matheraum.de
Raum für Mathematik
Offene Informations- und Nachhilfegemeinschaft

Für Schüler, Studenten, Lehrer, Mathematik-Interessierte.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Hochschulmathe
  Status Uni-Analysis
    Status Reelle Analysis
    Status UKomplx
    Status Uni-Kompl. Analysis
    Status Differentialgl.
    Status Maß/Integrat-Theorie
    Status Funktionalanalysis
    Status Transformationen
    Status UAnaSon
  Status Uni-Lin. Algebra
    Status Abbildungen
    Status ULinAGS
    Status Matrizen
    Status Determinanten
    Status Eigenwerte
    Status Skalarprodukte
    Status Moduln/Vektorraum
    Status Sonstiges
  Status Algebra+Zahlentheo.
    Status Algebra
    Status Zahlentheorie
  Status Diskrete Mathematik
    Status Diskrete Optimierung
    Status Graphentheorie
    Status Operations Research
    Status Relationen
  Status Fachdidaktik
  Status Finanz+Versicherung
    Status Uni-Finanzmathematik
    Status Uni-Versicherungsmat
  Status Logik+Mengenlehre
    Status Logik
    Status Mengenlehre
  Status Numerik
    Status Lin. Gleich.-systeme
    Status Nichtlineare Gleich.
    Status Interpol.+Approx.
    Status Integr.+Differenz.
    Status Eigenwertprobleme
    Status DGL
  Status Uni-Stochastik
    Status Kombinatorik
    Status math. Statistik
    Status Statistik (Anwend.)
    Status stoch. Analysis
    Status stoch. Prozesse
    Status Wahrscheinlichkeitstheorie
  Status Topologie+Geometrie
  Status Uni-Sonstiges

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
StartseiteMatheForenSchul-AnalysisKryptoanalyse
Foren für weitere Schulfächer findest Du auf www.vorhilfe.de z.B. Philosophie • Religion • Kunst • Musik • Sport • Pädagogik
Forum "Schul-Analysis" - Kryptoanalyse
Kryptoanalyse < Analysis < Oberstufe < Schule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Schul-Analysis"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Kryptoanalyse: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 14:59 Fr 15.10.2004
Autor: versailles

Ich habe diese Frage auch in folgenden Foren auf anderen Internetseiten gestellt:
http://www.uni-protokolle.de/foren/viewt/7057,0.html

Wir bekamen als Hausaufgabe auf, diesen Text in "normale" Schriftsprache zu "übersetzen". Ein Buchstabe hier steht für einen anderen, nur leider habe ich es nach ca. 2 stündigen Studium immer noch nicht geschafft, diese Aufgabe zu lösen. Auch Freunde, Familie, Bekannte und Nachbarn waren keine große Hilfe.

Könntet ihr mir vielleicht ein wenig helfen?? DAnke im Voraus!


YAFQFTIVNLÖ
TÄ RQF
YWÄ PZB NLÖ DSLÖQA BVTFZQAVVAÄ PTZZ ZKDQVÄLÖA
MAVPAF ÜEF DAÄZLÖVNLÖA BVWWXFWHABQA IÄQAF
NÖFAF TIÜZNLÖQ MAZQFNLÖAÄ RAFPAÄ RAÄÄ NLÖ
ÄNLÖQ IÄYAFOEMVNLÖ ANÄOAVÖANQAÄ EGAF PNA
ÜNÄTÄONAFIÄM AFÖTVQA PNAZ NZQ DANÄA VAQOQA
RTFÄIÄM YWF PAF ZQFANLÖIÄM NÖFAF ÜNÄTÄONAFIÄMZDNQQAV

        
Bezug
Kryptoanalyse: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 15:26 Fr 15.10.2004
Autor: Fugre


> Ich habe diese Frage auch in folgenden Foren auf anderen
> Internetseiten gestellt:
>  http://www.uni-protokolle.de/foren/viewt/7057,0.html
>  
> Wir bekamen als Hausaufgabe auf, diesen Text in "normale"
> Schriftsprache zu "übersetzen". Ein Buchstabe hier steht
> für einen anderen, nur leider habe ich es nach ca. 2
> stündigen Studium immer noch nicht geschafft, diese Aufgabe
> zu lösen. Auch Freunde, Familie, Bekannte und Nachbarn
> waren keine große Hilfe.
>  
> Könntet ihr mir vielleicht ein wenig helfen?? DAnke im
> Voraus!
>  
>
> YAFQFTIVNLÖ
>  TÄ RQF
>  YWÄ PZB NLÖ DSLÖQA BVTFZQAVVAÄ PTZZ ZKDQVÄLÖA
>  MAVPAF ÜEF DAÄZLÖVNLÖA BVWWXFWHABQA IÄQAF
>  NÖFAF TIÜZNLÖQ MAZQFNLÖAÄ RAFPAÄ RAÄÄ NLÖ
>  ÄNLÖQ IÄYAFOEMVNLÖ ANÄOAVÖANQAÄ EGAF PNA
>  ÜNÄTÄONAFIÄM AFÖTVQA PNAZ NZQ DANÄA VAQOQA
>  RTFÄIÄM YWF PAF ZQFANLÖIÄM NÖFAF ÜNÄTÄONAFIÄMZDNQQAV
>  


Hallo,

wie ich sehe hast du auf dem anderen Board schon einen wichtigen Hinweis bekommen.
Ein weiterer Schritt wäre nun die Suche nach Buchstabenpaaren, sogenannten Bigrammen.
Im deutschen sind die häufigsten $ er $ , $ en $ und $ ei $ .
Weitere Informationen zur Häufigkeit von Buchstaben und Bigrammen gibt es bei Wikipedia: http://de.wikipedia.org/wiki/Deutsches_Alphabet
Ein weiterer Lösungsansatz wäre die Frage, ob das Geheimtextalphabet durch einfache Verschiebung aus dem echten Alphabet enstand oder es willkürlich vermischt wurde.

Ich hoffe, dass dir das weiterhilft.
Liebe Grüße
Fugre

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Schul-Analysis"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.unimatheforum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]