matheraum.de
Raum für Mathematik
Offene Informations- und Nachhilfegemeinschaft

Für Schüler, Studenten, Lehrer, Mathematik-Interessierte.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Hochschulmathe
  Status Uni-Analysis
    Status Reelle Analysis
    Status UKomplx
    Status Uni-Kompl. Analysis
    Status Differentialgl.
    Status Maß/Integrat-Theorie
    Status Funktionalanalysis
    Status Transformationen
    Status UAnaSon
  Status Uni-Lin. Algebra
    Status Abbildungen
    Status ULinAGS
    Status Matrizen
    Status Determinanten
    Status Eigenwerte
    Status Skalarprodukte
    Status Moduln/Vektorraum
    Status Sonstiges
  Status Algebra+Zahlentheo.
    Status Algebra
    Status Zahlentheorie
  Status Diskrete Mathematik
    Status Diskrete Optimierung
    Status Graphentheorie
    Status Operations Research
    Status Relationen
  Status Fachdidaktik
  Status Finanz+Versicherung
    Status Uni-Finanzmathematik
    Status Uni-Versicherungsmat
  Status Logik+Mengenlehre
    Status Logik
    Status Mengenlehre
  Status Numerik
    Status Lin. Gleich.-systeme
    Status Nichtlineare Gleich.
    Status Interpol.+Approx.
    Status Integr.+Differenz.
    Status Eigenwertprobleme
    Status DGL
  Status Uni-Stochastik
    Status Kombinatorik
    Status math. Statistik
    Status Statistik (Anwend.)
    Status stoch. Analysis
    Status stoch. Prozesse
    Status Wahrscheinlichkeitstheorie
  Status Topologie+Geometrie
  Status Uni-Sonstiges

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
StartseiteMatheForenMathe Klassen 8-10Lineare Funktion oder nicht?
Foren für weitere Studienfächer findest Du auf www.vorhilfe.de z.B. Astronomie • Medizin • Elektrotechnik • Maschinenbau • Bauingenieurwesen • Jura • Psychologie • Geowissenschaften
Forum "Mathe Klassen 8-10" - Lineare Funktion oder nicht?
Lineare Funktion oder nicht? < Klassen 8-10 < Schule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Mathe Klassen 8-10"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Lineare Funktion oder nicht?: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 16:35 Do 14.02.2008
Autor: blubbi

Also, ich hab' hier zwei Punkte & muss entscheiden, ob sie Teil einer linearen Funktion sind oder nicht. Das Problem ist, dass keine Gleichung angegeben ist, also schon mal nichts mit Punktprobe & so. :P
Kann mir bitte jemand erklären, wie man sieht, ob die Punkte zu 'ner linearen Funktion gehören? Wäre sehr nett. :)
Ich habe diese Frage in keinem Forum auf anderen Internetseiten gestellt.

        
Bezug
Lineare Funktion oder nicht?: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 16:43 Do 14.02.2008
Autor: tanujscha

Hi blubbi,

vielleicht gibst du auch gleich die Punkte, dann kann man das besser überlegen

gruß
tanujscha

Bezug
                
Bezug
Lineare Funktion oder nicht?: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 16:46 Do 14.02.2008
Autor: blubbi

P1(0/2) ; P2(4/4)

Bezug
                        
Bezug
Lineare Funktion oder nicht?: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 16:50 Do 14.02.2008
Autor: steppenhahn

Dazugehörige lineare Funktion:

[mm]f(x) = \bruch{1}{2}*x+2[/mm]

Du kannst aber auch quadratische, exponentielle, logarithmische, usw. Funktionen mit diesen Punkten bilden. Eine lineare Funktion könnte man erst mit 3 Punkten ausschließen

Bezug
        
Bezug
Lineare Funktion oder nicht?: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 16:47 Do 14.02.2008
Autor: steppenhahn

Anhand von zwei losen Punkten kann man nicht sagen, ob es sich um eine lineare Funktion oder um eine andere handelt. Schließlich kann jede Gerade im Koordinatensystem durch zwei Punkte beschrieben werden, es existiert also auf jeden Fall eine lineare Funktion, die deine Werte annimmt.

Vielleicht meinst du aber lineare Abbildungen aus der linearen Algebra? Bitte gib bei deinem nächsten Post alle Informationen an, die dir zur Verfügung stehen, damit wir dir besser helfen können.

Bezug
                
Bezug
Lineare Funktion oder nicht?: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 16:57 Do 14.02.2008
Autor: blubbi

Wir hatten ursprünglich auch drei Punkte, aber mein Lehrer meinte, dass wir uns nur zwei davon raussuchen sollten & dann würden wir sofort erkennen, ob die Punkte Teil einer linearen Funktion sind. ;o
Naja werd' morgen mal nachfragen.
Vielen Dank für die Hilfe! :)

Bezug
                        
Bezug
Lineare Funktion oder nicht?: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 16:59 Do 14.02.2008
Autor: blubbi

Nochmal ich; wie hasst du den Wert des y-Achsenabschnittes rausgefunden? Also m ist klar, aber ich komm' nicht drauf wie du b herausgefunden hast. o.o

Bezug
                                
Bezug
Lineare Funktion oder nicht?: y-Achsenabschnitt ist gegeben
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 17:02 Do 14.02.2008
Autor: Loddar

Hallo blubbi!


Du kannst den y-Achsenabschnitt durch Einsetzen in die allgemeine Geradengleichung $y \ = \ m*x+n$ schnell ermitteln.

Aber hier hast Du den y-Achsenabschnitt durch den Punkt [mm] $P_1 [/mm] \ [mm] \left( \ 0 \ | \ 2 \ \right)$ [/mm] bereits gegeben.


Gruß
Loddar


Bezug
                                        
Bezug
Lineare Funktion oder nicht?: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 17:07 Do 14.02.2008
Autor: blubbi

Oh, hätt' ich auch drauf kommen können. [x
Danke, danke.

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Mathe Klassen 8-10"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.unimatheforum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]