D(p')=808

Differenz = 804 = falsch

        
Bezug
Lineare Funktionen: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 02:51 Sa 16.10.2010
Autor: Sax

Hi,

> Gegeben sind 2 Lineare Funktionen
>  D(p)=-a*p+alpha
>  S(p)=bp-beta
>  
> D(430)=1672
>  a=-2

In Deiner Lösung rechnest du mit  a = 2  !
Das liefert dann allerdings die Lösung 240.

>  S(1123)=1090
>  
> Es Gilt D(p*)=S(p*)
>  p*=922
>  
> p'=862
>  
> Gesucht ist die Differenz zwischen S(p') und D(p')
>  Ich weiss nicht wo der Rechenfehler liegt, ich habe es
> Mindestens 4 Mal durchgerechnet und komme nicht auf das
> Richtige Ergebnis: 240
>  
> Was mach ich falsch, warum mach ich es falsch, und wie mach
> ich es in zukunft richtig :(???
>  
> Meine Rechnung sieht wie folgt aus:
>  
> Funktion D(p) Aufstellen:
>  
> 1672=-2*430+alpha
>  2532=alpha
>  
> D(p)=-2p+2532
>  
> Jetzt Funktion S(p) aufstellen:
>  
> 1090=1123b-beta
>  
> D(p*)=S(p*) und p*=922
>  D(p*)=-2*922+2532=688=S(p*)
>  
> 1090=1123b-beta
>  688=922b-beta
>  
> beta=1123b-1090
>  
> 688=201b+1090
>  402=201b
>  -2=b

Hier ist der Fehler :  b = 2  !


>  
> beta=1123*(-2)-1090
>  beta=-3336
>  
> S(862)=-2*862-(-3336)
>  S(p')=1612
>  
> D(p')=-2*862+2532
>  D(p')=808
>  
> Differenz = 804 = falsch

Gruß Sax.


Bezug
                
Bezug
Lineare Funktionen: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 03:03 Sa 16.10.2010
Autor: scherz123

Super hab mir schon gedacht dass ich wiedermal nicht richtig auf die Vorzeichen geachtet habe! Danke du machst mich wieder glücklich :D

Bezug
                        
Bezug
Lineare Funktionen: Tipp.
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 12:29 Sa 16.10.2010
Autor: M.Rex

Hallo

Nen kleiner Tipp noch. Wenn di vor die griechischen Buschastaben nen \ machst, werden sie sogar hier im Forum angezeigt, also:

\alpha \beta ergibt eben [mm] \alpha [/mm] und [mm] \beta [/mm]

Marius


Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Lineare Gleichungssysteme"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.unimatheforum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]