matheraum.de
Raum für Mathematik
Offene Informations- und Nachhilfegemeinschaft

Für Schüler, Studenten, Lehrer, Mathematik-Interessierte.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Hochschulmathe
  Status Uni-Analysis
    Status Reelle Analysis
    Status UKomplx
    Status Uni-Kompl. Analysis
    Status Differentialgl.
    Status Maß/Integrat-Theorie
    Status Funktionalanalysis
    Status Transformationen
    Status UAnaSon
  Status Uni-Lin. Algebra
    Status Abbildungen
    Status ULinAGS
    Status Matrizen
    Status Determinanten
    Status Eigenwerte
    Status Skalarprodukte
    Status Moduln/Vektorraum
    Status Sonstiges
  Status Algebra+Zahlentheo.
    Status Algebra
    Status Zahlentheorie
  Status Diskrete Mathematik
    Status Diskrete Optimierung
    Status Graphentheorie
    Status Operations Research
    Status Relationen
  Status Fachdidaktik
  Status Finanz+Versicherung
    Status Uni-Finanzmathematik
    Status Uni-Versicherungsmat
  Status Logik+Mengenlehre
    Status Logik
    Status Mengenlehre
  Status Numerik
    Status Lin. Gleich.-systeme
    Status Nichtlineare Gleich.
    Status Interpol.+Approx.
    Status Integr.+Differenz.
    Status Eigenwertprobleme
    Status DGL
  Status Uni-Stochastik
    Status Kombinatorik
    Status math. Statistik
    Status Statistik (Anwend.)
    Status stoch. Analysis
    Status stoch. Prozesse
    Status Wahrscheinlichkeitstheorie
  Status Topologie+Geometrie
  Status Uni-Sonstiges

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
StartseiteMatheForenFranzösischKorrektur Französisch texte
Foren für weitere Studienfächer findest Du auf www.vorhilfe.de z.B. Astronomie • Medizin • Elektrotechnik • Maschinenbau • Bauingenieurwesen • Jura • Psychologie • Geowissenschaften
Forum "Französisch" - Korrektur Französisch texte
Korrektur Französisch texte < Französisch < Sprachen < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Französisch"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Korrektur Französisch texte: Frei schreiben
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 13:01 So 02.12.2007
Autor: pati_pola

Aufgabe
Korrektur eines selbstgeschriebenen Textes

Also ich schreibe morgen eine Arbeit und da muss ich sehr viel frei schreiben und ich weiß nicht genau ob das was ich geschrieben habe jetz auch grammatisch richtig wäre =(


ich bitte um schnelle antwort :D



1.) Qui est Stefan ?


* Stefan est le correspendant de Emelie. Il est un Autrichien


(sind hier schon welche Fehler ? :s)



2.) Pourquoi est-ce qu'il est à Concarneau?


*Parce que il est en vacances chez Emelie.



3.)Pourquoi est-ce qu'Emilie et Stefan vont à la boulangerie?



*Emelie et Stefan vont à la boulangerie pour le petit déjeuner. Ils à acheté cinq croissants et une baguette.



4.)Emelie est suprise? Pourquoi?

*Emelie est suprise, parce que STefan pense "un baiser" s'appelle "une merinque" comme en Suisse.




Und die nächste Frage war ...


Quelles sont les différences entre un >café< au francais et un >café< allemand ?


Les différences entre un >café< francais et un >café< allemand sont dans un café francais on peut y acheter des timbres,des cartes postales et des télécartes et un >café< allemand on peut y acheter un café ou un gâteau.





hmm da wäre noch eine kleine Frage .. :D
was ist den genau jetz der Unterschied zwischen Passe Compose und Imparfait denn in meinem Buch steht das zwar erklärt aber ich versteh es immer noch nicht !!





Ich hoffe ihr könnt mir schnell antworten :-)


Patii

Ich habe diese Frage in keinem Forum auf anderen Internetseiten gestellt

        
Bezug
Korrektur Französisch texte: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 16:37 So 02.12.2007
Autor: Profdefrance

[willkommenvh]
Hallo pati-paula



.) Qui est Stefan ?


* Stefan est le correspondant d´  Emelie. Il est Autrichien


(sind hier schon welche Fehler ? :s) siehe Korrektur in rot




2.) Pourquoi est-ce qu'il est à Concarneau?


*Parce que il est en vacances chez Emilie.



3.)Pourquoi est-ce qu'Emilie et Stefan vont à la boulangerie?



*Emelie et Stefan vont à la boulangerie pour le petit déjeuner. Ils ont acheté cinq croissants et une baguette.



4.)Emelie est surprise? Pourquoi?

*Emelie est suprise, parce que Stefan pense "un baiser" s'appelle "une merinque" comme en Suisse.
________________________________________


Und die nächste Frage war ...


Quelles sont les différences entre un >café< au francais et un >café< allemand ?


Les différences entre un >café< français et un >café< allemand sont dans un café français on peut y acheter des timbres, des cartes postales et des télécartes et dans un >café< allemand on peut y acheter un café ou un gâteau.
________________________________________



hmm da wäre noch eine kleine Frage .. :D
was ist den genau jetzt der Unterschied zwischen Passe Composé und Imparfait denn in meinem Buch steht das zwar erklärt aber ich versteh es immer noch nicht !!

Ich habe diese Frage, hier in diesem Forum schon einige Male erklärt. Ich will versuchen das noch einmal kurz zu beantworten.
Passé composé ist, (je nach Verb mit être oder avoir als Hilfsverb) eine zusammen gesetzte Zeit, die eine abgeschlossene  Aktion in der Vergangenheit beschreibt.
Je suis allé(e) au café, j´ai bu un café, j´ai acheté un timbre, et je suis rentré(e) à la maison.  

Imparfait ist eine Aktion in der Vergangenheit die (bis heute?) andauert.
Je buvais un café, je fumais une cigarette et j´écrivais une lettre.
Jetzt zusammen in einem Satz :
Je suis allé au café(angekommen = Abgeschlossen). Un monsieur fumait (qualmte= es dauerte) une cigarette, il buvait (er trank mit Genuß = es dauerte)  aussi un café, puis il s´est levé (er ist aufgestanden=abgeschl,) et il est parti( er ist fort gegangen (abgeschlossen).

Ich hoffe, du verstehst jetzt diese beiden verwandten Zeiten, die sehr, sehr oft zusammen in einem Satz anzutreffen sind.


________________________________________



Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Französisch"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.unimatheforum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]