matheraum.de
Raum für Mathematik
Offene Informations- und Nachhilfegemeinschaft

Für Schüler, Studenten, Lehrer, Mathematik-Interessierte.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Hochschulmathe
  Status Uni-Analysis
    Status Reelle Analysis
    Status UKomplx
    Status Uni-Kompl. Analysis
    Status Differentialgl.
    Status Maß/Integrat-Theorie
    Status Funktionalanalysis
    Status Transformationen
    Status UAnaSon
  Status Uni-Lin. Algebra
    Status Abbildungen
    Status ULinAGS
    Status Matrizen
    Status Determinanten
    Status Eigenwerte
    Status Skalarprodukte
    Status Moduln/Vektorraum
    Status Sonstiges
  Status Algebra+Zahlentheo.
    Status Algebra
    Status Zahlentheorie
  Status Diskrete Mathematik
    Status Diskrete Optimierung
    Status Graphentheorie
    Status Operations Research
    Status Relationen
  Status Fachdidaktik
  Status Finanz+Versicherung
    Status Uni-Finanzmathematik
    Status Uni-Versicherungsmat
  Status Logik+Mengenlehre
    Status Logik
    Status Mengenlehre
  Status Numerik
    Status Lin. Gleich.-systeme
    Status Nichtlineare Gleich.
    Status Interpol.+Approx.
    Status Integr.+Differenz.
    Status Eigenwertprobleme
    Status DGL
  Status Uni-Stochastik
    Status Kombinatorik
    Status math. Statistik
    Status Statistik (Anwend.)
    Status stoch. Analysis
    Status stoch. Prozesse
    Status Wahrscheinlichkeitstheorie
  Status Topologie+Geometrie
  Status Uni-Sonstiges

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
StartseiteMatheForenKorrekturlesenKorrektur lesen
Foren für weitere Studienfächer findest Du auf www.vorhilfe.de z.B. Astronomie • Medizin • Elektrotechnik • Maschinenbau • Bauingenieurwesen • Jura • Psychologie • Geowissenschaften
Forum "Korrekturlesen" - Korrektur lesen
Korrektur lesen < Korrekturlesen < Englisch < Sprachen < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Korrekturlesen"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Korrektur lesen: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 23:44 Fr 07.06.2013
Autor: Mr.Duke

Aufgabe
Some more if-clauses. Put the words in brackets in the correct tense.
a) If we go to the party, we (meet) him. ...will meet
b) If the little boy has money, he (buy) an ice cream. ...will buy
c) If we had money, we (buy) a house. ...would buy
d) If I had known, I (help) you. ...would have helped
e) If he hurried, he (catch) the bus. ...would catch
f) If Mr. Davenport (leave) in time, he wouldn’t have been late. ...hadn't leaved
g) If the driver (not put on) a seat belt, he would have been injured. ...hadn't had
h) If you (phone) earlier, we (be able to) reserve a table in the restaurant. ...had phoned         were be able
i) If I (know) Sheila was coming, I (pick) her up at the station. ...had known         would have picked
j) If we (go) to Chesterfield, we (visit) the Davenports. ...had gone    
          would have visited

Grüsse,
einige Punkte sind nur geraten.

Vielen Dank.

        
Bezug
Korrektur lesen: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 11:07 Sa 08.06.2013
Autor: Infinit

Hallo Mr. Duke,
einieges ist okay, bei anderen Sachen hast Du wohl geraten und die Konjugation der Verben ist auch nicht immer okay, diese solltest Du noch etwas üben .
a) bis e) ist okay, bei f)würde ich ein "had left" einsetzen.
Bei g) passt ein "had not put on"
Bei h) hier passt ein "would have been able"
i) und j) sind wieder okay.
Viele Grüße,
Infinit

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Korrekturlesen"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.unimatheforum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]