matheraum.de
Raum für Mathematik
Offene Informations- und Nachhilfegemeinschaft

Für Schüler, Studenten, Lehrer, Mathematik-Interessierte.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Hochschulmathe
  Status Uni-Analysis
    Status Reelle Analysis
    Status UKomplx
    Status Uni-Kompl. Analysis
    Status Differentialgl.
    Status Maß/Integrat-Theorie
    Status Funktionalanalysis
    Status Transformationen
    Status UAnaSon
  Status Uni-Lin. Algebra
    Status Abbildungen
    Status ULinAGS
    Status Matrizen
    Status Determinanten
    Status Eigenwerte
    Status Skalarprodukte
    Status Moduln/Vektorraum
    Status Sonstiges
  Status Algebra+Zahlentheo.
    Status Algebra
    Status Zahlentheorie
  Status Diskrete Mathematik
    Status Diskrete Optimierung
    Status Graphentheorie
    Status Operations Research
    Status Relationen
  Status Fachdidaktik
  Status Finanz+Versicherung
    Status Uni-Finanzmathematik
    Status Uni-Versicherungsmat
  Status Logik+Mengenlehre
    Status Logik
    Status Mengenlehre
  Status Numerik
    Status Lin. Gleich.-systeme
    Status Nichtlineare Gleich.
    Status Interpol.+Approx.
    Status Integr.+Differenz.
    Status Eigenwertprobleme
    Status DGL
  Status Uni-Stochastik
    Status Kombinatorik
    Status math. Statistik
    Status Statistik (Anwend.)
    Status stoch. Analysis
    Status stoch. Prozesse
    Status Wahrscheinlichkeitstheorie
  Status Topologie+Geometrie
  Status Uni-Sonstiges

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
StartseiteMatheForenSonstiges / DiversesLayoutgestaltungsfrage
Foren für weitere Schulfächer findest Du auf www.vorhilfe.de z.B. Philosophie • Religion • Kunst • Musik • Sport • Pädagogik
Forum "Sonstiges / Diverses" - Layoutgestaltungsfrage
Layoutgestaltungsfrage < Sonstiges / Diverses < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Sonstiges / Diverses"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Layoutgestaltungsfrage: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 16:17 Mi 28.10.2009
Autor: HilaryAnn

Aufgabe
Schreibe das Wort "Lewiston" so, dass in den einzelnen Buchstaben die Flagge der USA zu sehen ist!

Hey!
Ich weiß gar nicht, ob das hier hinein passt und ob überhaupt irgendwer hier eine Ahnung davon hat, aber ich versuche es einfach mal [happy]....

Also, ich soll für meinen Projektkurs das Wort "Lewiston" (eine Stadt in den USA nahe den Niagara-Fällen) so gestalten (am Computer) , dass ich in die Buchstaben die US-Flagge einfüge. Jeder Buchstabe ist A4 groß. Ich dachte mir, dass es schöner aussehen würde, wenn die Flagge sich dann in dem ganzen Wort einmal wiederspiegelt, nicht in jedem Buchstaben einzeln, also das Z.B. bei dem L nur blau mit den Sternen ist und beim N nur rot-weiß gestreift.

Versteht jemand was ich meine? Und hat jemand eine Ahnung, ob man sowas mit Word machen kann (ich hab da schon mal angefangen zu probieren....) oder sollte man da ein anderes Programm für benutzen?

Liebe Grüße :-)

        
Bezug
Layoutgestaltungsfrage: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 12:13 Do 29.10.2009
Autor: pi-roland

Hallo,

lustige Frage - und wie passend hier...
Trotzdem meine Ideen dazu: Durch meine grundlegende Ablehnung gegenüber Word kann ich da nicht wirklich viel weiter helfen, aber vielleicht ist es dort möglich den Buchstaben nicht nur eine Farbe zu geben, sondern auch ein Füllmuster. Ist dieses dann die Flagge, dann hättest du schon gewonnen. Soweit ich mich erinnere gibt es auch word-Art, mit dessen Hilfe du deine Schriftzüge noch ansprechender gestalten kannst. Doch auch hier glaube ich nicht, dass es mit einem Flaggenhintergrund funktioniert.
Somit wirst du wohl kaum um ein Grafikprogramm herum kommen.
Ob es allerdings eine ganz einfache Lösung gibt, bzw. ein Programm welches genau auf dein Problem zugeschnitten ist, kannst du ja nochmal selber suchen.;-)
Viel Erfolg,


pi-roland.

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Sonstiges / Diverses"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.unimatheforum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]