matheraum.de
Raum für Mathematik
Offene Informations- und Nachhilfegemeinschaft

Für Schüler, Studenten, Lehrer, Mathematik-Interessierte.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Hochschulmathe
  Status Uni-Analysis
    Status Reelle Analysis
    Status UKomplx
    Status Uni-Kompl. Analysis
    Status Differentialgl.
    Status Maß/Integrat-Theorie
    Status Funktionalanalysis
    Status Transformationen
    Status UAnaSon
  Status Uni-Lin. Algebra
    Status Abbildungen
    Status ULinAGS
    Status Matrizen
    Status Determinanten
    Status Eigenwerte
    Status Skalarprodukte
    Status Moduln/Vektorraum
    Status Sonstiges
  Status Algebra+Zahlentheo.
    Status Algebra
    Status Zahlentheorie
  Status Diskrete Mathematik
    Status Diskrete Optimierung
    Status Graphentheorie
    Status Operations Research
    Status Relationen
  Status Fachdidaktik
  Status Finanz+Versicherung
    Status Uni-Finanzmathematik
    Status Uni-Versicherungsmat
  Status Logik+Mengenlehre
    Status Logik
    Status Mengenlehre
  Status Numerik
    Status Lin. Gleich.-systeme
    Status Nichtlineare Gleich.
    Status Interpol.+Approx.
    Status Integr.+Differenz.
    Status Eigenwertprobleme
    Status DGL
  Status Uni-Stochastik
    Status Kombinatorik
    Status math. Statistik
    Status Statistik (Anwend.)
    Status stoch. Analysis
    Status stoch. Prozesse
    Status Wahrscheinlichkeitstheorie
  Status Topologie+Geometrie
  Status Uni-Sonstiges

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
StartseiteMatheForenPhysikLennard Jones Potential
Foren für weitere Schulfächer findest Du auf www.vorhilfe.de z.B. Philosophie • Religion • Kunst • Musik • Sport • Pädagogik
Forum "Physik" - Lennard Jones Potential
Lennard Jones Potential < Physik < Naturwiss. < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Physik"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Lennard Jones Potential: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 14:38 Do 14.11.2013
Autor: helicopter

Aufgabe
Die Edelgase Krypton und Xenon bilden Kristalle mit einer kubisch Flächenzentrierten Struktur.
a) Bei Krypton wurden in der Nähe von T=0K die Lennard-Jones Parameter [mm] $\sigma=0.365nm$ [/mm] und [mm] \epsilon=2.25*10^{-21}J [/mm] gemessen.
Wie groß sind die Gitterkonstante und die Bindungsenergie pro Atom.


Hallo,

das Lennard-Jones Potenzial ist ja [mm] v(r)=4\epsilon((\frac{\sigma}{r})^{12}-(\frac{\sigma}{r})^{6}). [/mm]
Davon habe ich die Ableitung gebildet und =0 gesetzt und bin auf den Gleichgewichtsabstand [mm] r_0=2^{1/6}\sigma [/mm] gekommen.
Das müsste doch der Abstand der nächsten Nachbaratome sein oder? Das Ergebnis weicht nämlich leider signifikant vom
Literaturwert ab (Ich komme auf 0,4096nm statt auf 0,401nm).

Kann mir jemand sagen was ich falsch mache?

Gruß helicopter

        
Bezug
Lennard Jones Potential: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 18:53 Do 14.11.2013
Autor: Event_Horizon

Hallo!

Bist du sicher, daß du falsch liegst? Deine Abweichung beträgt grade mal 2,4%, das kann durchaus daran liegen, daß dein Literaturwert aus einer anderen Messung als die vorgegebenen Parameter stammen.

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Physik"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.unimatheforum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]