matheraum.de
Raum für Mathematik
Offene Informations- und Nachhilfegemeinschaft

Für Schüler, Studenten, Lehrer, Mathematik-Interessierte.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Hochschulmathe
  Status Uni-Analysis
    Status Reelle Analysis
    Status UKomplx
    Status Uni-Kompl. Analysis
    Status Differentialgl.
    Status Maß/Integrat-Theorie
    Status Funktionalanalysis
    Status Transformationen
    Status UAnaSon
  Status Uni-Lin. Algebra
    Status Abbildungen
    Status ULinAGS
    Status Matrizen
    Status Determinanten
    Status Eigenwerte
    Status Skalarprodukte
    Status Moduln/Vektorraum
    Status Sonstiges
  Status Algebra+Zahlentheo.
    Status Algebra
    Status Zahlentheorie
  Status Diskrete Mathematik
    Status Diskrete Optimierung
    Status Graphentheorie
    Status Operations Research
    Status Relationen
  Status Fachdidaktik
  Status Finanz+Versicherung
    Status Uni-Finanzmathematik
    Status Uni-Versicherungsmat
  Status Logik+Mengenlehre
    Status Logik
    Status Mengenlehre
  Status Numerik
    Status Lin. Gleich.-systeme
    Status Nichtlineare Gleich.
    Status Interpol.+Approx.
    Status Integr.+Differenz.
    Status Eigenwertprobleme
    Status DGL
  Status Uni-Stochastik
    Status Kombinatorik
    Status math. Statistik
    Status Statistik (Anwend.)
    Status stoch. Analysis
    Status stoch. Prozesse
    Status Wahrscheinlichkeitstheorie
  Status Topologie+Geometrie
  Status Uni-Sonstiges

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
StartseiteMatheForenVK 37: KurvendiskussionenKurveneigenschaft beschreiben
Foren für weitere Schulfächer findest Du auf www.vorhilfe.de z.B. Philosophie • Religion • Kunst • Musik • Sport • Pädagogik
Forum "VK 37: Kurvendiskussionen" - Kurveneigenschaft beschreiben
Kurveneigenschaft beschreiben < VK 37: Kurvendiskussionen < Schule < Vorkurse < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "VK 37: Kurvendiskussionen"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Kurveneigenschaft beschreiben: Kurvenniveau
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 01:56 Mo 09.05.2016
Autor: SusannaSch

Ich habe diese Frage in keinem Forum auf anderen Internetseiten gestellt.

Ich bin mir nicht sicher, ob ich die Frage hier am richten Ort stelle, da ich neu hier bin. Ich habe zu meiner Frage nichts in der Suche gefunden. Falls es also schon einen Thread dazu gibt, sorry. Gerne posten.

Meine Frage ist:

Gibt es den Begriff "Kurvenniveau" um zu beschreiben, ob eine Kurve insgesamt stärker im negativen oder im positiven Bereich verläuft oder auch generell "höher" oder "niedriger" liegt (können dabei auch beide Kurven, die man vergleichen möchte, im positiven oder negativen Bereich liegen).

Im Internet habe ich _keine_ Definition zu dem Begriff "Kurvenniveau" gefunden. Ich habe ihn bisher wie selbstverständlich verwendet um eben auszudrücken, dass eine Kurve insgesamt (würde man alle Datenpunkte zusammenrechnen und einen Mittelwert bilden) höher oder niedriger im Koordinatensystem liegt als eine andere. Ich bin nun aber darauf gestoßen, dass dieser Begriff wohl doch gar nicht so gängig ist?

Wenn man nicht "Kurvenniveau" sagt, um das zu beschreiben, gibt es da einen anderen etablierten Begriff?

Vielen Dank für eure Hilfe!

LG, Susanna

        
Bezug
Kurveneigenschaft beschreiben: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 08:00 Mo 09.05.2016
Autor: fred97


> Ich habe diese Frage in keinem Forum auf anderen
> Internetseiten gestellt.
>  
> Ich bin mir nicht sicher, ob ich die Frage hier am richten
> Ort stelle, da ich neu hier bin. Ich habe zu meiner Frage
> nichts in der Suche gefunden. Falls es also schon einen
> Thread dazu gibt, sorry. Gerne posten.
>  
> Meine Frage ist:
>
> Gibt es den Begriff "Kurvenniveau" um zu beschreiben, ob
> eine Kurve insgesamt stärker im negativen oder im
> positiven Bereich verläuft oder auch generell "höher"
> oder "niedriger" liegt (können dabei auch beide Kurven,
> die man vergleichen möchte, im positiven oder negativen
> Bereich liegen).

Diesen Begriff habe ich noch nie gehört.


>
> Im Internet habe ich _keine_ Definition zu dem Begriff
> "Kurvenniveau" gefunden. Ich habe ihn bisher wie
> selbstverständlich verwendet um eben auszudrücken, dass
> eine Kurve insgesamt (würde man alle Datenpunkte
> zusammenrechnen und einen Mittelwert bilden) höher oder
> niedriger im Koordinatensystem liegt als eine andere. Ich
> bin nun aber darauf gestoßen, dass dieser Begriff wohl
> doch gar nicht so gängig ist?
>  
> Wenn man nicht "Kurvenniveau" sagt, um das zu beschreiben,
> gibt es da einen anderen etablierten Begriff?

Schau mal hier:

http://www.brinkmann-du.de/mathe/gost/int_01_06.htm

FRED

>  
> Vielen Dank für eure Hilfe!
>  
> LG, Susanna


Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "VK 37: Kurvendiskussionen"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.unimatheforum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]