matheraum.de
Raum für Mathematik
Offene Informations- und Nachhilfegemeinschaft

Für Schüler, Studenten, Lehrer, Mathematik-Interessierte.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Hochschulmathe
  Status Uni-Analysis
    Status Reelle Analysis
    Status UKomplx
    Status Uni-Kompl. Analysis
    Status Differentialgl.
    Status Maß/Integrat-Theorie
    Status Funktionalanalysis
    Status Transformationen
    Status UAnaSon
  Status Uni-Lin. Algebra
    Status Abbildungen
    Status ULinAGS
    Status Matrizen
    Status Determinanten
    Status Eigenwerte
    Status Skalarprodukte
    Status Moduln/Vektorraum
    Status Sonstiges
  Status Algebra+Zahlentheo.
    Status Algebra
    Status Zahlentheorie
  Status Diskrete Mathematik
    Status Diskrete Optimierung
    Status Graphentheorie
    Status Operations Research
    Status Relationen
  Status Fachdidaktik
  Status Finanz+Versicherung
    Status Uni-Finanzmathematik
    Status Uni-Versicherungsmat
  Status Logik+Mengenlehre
    Status Logik
    Status Mengenlehre
  Status Numerik
    Status Lin. Gleich.-systeme
    Status Nichtlineare Gleich.
    Status Interpol.+Approx.
    Status Integr.+Differenz.
    Status Eigenwertprobleme
    Status DGL
  Status Uni-Stochastik
    Status Kombinatorik
    Status math. Statistik
    Status Statistik (Anwend.)
    Status stoch. Analysis
    Status stoch. Prozesse
    Status Wahrscheinlichkeitstheorie
  Status Topologie+Geometrie
  Status Uni-Sonstiges

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
StartseiteMatheForenPhysikKräfte bei Kreisbewegungen
Foren für weitere Schulfächer findest Du auf www.vorhilfe.de z.B. Philosophie • Religion • Kunst • Musik • Sport • Pädagogik
Forum "Physik" - Kräfte bei Kreisbewegungen
Kräfte bei Kreisbewegungen < Physik < Naturwiss. < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Physik"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Kräfte bei Kreisbewegungen: Aufgabe
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 15:50 Fr 12.03.2010
Autor: RWBK

Aufgabe
Ein Auto von der Masse m= 1400kg und der Spurbreite b=1290mm fährt eine Kurve von r= 60m Krümmungsradius.Welche Geschwindigkeit darf das Fahrzeug höchstens haben, um in der Kurve nicht zu kippen?Der Wagenschwerpunkt liegt bei h=700mm über der fahrbahn.

So und jetzt zu meiner Frage.
Ich komme bei der Aufgabe leider irgendwie nicht richtig vor ran.Ich habe erst über tan Gegk/Ank.   den Winkel berechnet  der wäre dann alpha 47,34 Grad. und dann wollte ich mit folgender Formel v berechnen.

[mm] \wurzel{tan(47,34)*r(60m)*9,81 m/s} [/mm]

Da bekomme ich dann einen Wert von 25,27m/s
Leider sagt das Lösungsbuch was anders nämlich 23,29m/s

Kann mir jemand vllt sagen was ich falsch mache.Ich hoffe es kann mir jemand helfen.

RWBK

        
Bezug
Kräfte bei Kreisbewegungen: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 17:07 Fr 12.03.2010
Autor: leduart

Hallo
Dein Winkel ist falsch, du musst ihn ja auch nicht ausrechnen, da du eh wieder den tan davon nimmst. also statt tan 47 nimm lieber [mm] 1290/(2*700)=tan\phi [/mm]
Gruss leduart

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Physik"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.unimatheforum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]