matheraum.de
Raum für Mathematik
Offene Informations- und Nachhilfegemeinschaft

Für Schüler, Studenten, Lehrer, Mathematik-Interessierte.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Hochschulmathe
  Status Uni-Analysis
    Status Reelle Analysis
    Status UKomplx
    Status Uni-Kompl. Analysis
    Status Differentialgl.
    Status Maß/Integrat-Theorie
    Status Funktionalanalysis
    Status Transformationen
    Status UAnaSon
  Status Uni-Lin. Algebra
    Status Abbildungen
    Status ULinAGS
    Status Matrizen
    Status Determinanten
    Status Eigenwerte
    Status Skalarprodukte
    Status Moduln/Vektorraum
    Status Sonstiges
  Status Algebra+Zahlentheo.
    Status Algebra
    Status Zahlentheorie
  Status Diskrete Mathematik
    Status Diskrete Optimierung
    Status Graphentheorie
    Status Operations Research
    Status Relationen
  Status Fachdidaktik
  Status Finanz+Versicherung
    Status Uni-Finanzmathematik
    Status Uni-Versicherungsmat
  Status Logik+Mengenlehre
    Status Logik
    Status Mengenlehre
  Status Numerik
    Status Lin. Gleich.-systeme
    Status Nichtlineare Gleich.
    Status Interpol.+Approx.
    Status Integr.+Differenz.
    Status Eigenwertprobleme
    Status DGL
  Status Uni-Stochastik
    Status Kombinatorik
    Status math. Statistik
    Status Statistik (Anwend.)
    Status stoch. Analysis
    Status stoch. Prozesse
    Status Wahrscheinlichkeitstheorie
  Status Topologie+Geometrie
  Status Uni-Sonstiges

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
StartseiteMatheForenTopologie und GeometrieKrümmungsanpassung
Foren für weitere Schulfächer findest Du auf www.vorhilfe.de z.B. Informatik • Physik • Technik • Biologie • Chemie
Forum "Topologie und Geometrie" - Krümmungsanpassung
Krümmungsanpassung < Topologie+Geometrie < Hochschule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Topologie und Geometrie"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Krümmungsanpassung: Frage (überfällig)
Status: (Frage) überfällig Status 
Datum: 19:18 Do 08.11.2012
Autor: goddy

Aufgabe
Es handelt sich um keine normale Schulaufgabe. Es geht darum eine beliebige Form, die aus Punkten besteht an eine Krümmung in einem Kreisausschnitt anzupassen.


Ich habe diese Frage in keinem Forum auf anderen Internetseiten gestellt.

Hallo zusammen!

Ich habe folgendes Problem. Ich erzeuge mir mit Hilfe von Punkten eine Form auf einem Kegel, die ich dann mit einigem hin und her Transformieren auf einen Kreis bringe.

Schlussendlich habe ich dann eine Art Parallelogramm auf einem Kreisring.
Da aber einige Teile dieser Form aus den Grenzen des Rings herausschauen und die Ränder nicht parallel zum Umfang verlaufen, möchte ich diese Form an die Krümmung des Kreises anpassen. Ich habe zur Illustration des Problems ein paar Beispielbilder gezeichnet. Oben links wird das Basisproblem gezeigt. Meine gerade Linie soll der Kreismittellinie folgen. Rechts davon zeige ich, dass ich das auch mit beliebigen Konturen, deren "Funktion" ich nicht kenne wiederholen möchte. Unten wird dann mein eigentliches Problem gezeigt. Mein erzeugtes Parallelogramm muss an die Kreiskrümmung angepasst werden.
[Dateianhang nicht öffentlich]

Könnte mir da jemand helfen? Wie gehe ich an diese Sache ran? Die Konturen liegen als einzelne Punkte vor. Ich habe also von jedem Punkt die x-y-Koordinaten. Der Kreismittelpunkt liegt im Ursprung (auch wenn meine Koordinatensysteme das nicht so zeigen!). Die Form die ich transformieren will besteht aus mehreren Radien, Geraden, etc. kann also nicht durch bestimmte Funktionen angenähert werden.

Vielen Dank für eure Hilfe!


Dateianhänge:
Anhang Nr. 1 (Typ: png) [nicht öffentlich]
        
Bezug
Krümmungsanpassung: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 07:43 Fr 09.11.2012
Autor: Marcel

Hallo,

> Es handelt sich um keine normale Schulaufgabe. Es geht
> darum eine beliebige Form, die aus Punkten besteht an eine
> Krümmung in einem Kreisausschnitt anzupassen.
>  
> Ich habe diese Frage in keinem Forum auf anderen
> Internetseiten gestellt.
>  
> Hallo zusammen!
>  
> Ich habe folgendes Problem. Ich erzeuge mir mit Hilfe von
> Punkten eine Form auf einem Kegel, die ich dann mit einigem
> hin und her Transformieren auf einen Kreis bringe.
>  
> Schlussendlich habe ich dann eine Art Parallelogramm auf
> einem Kreisring.
>  Da aber einige Teile dieser Form aus den Grenzen des Rings
> herausschauen und die Ränder nicht parallel zum Umfang
> verlaufen, möchte ich diese Form an die Krümmung des
> Kreises anpassen. Ich habe zur Illustration des Problems
> ein paar Beispielbilder gezeichnet. Oben links wird das
> Basisproblem gezeigt. Meine gerade Linie soll der
> Kreismittellinie folgen. Rechts davon zeige ich, dass ich
> das auch mit beliebigen Konturen, deren "Funktion" ich
> nicht kenne wiederholen möchte. Unten wird dann mein
> eigentliches Problem gezeigt. Mein erzeugtes Parallelogramm
> muss an die Kreiskrümmung angepasst werden.
>  [Dateianhang nicht öffentlich]
>  
> Könnte mir da jemand helfen? Wie gehe ich an diese Sache
> ran? Die Konturen liegen als einzelne Punkte vor. Ich habe
> also von jedem Punkt die x-y-Koordinaten. Der
> Kreismittelpunkt liegt im Ursprung (auch wenn meine
> Koordinatensysteme das nicht so zeigen!). Die Form die ich
> transformieren will besteht aus mehreren Radien, Geraden,
> etc. kann also nicht durch bestimmte Funktionen angenähert
> werden.

ich habe das Problem nicht ganz verstanden... geht es allgemein um
eine Transformationsvorschrift? Oder kannst Du mal "Schritt für Schritt
das ganze algorithmisch vorführen, was Du Dir vorstellst"?

Ich kapiere jedenfalls nicht, was Du nun genau haben willst. Vielleicht geht's anderen
ja genau so?

Wenn's zu kompliziert ist, dass abzutippen, würde ich HIER ausnahmsweise echt
vorschlagen, dass Du das ganze mal auf einem Blatt zeichnest, einscannst und
hochlädst.

Vielleicht versteht aber jemand anderes auch Deine Problem-/Aufgabenstellung...

Ich lasse die Frage mal auf "halb beantwortet", obwohl "reagiert" eigentlich
sinnvoller wäre, aber bei "halb beantwortet" guckt sich das vielleicht noch
jemand nochmal an...

Gruß,
  Marcel

Bezug
        
Bezug
Krümmungsanpassung: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 12:31 Fr 09.11.2012
Autor: Al-Chwarizmi

Hallo goddy,

mir geht's genau so wie Marcel: ich verstehe nicht
so recht, was gefragt ist.
Du sprichst zuerst von einem Kegel, dann aber von
ebenen Figuren zwischen zwei konzentrischen Kreisen.
Handelt es sich nun um ein räumliches oder um ein
ebenes Problem ?
Möchtest du gewissermaßen einfach eine Figur,
die du auf den Belag einer geraden Straße gezeichnet
hast, so transformieren, dass sie der Krümmung
in einer Kurve angepasst wird ?

LG    Al-Chw.

Bezug
        
Bezug
Krümmungsanpassung: Fälligkeit abgelaufen
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 19:20 Mi 14.11.2012
Autor: matux

$MATUXTEXT(ueberfaellige_frage)
Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Topologie und Geometrie"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.unimatheforum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]