matheraum.de
Raum für Mathematik
Offene Informations- und Nachhilfegemeinschaft

Für Schüler, Studenten, Lehrer, Mathematik-Interessierte.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Hochschulmathe
  Status Uni-Analysis
    Status Reelle Analysis
    Status UKomplx
    Status Uni-Kompl. Analysis
    Status Differentialgl.
    Status Maß/Integrat-Theorie
    Status Funktionalanalysis
    Status Transformationen
    Status UAnaSon
  Status Uni-Lin. Algebra
    Status Abbildungen
    Status ULinAGS
    Status Matrizen
    Status Determinanten
    Status Eigenwerte
    Status Skalarprodukte
    Status Moduln/Vektorraum
    Status Sonstiges
  Status Algebra+Zahlentheo.
    Status Algebra
    Status Zahlentheorie
  Status Diskrete Mathematik
    Status Diskrete Optimierung
    Status Graphentheorie
    Status Operations Research
    Status Relationen
  Status Fachdidaktik
  Status Finanz+Versicherung
    Status Uni-Finanzmathematik
    Status Uni-Versicherungsmat
  Status Logik+Mengenlehre
    Status Logik
    Status Mengenlehre
  Status Numerik
    Status Lin. Gleich.-systeme
    Status Nichtlineare Gleich.
    Status Interpol.+Approx.
    Status Integr.+Differenz.
    Status Eigenwertprobleme
    Status DGL
  Status Uni-Stochastik
    Status Kombinatorik
    Status math. Statistik
    Status Statistik (Anwend.)
    Status stoch. Analysis
    Status stoch. Prozesse
    Status Wahrscheinlichkeitstheorie
  Status Topologie+Geometrie
  Status Uni-Sonstiges

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
StartseiteMatheForenLateinLatein: Satz + Dativ
Foren für weitere Schulfächer findest Du auf www.vorhilfe.de z.B. Philosophie • Religion • Kunst • Musik • Sport • Pädagogik
Forum "Latein" - Latein: Satz + Dativ
Latein: Satz + Dativ < Latein < Sprachen < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Latein"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Latein: Satz + Dativ: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 14:41 Fr 04.01.2008
Autor: cancy

Aufgabe
Wer könnte so etwas sagen ?
Hanc volo, quae non vult; illam , quae vult, ego nolo: vincere vult animos, non saiare Venus.

Beachte den Dativ und übersetze folgende Sätze:
a) Auxilio venimus.
b) Id mihi curae est.
c) Adest amicis.
d) Ei omnia narravit.
e) Date mihi signum.

Hi ihr Lieben !
Ich versuche mich im Moment an Latein, mehr oder weniger erfolgreich ^^

Jetzt bin ich auf 2 Aufgaben gestoßen, bei denen ich Hilfe brauche.
Bei der ersten hab ich noch zu wenig geschichtliches Wissen... Kann das vielleicht Mars gesagt haben (nur ein Tipp) ?

Bei der der 2. Aufgabe bin ich mir total unsicher. Wie übersetzt man denn im Lateinischen den Dativ ? Gibt es da irgendwelche Besonderheiten ?

Lieben Dank schon mal für etwaige Tipps.


        
Bezug
Latein: Satz + Dativ: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 16:03 Fr 04.01.2008
Autor: Mathefragen

Hi! Bei der ersten Frage, kann ich dir leider auch nicht weiterhelfen, aber bei der 2., wie hast du die Sätze dann übersetzt?

Bezug
                
Bezug
Latein: Satz + Dativ: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 16:52 Fr 04.01.2008
Autor: cancy

Na ja da bin ich eben unsicher, den ersten würde ich vielleicht mit "Wir kommen zu Hilfe" übersetzen !?

Bezug
                        
Bezug
Latein: Satz + Dativ: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 20:35 Fr 04.01.2008
Autor: Mathefragen

Sorry, hatte die Antwort an die Mitteilung geknüpft, hast sie trotzdem gelesen?

Bezug
        
Bezug
Latein: Satz + Dativ: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 19:08 Fr 04.01.2008
Autor: Mathefragen

Ja, so würde ich das eigentlich auch übersetzen! Und die nächsten Sätze, kommst du mit denen klar? Hattet ihr in der Schule die verschiedenen Dativfunktionen? Bei uns wurden Genitiv-, Dativ- und Ablativfunktionen behandelt..

Bezug
                
Bezug
Latein: Satz + Dativ: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 10:14 Sa 05.01.2008
Autor: cancy

Ne ich versuch ja mir das selber beizubringen, wird bei uns in der Schule ja nicht angeboten ^^

An den anderen Sätzen versuch ich mich nachher nochmal und stell sie dann hierein

Bezug
                        
Bezug
Latein: Satz + Dativ: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 18:19 Sa 05.01.2008
Autor: cancy

also die anderen würde ich vl so übersetzen:
c) Die Freunde sind da.
d) Er hat ihr alles erzählt.
e) Mir ein Zeichen geben.

bei b weiß ich es nicht

und bei 1. hab ich auch noch keine ahnung wer das gesagt haben könnte.

Bezug
                                
Bezug
Latein: Satz + Dativ: korrektur
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 19:36 Sa 05.01.2008
Autor: zimtsternchen

hallo...

also ich weiss ja nich, die frage ist ja grün aber ich antworte jetzt trotzdem mal...

hmmm a) bin ich auch einverstanden
b) sibi curae esse ist eine Wendung und heisst sich um etw. kümmern oder sorgen/ jemandem am Herzen liegen also vielleicht: das liegt mir am herzen odr so
c) es heist adEST, 3. person singular und adesse heisst auch beistehen --> er steht den freunden bei
d) würd ich auch so machen
und e) date heisst gebt

zur ersten frage hab ich leider auch keinen schimmer...

hoffe das hilft..

Bezug
        
Bezug
Latein: Satz + Dativ: ad 1
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 08:28 Mo 07.01.2008
Autor: statler

Guten Morgen!

> Wer könnte so etwas sagen ?
>  Hanc volo, quae non vult; illam , quae vult, ego nolo:
> vincere vult animos, non saiare Venus.

Ich will die, die nicht will; diejenige, die will, will ich nicht; Venus will die Herzen besiegen, nicht (saiare). Leider kenne ich die Vokabel 'saiare' nicht.

Das könnte ein verschmähter Liebhaber sagen.

Gruß aus HH-Harburg
Dieter

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Latein"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.unimatheforum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]