matheraum.de
Raum für Mathematik
Offene Informations- und Nachhilfegemeinschaft

Für Schüler, Studenten, Lehrer, Mathematik-Interessierte.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Hochschulmathe
  Status Uni-Analysis
    Status Reelle Analysis
    Status UKomplx
    Status Uni-Kompl. Analysis
    Status Differentialgl.
    Status Maß/Integrat-Theorie
    Status Funktionalanalysis
    Status Transformationen
    Status UAnaSon
  Status Uni-Lin. Algebra
    Status Abbildungen
    Status ULinAGS
    Status Matrizen
    Status Determinanten
    Status Eigenwerte
    Status Skalarprodukte
    Status Moduln/Vektorraum
    Status Sonstiges
  Status Algebra+Zahlentheo.
    Status Algebra
    Status Zahlentheorie
  Status Diskrete Mathematik
    Status Diskrete Optimierung
    Status Graphentheorie
    Status Operations Research
    Status Relationen
  Status Fachdidaktik
  Status Finanz+Versicherung
    Status Uni-Finanzmathematik
    Status Uni-Versicherungsmat
  Status Logik+Mengenlehre
    Status Logik
    Status Mengenlehre
  Status Numerik
    Status Lin. Gleich.-systeme
    Status Nichtlineare Gleich.
    Status Interpol.+Approx.
    Status Integr.+Differenz.
    Status Eigenwertprobleme
    Status DGL
  Status Uni-Stochastik
    Status Kombinatorik
    Status math. Statistik
    Status Statistik (Anwend.)
    Status stoch. Analysis
    Status stoch. Prozesse
    Status Wahrscheinlichkeitstheorie
  Status Topologie+Geometrie
  Status Uni-Sonstiges

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
StartseiteMatheForenFranzösischKorrektur Französisch
Foren für weitere Schulfächer findest Du auf www.vorhilfe.de z.B. Deutsch • Englisch • Französisch • Latein • Spanisch • Russisch • Griechisch
Forum "Französisch" - Korrektur Französisch
Korrektur Französisch < Französisch < Sprachen < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Französisch"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Korrektur Französisch: Korrektur
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 08:21 Di 14.08.2007
Autor: Mima_87

Hallo Miteinander!  

Ich musste in Französisch einen kleinen Aufsatz über den Film "Le huitième jour" schreiben, bin jedoch nicht sehr sattelfest in dieser Sprache!  Wäre sehr nett, wenn jemand kurz Zeit hat, meine Sätze durchzuschauen! Vielen Dank im Voraus!  

Mima

Le huitième jour

1. Le huitième jour est un film très impressionnant lequel s’agir de la amité de deux hommes.

2. Un homme est le mangager de banque, Harry, et le autre homme est mongolien égaré, Georges.

3. Le film raconte l'histoire de la abouchant de ces deuxr et finalement de devenir amis.

4. Le titre « Le huitième jour » est en contact avec le sept jours de la création du monde par dieu.

5. Le septième jour le dieu a remarqué que quelque chose a manqué.

6. Alors, le huitième jour il a fait George.

7. George n’a pas de problem pour afficher ses sentiments.

8. C’est pourquoi Harry commencer à gamberger sur la vie et finalement retrouve à sa famille

9. Quand George remarque, que la vie de famille de Harry s’améliorer, il retire.

10. A la fin du film, George assied sur un toit, mange de chocolats et finalément, pendant il danse et rit il se précipite dans le vide.

11. Les deux hommes qui n'ont en commun rien, deviennent inséparabel.

12. Rien ne sera plus comme avant.

Ich habe diese Frage auch in folgenden Foren auf anderen Internetseiten gestellt:

http://www.lerntippsammlung.de/forum/viewforum.php?f=29

        
Bezug
Korrektur Französisch: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 13:01 Di 14.08.2007
Autor: Profdefrance

Hallo Mima,
Willkommen bei uns, in französisch Forum. Ich werde deine Arbeit in Rot korrigieren, damit Du sofort siehst wo es notwendig war.



Le huitième jour

1. Le huitième jour est un film très impressionnant où il s s’agit de amité de deux hommes.

2. Un homme est un mangager de banque, Harry, et autre homme est un mongolien égaré, Georges.

3. Le film raconte l'histoire de Ab hier unverständlich bitte korrigieren oder deutsch schreiben

4. Le titre « Le huitième jour » se rapporte aux sept jours de la création du monde par Dieu.

5. Le septième jour Dieu a remarqué que quelque chose manquait(passé composé und imparfait in einem Satz bitte Grammatik nachlesen oder nachfragen)
.

6. Alors, le huitième jour il a fait George.

7. George n’a pas de probleme pour montrer ses sentiments.

8. C’est pourquoi Harry commence à gamberger sur la vie et finalement retrouve sa famille.

9. Quand George remarque, que la vie de famille de Harry s’améliore, il se retire.

10. A la fin du film, George assied sur un toit, mange du (Teilungsartikel) chocolat et finalement, alors qu´ il danse etqu´il  rit, il se précipite dans le vide.

11. Les deux hommes qui n'ont rien  en commun, deviennent inséparables.

12. Rien ne sera plus comme avant.

Schreibe den Satz 3 neu. Ich werde es dann überprüfen.
Viel Grüße und viel Erfolg.
Profdefrance



Bezug
                
Bezug
Korrektur Französisch: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 13:38 Di 14.08.2007
Autor: Mima_87

3. Le film raconte l'histoire de la rencontre de ces deux hommes jusqu’à finalement ils deviennent amis.

Eine andere Version für Satz drei. Mit diesem Satz möchte ich aussagen, dass der Film eine Geschichte von Kennenlernen  bis zur Freundschaft erzählt.

Vielen Dank für die Hilfe!

LiebeGrüsse Mima

Bezug
                        
Bezug
Korrektur Französisch: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 13:54 Di 14.08.2007
Autor: Profdefrance

Super und jetzt eine kleine Korrektur:

3. Le film raconte l'histoire de la rencontre de ces deux hommes jusqu’à ce qu´ils deviennent finalement amis.
So gefällt mir der satz besser. Aboucher (in deinem Satz abouchement und nicht abouchant) ist korrekt (kommt von bouche Mund) Aber nicht so elegant (für mich).
Viele Grüße
Profdefrance

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Französisch"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.unimatheforum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]