matheraum.de
Raum für Mathematik
Offene Informations- und Nachhilfegemeinschaft

Für Schüler, Studenten, Lehrer, Mathematik-Interessierte.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Hochschulmathe
  Status Uni-Analysis
    Status Reelle Analysis
    Status UKomplx
    Status Uni-Kompl. Analysis
    Status Differentialgl.
    Status Maß/Integrat-Theorie
    Status Funktionalanalysis
    Status Transformationen
    Status UAnaSon
  Status Uni-Lin. Algebra
    Status Abbildungen
    Status ULinAGS
    Status Matrizen
    Status Determinanten
    Status Eigenwerte
    Status Skalarprodukte
    Status Moduln/Vektorraum
    Status Sonstiges
  Status Algebra+Zahlentheo.
    Status Algebra
    Status Zahlentheorie
  Status Diskrete Mathematik
    Status Diskrete Optimierung
    Status Graphentheorie
    Status Operations Research
    Status Relationen
  Status Fachdidaktik
  Status Finanz+Versicherung
    Status Uni-Finanzmathematik
    Status Uni-Versicherungsmat
  Status Logik+Mengenlehre
    Status Logik
    Status Mengenlehre
  Status Numerik
    Status Lin. Gleich.-systeme
    Status Nichtlineare Gleich.
    Status Interpol.+Approx.
    Status Integr.+Differenz.
    Status Eigenwertprobleme
    Status DGL
  Status Uni-Stochastik
    Status Kombinatorik
    Status math. Statistik
    Status Statistik (Anwend.)
    Status stoch. Analysis
    Status stoch. Prozesse
    Status Wahrscheinlichkeitstheorie
  Status Topologie+Geometrie
  Status Uni-Sonstiges

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
StartseiteMatheForenMaschinenbauLagerluft
Foren für weitere Studienfächer findest Du auf www.vorhilfe.de z.B. Astronomie • Medizin • Elektrotechnik • Maschinenbau • Bauingenieurwesen • Jura • Psychologie • Geowissenschaften
Forum "Maschinenbau" - Lagerluft
Lagerluft < Maschinenbau < Ingenieurwiss. < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Maschinenbau"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Lagerluft: Rückfrage
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 11:38 So 28.06.2009
Autor: Trapt_ka

Aufgabe
Hallo
ich habe folgendes Problem
in einer aufgabe ist angegeben dass ich eine angestellte Lagerung in O-Anordnung zeichen soll. Und es ist darauf zu achten dass die Lagerluft vom Monteur einstellbar sein soll.
Heist dass nun dass ich einen deckel zeichen soll der so verschruab bar ist, dass je weiter ich die schraube anziehen die lagerluft immer liner wird?

Ich habe diese Frage in keinem Forum auf anderen Internetseiten gestellt

        
Bezug
Lagerluft: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 16:25 So 28.06.2009
Autor: Frasier

Hallo,
nein, über verschieden festes Anziehen von Deckelschrauben ist das schlecht gelöst. Damit die Schrauben sich im Betrieb z.B. durch Vibrationen nicht lösen, müssen sie mit einem Mindestmoment angezogen werden. Die Möglichkeit, die Lagerluft/Lagervorspannung so einzustellen ist nur sehr begrenzt.
Man kann aber alle möglichen Scheiben, Hülsen und dergleichen benutzen, die dann eine Lagerschale gegen den fest verschraubten Deckel abstützen. Über die Dicke dieser Elemente wird die Lagerluft dann eingestellt.
Andere Möglichkeit Wellenmutter.
Die Thematik des Vorspannens einer Lagerung wird auch in den Katalogen der Hersteller behandelt und man findet dort auch Prinziplösungen. Was man macht hängt auch von verwendeten Lagertyp ab.

Nebenbei: []Bist du das?

lg
F.

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Maschinenbau"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.unimatheforum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]