matheraum.de
Raum für Mathematik
Offene Informations- und Nachhilfegemeinschaft

Für Schüler, Studenten, Lehrer, Mathematik-Interessierte.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Hochschulmathe
  Status Uni-Analysis
    Status Reelle Analysis
    Status UKomplx
    Status Uni-Kompl. Analysis
    Status Differentialgl.
    Status Maß/Integrat-Theorie
    Status Funktionalanalysis
    Status Transformationen
    Status UAnaSon
  Status Uni-Lin. Algebra
    Status Abbildungen
    Status ULinAGS
    Status Matrizen
    Status Determinanten
    Status Eigenwerte
    Status Skalarprodukte
    Status Moduln/Vektorraum
    Status Sonstiges
  Status Algebra+Zahlentheo.
    Status Algebra
    Status Zahlentheorie
  Status Diskrete Mathematik
    Status Diskrete Optimierung
    Status Graphentheorie
    Status Operations Research
    Status Relationen
  Status Fachdidaktik
  Status Finanz+Versicherung
    Status Uni-Finanzmathematik
    Status Uni-Versicherungsmat
  Status Logik+Mengenlehre
    Status Logik
    Status Mengenlehre
  Status Numerik
    Status Lin. Gleich.-systeme
    Status Nichtlineare Gleich.
    Status Interpol.+Approx.
    Status Integr.+Differenz.
    Status Eigenwertprobleme
    Status DGL
  Status Uni-Stochastik
    Status Kombinatorik
    Status math. Statistik
    Status Statistik (Anwend.)
    Status stoch. Analysis
    Status stoch. Prozesse
    Status Wahrscheinlichkeitstheorie
  Status Topologie+Geometrie
  Status Uni-Sonstiges

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
StartseiteMatheForenMathe Klassen 8-10Kreisteile
Foren für weitere Schulfächer findest Du auf www.vorhilfe.de z.B. Informatik • Physik • Technik • Biologie • Chemie
Forum "Mathe Klassen 8-10" - Kreisteile
Kreisteile < Klassen 8-10 < Schule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Mathe Klassen 8-10"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Kreisteile: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 20:15 Do 06.09.2007
Autor: Neo2009

Hallo.
Bin neu hier also erstmal: hi :)

ich habe ein dickes problem in der schule weil ich 2 tage krank war und 4 std mathe verpasst habe... habe heute eine aufgabe bekommen:

Berechne den zugehörigen Mittelpunktswinkel.

a) r=8,5cm    A=199cm²

jetz weiß ich nicht, wie die formel ist oder sonst was. In meinem Mathebuch finde ich rein garnix dazu hoffe ihr könnt mir helfen :(

Ich habe diese Frage in keinem Forum auf anderen Internetseiten gestellt.

        
Bezug
Kreisteile: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 20:21 Do 06.09.2007
Autor: Teufel

Hi!

Ist immer traurig wenn man Mathe verpasst ;)

Es gibt da u.A. die Formel:

[mm] \bruch{A_s}{A}=\bruch{\alpha}{360°} [/mm]

[mm] A_s [/mm] (Flächeninhalt vom Kreisausschnitt/-sektor) sind die gegebenen 199cm².
Und A kannst du mithilfe des Radius berechnen. Dann bleibt ja nur noch [mm] \alpha [/mm] als Variable übrig!

Bezug
                
Bezug
Kreisteile: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 20:30 Do 06.09.2007
Autor: Neo2009

danke :)

also ich habe rausbekommen: alpha=991,56
stimmt das oder habe ich in mathe jetz sowas von keinen durchblick mehr? Habe leider grade keinen freund zur hand der in meiner klasse is den ich fragen könnte.



Bezug
                        
Bezug
Kreisteile: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 20:33 Do 06.09.2007
Autor: Neo2009

entschuldigt den doppelpost, aber habe hier keine editier möglichkeit gesehen.. ich habe mir die frage selbst beantwortet.. wie soll ein winkel mit 991° rauskommen ... ach gott ich weiß nit was ich jetzt schon wieder falschgemacht hab

Bezug
                        
Bezug
Kreisteile: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 20:44 Do 06.09.2007
Autor: Kroni

Hi und [willkommenmr],

du hast die Möglichkeit deinen Beitrag zu editierne, indem du dir deine Antwort/Frage anguckst und dann auf reagieren klickst (so ein kleiner Button unten rechts am Ende des Beitrages) und dann stehen dir verschiedene Möglichkeiten zur Verfügung.


Nun zu deinem Problem.

Du hast also einen Radius gegeben und den Flächeninhalt eines Kreisausschnittes.

Okay, es gibt ja folgende Formel, die der der Teufel schon gezeigt hat:

[mm] $\frac{A_{Sektor}}{A_{Gesamt}}=\frac{\alpha}{360°}$ [/mm]

Nun kannst du mit Hilfe des Radius A Gesamt berechnen. A Sektor ist dir schon vorgeben.
Also die Formel nach [mm] $\alpha$ [/mm] umstellen, dann die Werte für A Sektor und A Gesamt einsetzten und du bist fertig.

LG

Kroni



Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Mathe Klassen 8-10"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.unimatheforum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]