matheraum.de
Raum für Mathematik
Offene Informations- und Nachhilfegemeinschaft

Für Schüler, Studenten, Lehrer, Mathematik-Interessierte.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Hochschulmathe
  Status Uni-Analysis
    Status Reelle Analysis
    Status UKomplx
    Status Uni-Kompl. Analysis
    Status Differentialgl.
    Status Maß/Integrat-Theorie
    Status Funktionalanalysis
    Status Transformationen
    Status UAnaSon
  Status Uni-Lin. Algebra
    Status Abbildungen
    Status ULinAGS
    Status Matrizen
    Status Determinanten
    Status Eigenwerte
    Status Skalarprodukte
    Status Moduln/Vektorraum
    Status Sonstiges
  Status Algebra+Zahlentheo.
    Status Algebra
    Status Zahlentheorie
  Status Diskrete Mathematik
    Status Diskrete Optimierung
    Status Graphentheorie
    Status Operations Research
    Status Relationen
  Status Fachdidaktik
  Status Finanz+Versicherung
    Status Uni-Finanzmathematik
    Status Uni-Versicherungsmat
  Status Logik+Mengenlehre
    Status Logik
    Status Mengenlehre
  Status Numerik
    Status Lin. Gleich.-systeme
    Status Nichtlineare Gleich.
    Status Interpol.+Approx.
    Status Integr.+Differenz.
    Status Eigenwertprobleme
    Status DGL
  Status Uni-Stochastik
    Status Kombinatorik
    Status math. Statistik
    Status Statistik (Anwend.)
    Status stoch. Analysis
    Status stoch. Prozesse
    Status Wahrscheinlichkeitstheorie
  Status Topologie+Geometrie
  Status Uni-Sonstiges

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
StartseiteMatheForenMechanikKräfte an geneigter Ebene
Foren für weitere Schulfächer findest Du auf www.vorhilfe.de z.B. Geschichte • Erdkunde • Sozialwissenschaften • Politik/Wirtschaft
Forum "Mechanik" - Kräfte an geneigter Ebene
Kräfte an geneigter Ebene < Mechanik < Physik < Naturwiss. < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Mechanik"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Kräfte an geneigter Ebene: Lösungsweg gesucht
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 16:21 Di 27.08.2013
Autor: swissgin

Aufgabe
Eine Kraft F1 wirkt auf einen Körper auf einer geneigten Ebene, die Haftreibungszahl beträgt 0.15, er soll horizontal gezogen werden. Bestimmen Sie F.

[Externes Bild http://www.imageshack.us/f/585/hc26.jpg/]

Könnt Ihr mir bei dem Lösungsweg helfen ? Ich scheine da ein paar Denkfehler zu haben.

Danke Tonio



Ich habe diese Frage in keinem Forum auf anderen Internetseiten gestellt.

Dateianhänge:
Anhang Nr. 1 (Typ: jpg) [nicht öffentlich]
        
Bezug
Kräfte an geneigter Ebene: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 16:34 Di 27.08.2013
Autor: Diophant

Hallo,

> Eine Kraft F1 wirkt auf einen Körper auf einer geneigten
> Ebene, die Haftreibungszahl beträgt 0.15, er soll
> horizontal gezogen werden. Bestimmen Sie F.
> [Externes Bild http://www.imageshack.us/f/585/hc26.jpg/]

>

> Könnt Ihr mir bei dem Lösungsweg helfen ? Ich scheine da
> ein paar Denkfehler zu haben.

Gerne: wenn du uns zunächst deine Denkfehler in Form deiner bisherigen Überlegungen präsentierst. Wir geben hier im allgemeinen keine fertigen Lösungen sondern versuchen, die sebigen im Dialog mit dem Fragesteller zu erarbeiten.

Ein Denkfehler steckt schon in deiner Skizze. Wenn nichts anderes im Text angegeben ist, dann darf man annehmen, dass die gesuchte Zugkraft parallel zur schiefen Ebene wirken soll und nicht waagerecht wie in deiner Skizze. Falls das doch so sein sollte, dann gib bitte die Aufgabe im Originalwortlaut an.

Grob gesprochen musst du halt die Gewichtskraft in Normal- und Hangabtriebskraft zerlegen, aus der Normalkraft noch die Reibungskraft bestimmen und dann eben ein Kräftegleichgewicht in Hangrichtung herstellen.

Gruß, Diophant

Bezug
                
Bezug
Kräfte an geneigter Ebene: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 17:23 Di 27.08.2013
Autor: swissgin

Ja das stimmt, hast du recht.
Ich habe die Kraft Fges zerlegt in X und Y, wie füge ich jetzt F1 hier mit ein ?

Bezug
                        
Bezug
Kräfte an geneigter Ebene: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 17:34 Di 27.08.2013
Autor: Diophant

Hallo,

> Ja das stimmt, hast du recht.
> Ich habe die Kraft Fges zerlegt in X und Y, wie füge ich
> jetzt F1 hier mit ein ?

Hast du eigentlich meine Antwort gelesen? In deiner Skizze zeigt [mm] F_{ges} [/mm] in x-Richtung, da gibt es nichts zu zerlegen.

Wenn du bei den Kräften in Hangrichtung die nach oben zeigenden mit positivem Vorzeichen versiehst, dann muss [mm] F_1 [/mm] ebenfalls positiv in die Rechnung eingehen.

Aber ganz ehrlich: mit solchen Gedankenfetzen und ohne dass du mal gründlich deine bisherigen Überlegungen präsentierst ist der Thread völlig witzlos. Das wird dann wieder so ein Ratespiel, was jetzt eigentlich gemeint sein könnte, und da kann ich grade nicht dran teilnehmen. Leider ist meine Kristallkugel nämlich wegen Überstrapazierung gerade zur Reparatur... :-)

Gruß, Diophant

Bezug
                                
Bezug
Kräfte an geneigter Ebene: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 17:52 Di 27.08.2013
Autor: swissgin

Oh Sorry.
Ja ich bin recht zerstreut. Du hast mir gerade die Antwort gegeben, die ich gesucht habe. Stand einfach nur auf dem Schlauch.

Ich sag einfach mal Danke.

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Mechanik"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.unimatheforum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]