matheraum.de
Raum für Mathematik
Offene Informations- und Nachhilfegemeinschaft

Für Schüler, Studenten, Lehrer, Mathematik-Interessierte.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Hochschulmathe
  Status Uni-Analysis
    Status Reelle Analysis
    Status UKomplx
    Status Uni-Kompl. Analysis
    Status Differentialgl.
    Status Maß/Integrat-Theorie
    Status Funktionalanalysis
    Status Transformationen
    Status UAnaSon
  Status Uni-Lin. Algebra
    Status Abbildungen
    Status ULinAGS
    Status Matrizen
    Status Determinanten
    Status Eigenwerte
    Status Skalarprodukte
    Status Moduln/Vektorraum
    Status Sonstiges
  Status Algebra+Zahlentheo.
    Status Algebra
    Status Zahlentheorie
  Status Diskrete Mathematik
    Status Diskrete Optimierung
    Status Graphentheorie
    Status Operations Research
    Status Relationen
  Status Fachdidaktik
  Status Finanz+Versicherung
    Status Uni-Finanzmathematik
    Status Uni-Versicherungsmat
  Status Logik+Mengenlehre
    Status Logik
    Status Mengenlehre
  Status Numerik
    Status Lin. Gleich.-systeme
    Status Nichtlineare Gleich.
    Status Interpol.+Approx.
    Status Integr.+Differenz.
    Status Eigenwertprobleme
    Status DGL
  Status Uni-Stochastik
    Status Kombinatorik
    Status math. Statistik
    Status Statistik (Anwend.)
    Status stoch. Analysis
    Status stoch. Prozesse
    Status Wahrscheinlichkeitstheorie
  Status Topologie+Geometrie
  Status Uni-Sonstiges

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
StartseiteMatheForenGeraden und EbenenLagebeziehungen Gerade - Ebene
Foren für weitere Schulfächer findest Du auf www.vorhilfe.de z.B. Philosophie • Religion • Kunst • Musik • Sport • Pädagogik
Forum "Geraden und Ebenen" - Lagebeziehungen Gerade - Ebene
Lagebeziehungen Gerade - Ebene < Geraden und Ebenen < Lin. Algebra/Vektor < Oberstufe < Schule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Geraden und Ebenen"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Lagebeziehungen Gerade - Ebene: Korrektur
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 17:38 Mi 30.01.2008
Autor: Sumeragi

Aufgabe
[Dateianhang nicht öffentlich]

Hallo ihr lieben,
mag jemand die Ergebnisse korrigieren?
In der Zeit arbeite ich weiter an den nächsten Aufgaben.
Sie werden eingesammelt und ich hoffe eine gute Note zu bekommen, die ich dringend brauche.

Danke im Vorraus.
[Dateianhang nicht öffentlich]

Dateianhänge:
Anhang Nr. 1 (Typ: png) [nicht öffentlich]
Anhang Nr. 2 (Typ: png) [nicht öffentlich]
        
Bezug
Lagebeziehungen Gerade - Ebene: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 20:59 Mi 30.01.2008
Autor: Somebody


> [Dateianhang nicht öffentlich]
>  Hallo ihr lieben,
>  mag jemand die Ergebnisse korrigieren?
>  In der Zeit arbeite ich weiter an den nächsten Aufgaben.
>  Sie werden eingesammelt und ich hoffe eine gute Note zu
> bekommen, die ich dringend brauche.
>  
> Danke im Vorraus.

Aufgabe 1 c) hast Du nicht vollständig gelöst.

Bei Aufgabe 2 b) hast Du die Gleichung [mm] $\sqrt{32}=\sqrt{17+c_3}$ [/mm] geschrieben, die aber richtiger [mm] $\sqrt{32}=\sqrt{17+c_3^2}$ [/mm] lauten sollte. Dein Ergebnis ist entsprechend falsch.

Ganz am Ende Deines Scans: bei Aufgabe d) hast Du in der drittletzten Zeile den Term [mm] $\blue{2}(1+4r)+\blue{5}(1+4r)$ [/mm] zu [mm] $\red{10}(1+4r)$ [/mm] zusammengefasst: dies ist aber falsch, dies wäre vielmehr [mm] $\red{7}(1+4r)$. [/mm] Enstprechend ist Deine Lösung für den Parameterwert $r$ des Durchstosspunktes [mm] $g\cap [/mm] E$ falsch.

>  [Dateianhang nicht öffentlich]


Bezug
        
Bezug
Lagebeziehungen Gerade - Ebene: Frage (reagiert)
Status: (Frage) reagiert/warte auf Reaktion Status 
Datum: 21:36 Do 31.01.2008
Autor: Sumeragi

Aufgabe
[a][Bild Nr. None (fehlt/gelöscht)]

Hallöchen,
danke schon mal für das korrigieren.
Vielleicht findet ihr auch etwas Zeit für die vorletze Aufgabe, dann nerve ich nicht weiter.
Wie gesagt, die Note ist mir ganz schön wichtig, habe nicht mehr allzu viele Möglichkeiten gute Noten zu schreiben.

[a][Bild Nr. 2 (fehlt/gelöscht)]

Bezug
                
Bezug
Lagebeziehungen Gerade - Ebene: Aufgabe 2a,b
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 23:22 Do 31.01.2008
Autor: crashby

Hallo, ich würde bei Aufgabe 2a,b einen Antwortsatz dazu schreiben

lg george

Lad das bild nochmal hoch aber mach keinen neuen beitrag sondern editiere deinen alten.



Bezug
                        
Bezug
Lagebeziehungen Gerade - Ebene: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 17:21 Fr 01.02.2008
Autor: Sumeragi

danke hat sich erledigt, es hat sich herausgestellt, dass meine schwester die gleichen aufgaben hat und die haben wir miteinander verglichen. ich habe sie abgegeben und hoffe auf das beste.
vielen dank für die mühe

Die wiederholten Beiträge kamen wegen einem Serverfehler oder sowas.

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Geraden und Ebenen"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.unimatheforum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]