matheraum.de
Raum für Mathematik
Offene Informations- und Nachhilfegemeinschaft

Für Schüler, Studenten, Lehrer, Mathematik-Interessierte.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Hochschulmathe
  Status Uni-Analysis
    Status Reelle Analysis
    Status UKomplx
    Status Uni-Kompl. Analysis
    Status Differentialgl.
    Status Maß/Integrat-Theorie
    Status Funktionalanalysis
    Status Transformationen
    Status UAnaSon
  Status Uni-Lin. Algebra
    Status Abbildungen
    Status ULinAGS
    Status Matrizen
    Status Determinanten
    Status Eigenwerte
    Status Skalarprodukte
    Status Moduln/Vektorraum
    Status Sonstiges
  Status Algebra+Zahlentheo.
    Status Algebra
    Status Zahlentheorie
  Status Diskrete Mathematik
    Status Diskrete Optimierung
    Status Graphentheorie
    Status Operations Research
    Status Relationen
  Status Fachdidaktik
  Status Finanz+Versicherung
    Status Uni-Finanzmathematik
    Status Uni-Versicherungsmat
  Status Logik+Mengenlehre
    Status Logik
    Status Mengenlehre
  Status Numerik
    Status Lin. Gleich.-systeme
    Status Nichtlineare Gleich.
    Status Interpol.+Approx.
    Status Integr.+Differenz.
    Status Eigenwertprobleme
    Status DGL
  Status Uni-Stochastik
    Status Kombinatorik
    Status math. Statistik
    Status Statistik (Anwend.)
    Status stoch. Analysis
    Status stoch. Prozesse
    Status Wahrscheinlichkeitstheorie
  Status Topologie+Geometrie
  Status Uni-Sonstiges

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
StartseiteMatheForenMathe Klassen 8-10Kreisringzylinder
Foren für weitere Schulfächer findest Du auf www.vorhilfe.de z.B. Philosophie • Religion • Kunst • Musik • Sport • Pädagogik
Forum "Mathe Klassen 8-10" - Kreisringzylinder
Kreisringzylinder < Klassen 8-10 < Schule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Mathe Klassen 8-10"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Kreisringzylinder: es geht um eine Hausaufgabe
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 20:09 Di 08.05.2012
Autor: padrick34

Aufgabe
Hallo ich hätte eine Frage könnten sie mir helfen

Wie hoch steht ein Liter Wasser in einem zylinderförmigen Mess glas, das einen Außendurchmesser von 12cm und eine Glasstärke von 2 mm hat ?

                 Ich habe diese Frage in keinem Forum auf anderen Internetseiten gestellt.


        
Bezug
Kreisringzylinder: erste Hinweise
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 20:29 Di 08.05.2012
Autor: Loddar

Hallo padrick,

[willkommenmr] !!


Was hast Du Dir denn dazu bisher selber überlegt?


Wir groß ist denn der Innendurchmesser des Glases? Wie groß ist dann die Grundfläche des befüllbaren Bereiches?

Mit der Kreiszylinderformel für das Volumen [mm] $V_{\text{Zylinder}} [/mm] \ = \ G*h \ = \ [mm] \pi*r^2*h$ [/mm] kannst Du Dir mit dem gegebenen Volumen $V \ = \ 1 \ [mm] \ell$ [/mm] die gesuchte Höhe $h_$ berechnen.


Gruß
Loddar


Bezug
                
Bezug
Kreisringzylinder: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 20:38 Di 08.05.2012
Autor: padrick34

Hallo lodder
wie soll man die höhe raus finden wenn man sie suchen soll und der innere radius ist nicht gegeben

Bezug
                        
Bezug
Kreisringzylinder: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 20:45 Di 08.05.2012
Autor: MathePower

Hallo padrick34,


[willkommenmr]


> Hallo lodder
> wie soll man die höhe raus finden wenn man sie suchen soll
> und der innere radius ist nicht gegeben  


In der Aufgabe steht:

Der Außendurchmeser beträgt 12 cm.
Die Glasstärke beträgt 2 mm.

Daraus ergibt sich doch wohl der Innendurchmesser.


Gruss
MathePower

Bezug
                                
Bezug
Kreisringzylinder: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 20:48 Di 08.05.2012
Autor: padrick34

Und zwar wie ? :s ich blicke einfach nicht mehr durch

Bezug
                                        
Bezug
Kreisringzylinder: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 21:01 Di 08.05.2012
Autor: mmhkt

Guten Abend,
immer langsam und mit der Ruhe - ist zwar leichter gesagt als getan, aber geht doch besser.

Auf der Sizze - na gut, einen Designpreis gewinne ich mit dem Ding sicher nicht - kannst Du erkennen, dass die Wandstärke 2mm zweimal vom Außendurchmesser abgezogen werden muss, um den Innendurchmesser zu erhalten.
Wenn Du den ermittelt hast, wird der Radius kein Geheimnis mehr sein.

[Dateianhang nicht öffentlich]

Ich hoffe, es hilft dir etwas weiter.

Schönen Gruß
mmhkt


Dateianhänge:
Anhang Nr. 1 (Typ: jpg) [nicht öffentlich]
Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Mathe Klassen 8-10"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.unimatheforum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]