matheraum.de
Raum für Mathematik
Offene Informations- und Nachhilfegemeinschaft

Für Schüler, Studenten, Lehrer, Mathematik-Interessierte.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Hochschulmathe
  Status Uni-Analysis
    Status Reelle Analysis
    Status UKomplx
    Status Uni-Kompl. Analysis
    Status Differentialgl.
    Status Maß/Integrat-Theorie
    Status Funktionalanalysis
    Status Transformationen
    Status UAnaSon
  Status Uni-Lin. Algebra
    Status Abbildungen
    Status ULinAGS
    Status Matrizen
    Status Determinanten
    Status Eigenwerte
    Status Skalarprodukte
    Status Moduln/Vektorraum
    Status Sonstiges
  Status Algebra+Zahlentheo.
    Status Algebra
    Status Zahlentheorie
  Status Diskrete Mathematik
    Status Diskrete Optimierung
    Status Graphentheorie
    Status Operations Research
    Status Relationen
  Status Fachdidaktik
  Status Finanz+Versicherung
    Status Uni-Finanzmathematik
    Status Uni-Versicherungsmat
  Status Logik+Mengenlehre
    Status Logik
    Status Mengenlehre
  Status Numerik
    Status Lin. Gleich.-systeme
    Status Nichtlineare Gleich.
    Status Interpol.+Approx.
    Status Integr.+Differenz.
    Status Eigenwertprobleme
    Status DGL
  Status Uni-Stochastik
    Status Kombinatorik
    Status math. Statistik
    Status Statistik (Anwend.)
    Status stoch. Analysis
    Status stoch. Prozesse
    Status Wahrscheinlichkeitstheorie
  Status Topologie+Geometrie
  Status Uni-Sonstiges

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
StartseiteMatheForenLaTeXLaTex Integral Limits
Foren für weitere Schulfächer findest Du auf www.vorhilfe.de z.B. Deutsch • Englisch • Französisch • Latein • Spanisch • Russisch • Griechisch
Forum "LaTeX" - LaTex Integral Limits
LaTex Integral Limits < LaTeX < Mathe-Software < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "LaTeX"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

LaTex Integral Limits: Tipp für Darstellung
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 00:21 Di 25.01.2011
Autor: sofa

Hallo Forum,

kann mir hierzu vielleicht jemand einen Tipp geben, wie ich das anstellen könnte. Bei Latex kann man ja schön bei einem Integral die Grenzen ober oder unter dem Integral darstellen. Wie das hin, dass die Grenzen unter und oberhalb eines | dargestellt wird?

[mm] \integral_{a}^{b}{f(x) dx} [/mm]

[mm] \bigg|_{a}^{b}{f(x) dx} [/mm]

        
Bezug
LaTex Integral Limits: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 00:37 Di 25.01.2011
Autor: Blech

Hi,

[mm] $\underset{b}{\overset{a}{\bigg|}}$ [/mm]

Ist unüblich die Grenzen hier direkt drüber oder drunter zu schreiben, also ist die Lösung etwas umständlich. Ggf. solltest Du Dir mit newcommand behelfen, um es kürzer zu machen.

Was soll

$ [mm] \bigg|_{a}^{b}{f(x) dx} [/mm] $

eigentlich heißen? Nie gesehen.

ciao
Stefan


Bezug
                
Bezug
LaTex Integral Limits: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 10:19 Fr 28.01.2011
Autor: felixf

Moin,

> [mm]\underset{b}{\overset{a}{\bigg|}}[/mm]

alternativ auch: [mm] $\mathop{\biggl|}_b^a$ [/mm]

> Ist unüblich die Grenzen hier direkt drüber oder drunter
> zu schreiben, also ist die Lösung etwas umständlich. Ggf.
> solltest Du Dir mit newcommand behelfen, um es kürzer zu
> machen.

Ja, oder alternativ \DeclareMathOperator aus dem amsmath-Paket; dann kannst du vermutlich einfach \DeclareMathOperator{\strich}{\biggl|} machen und spaeter dann \strich_b^a schreiben.

> [mm]\bigg|_{a}^{b}{f(x) dx}[/mm]
>  
> eigentlich heißen? Nie gesehen.

Das wuerd mich auch interessieren.

LG Felix


Bezug
                        
Bezug
LaTex Integral Limits: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 14:52 Fr 28.01.2011
Autor: Blech

Hi,

das ist cool, den Befehl kannte ich nicht.

ciao
Stefan

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "LaTeX"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.unimatheforum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]