matheraum.de
Raum für Mathematik
Offene Informations- und Nachhilfegemeinschaft

Für Schüler, Studenten, Lehrer, Mathematik-Interessierte.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Hochschulmathe
  Status Uni-Analysis
    Status Reelle Analysis
    Status UKomplx
    Status Uni-Kompl. Analysis
    Status Differentialgl.
    Status Maß/Integrat-Theorie
    Status Funktionalanalysis
    Status Transformationen
    Status UAnaSon
  Status Uni-Lin. Algebra
    Status Abbildungen
    Status ULinAGS
    Status Matrizen
    Status Determinanten
    Status Eigenwerte
    Status Skalarprodukte
    Status Moduln/Vektorraum
    Status Sonstiges
  Status Algebra+Zahlentheo.
    Status Algebra
    Status Zahlentheorie
  Status Diskrete Mathematik
    Status Diskrete Optimierung
    Status Graphentheorie
    Status Operations Research
    Status Relationen
  Status Fachdidaktik
  Status Finanz+Versicherung
    Status Uni-Finanzmathematik
    Status Uni-Versicherungsmat
  Status Logik+Mengenlehre
    Status Logik
    Status Mengenlehre
  Status Numerik
    Status Lin. Gleich.-systeme
    Status Nichtlineare Gleich.
    Status Interpol.+Approx.
    Status Integr.+Differenz.
    Status Eigenwertprobleme
    Status DGL
  Status Uni-Stochastik
    Status Kombinatorik
    Status math. Statistik
    Status Statistik (Anwend.)
    Status stoch. Analysis
    Status stoch. Prozesse
    Status Wahrscheinlichkeitstheorie
  Status Topologie+Geometrie
  Status Uni-Sonstiges

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
StartseiteMatheForenMathe Klassen 5-7Kreis mit Tangente
Foren für weitere Schulfächer findest Du auf www.vorhilfe.de z.B. Deutsch • Englisch • Französisch • Latein • Spanisch • Russisch • Griechisch
Forum "Mathe Klassen 5-7" - Kreis mit Tangente
Kreis mit Tangente < Klassen 5-7 < Schule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Mathe Klassen 5-7"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Kreis mit Tangente: Um das Schneiden von tangenten
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 16:21 Sa 05.02.2005
Autor: Fischer

Wie konstruiere ich alle Geraden ,die den Kreis berühren und g unter einem Winkel von 40° schneiden??
Ich habe diese Frage in keinem Forum auf anderen Internetseiten gestellt.

        
Bezug
Kreis mit Tangente: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 16:43 Sa 05.02.2005
Autor: Eva

Hallo Fischer!

[willkommenmr]

> Wie konstruiere ich alle Geraden ,die den Kreis berühren
> und g unter einem Winkel von 40° schneiden??

Du solltest mal hier nachlesen.

Wir sind keine Löschungsmaschine, die auf Befehl irgendwelche Aufgaben löst. Wir haben von unserer Seite aus einen freundlichen Umgangston und erwarten das auch von unseren Fragestellern.
Wir helfen Dir wirklich gerne mit Deiner Frage weiter, aber es bringt überhaupt nichts, wenn wir sie für Dich rechnen. Vielmehr möchten wir erkennen, dass Du eigene Lösungsansätze präsentierst oder Dich zumindest bemühst. Das kann ich leider anhand Deiner Frage nicht erkennen.

Also, schreib' uns mal noch ein paar Lösungsvorschläge von Deiner Seite und dann bearbeiten wir Deine Aufgabe im Dialog,

viele Grüße,
Eva

Bezug
        
Bezug
Kreis mit Tangente: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 16:53 Sa 05.02.2005
Autor: FriedrichLaher

Hallo Fischer,

wieviele zueinander parallele Tangenten an einen
Kreis gibt es?
Und was gilt für die Verbindung der Berührungspunkte?
Gib es noch eine spezielle 40° Gerade, die Dir
helfen könnte?

Bezug
        
Bezug
Kreis mit Tangente: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 11:07 Mo 07.02.2005
Autor: informix

Hallo Fischer,
[willkommenmr]

> Wie konstruiere ich alle Geraden ,die den Kreis berühren
> und g unter einem Winkel von 40° schneiden??

Wie Eva schon schrieb, solltest du wirklich ein paar Ideen zur Lösung aufschreiben, damit wir besser sehen können, wo es hakt. ;-)

Also: du hast einen Kreis und die Gerade g gezeichnet, ok?
Nun zeichnest du eine weitere Gerade h, die die Gerade g unter dem Winkel 40° schneidet.

Was weißt du nun über die Tangenten, die parallel zu dieser Geraden h verlaufen und den Kreis in ihren Berührpunkten [mm] B_1 [/mm] und [mm] B_2 [/mm] berühren?
Welche Eigenschaft kennst du von diesen Tangenten in Bezug auf ihre Berührpunkte?

Im Prinzip musst du ja die Berührpunkte finden. ;-)

Kannst du jetzt weitermachen?


Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Mathe Klassen 5-7"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.unimatheforum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]