matheraum.de
Raum für Mathematik
Offene Informations- und Nachhilfegemeinschaft

Für Schüler, Studenten, Lehrer, Mathematik-Interessierte.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Hochschulmathe
  Status Uni-Analysis
    Status Reelle Analysis
    Status UKomplx
    Status Uni-Kompl. Analysis
    Status Differentialgl.
    Status Maß/Integrat-Theorie
    Status Funktionalanalysis
    Status Transformationen
    Status UAnaSon
  Status Uni-Lin. Algebra
    Status Abbildungen
    Status ULinAGS
    Status Matrizen
    Status Determinanten
    Status Eigenwerte
    Status Skalarprodukte
    Status Moduln/Vektorraum
    Status Sonstiges
  Status Algebra+Zahlentheo.
    Status Algebra
    Status Zahlentheorie
  Status Diskrete Mathematik
    Status Diskrete Optimierung
    Status Graphentheorie
    Status Operations Research
    Status Relationen
  Status Fachdidaktik
  Status Finanz+Versicherung
    Status Uni-Finanzmathematik
    Status Uni-Versicherungsmat
  Status Logik+Mengenlehre
    Status Logik
    Status Mengenlehre
  Status Numerik
    Status Lin. Gleich.-systeme
    Status Nichtlineare Gleich.
    Status Interpol.+Approx.
    Status Integr.+Differenz.
    Status Eigenwertprobleme
    Status DGL
  Status Uni-Stochastik
    Status Kombinatorik
    Status math. Statistik
    Status Statistik (Anwend.)
    Status stoch. Analysis
    Status stoch. Prozesse
    Status Wahrscheinlichkeitstheorie
  Status Topologie+Geometrie
  Status Uni-Sonstiges

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
StartseiteMatheForenLaTeXKopfzeile einrichten
Foren für weitere Schulfächer findest Du auf www.vorhilfe.de z.B. Philosophie • Religion • Kunst • Musik • Sport • Pädagogik
Forum "LaTeX" - Kopfzeile einrichten
Kopfzeile einrichten < LaTeX < Mathe-Software < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "LaTeX"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Kopfzeile einrichten: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 12:00 Mi 23.09.2015
Autor: GirlyMaths

Hallo zusammen!

Ich würde gerne die Kopfzeile in meiner Arbeit so gestalten, dass eine horizontale Linie gezogen wird und linksbündig "Kapitel X: Kapiteltitel" zu sehen ist. Dabei soll es um den Titel des chapters gehen, ich verwende die documentclass report.

Leider habe ich überhaupt keine Ahnung, wie ist das einrichte, und wäre für jede Hilfe dankbar!

Liebe Grüße,
GirlyMaths

        
Bezug
Kopfzeile einrichten: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 14:24 Mi 23.09.2015
Autor: luis52


> Hallo zusammen!
>  
> Ich würde gerne die Kopfzeile in meiner Arbeit so
> gestalten, dass eine horizontale Linie gezogen wird und
> linksbündig "Kapitel X: Kapiteltitel" zu sehen ist. Dabei
> soll es um den Titel des chapters gehen, ich verwende die
> documentclass report.
>

Moin, vielleicht ist das Paket fancyhdr dein Freund.

Bezug
                
Bezug
Kopfzeile einrichten: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 21:11 So 27.09.2015
Autor: GirlyMaths

Hey,

danke für deine Antwort!
Ich habe mich ein bisschen in das Paket eingearbeitet und weiß jetzt, dass ich Kopf- und Fußzeile in linken, mittleren und rechten Bereich aufteilen und die horizontalen Striche dort verändern kann.
Die Seitenzahlen habe ich schon dort, wo ich sie gerne haben möchte.
Jetzt würde ich gerne immer oben links 'KAPITEL NR. KAPITELTITEL' stehen haben, also die Bezeichnung des chapters mit der passenden Zahl.
Könntest du mir dabei behilflich sein?

Vielen Dank und liebe Grüße,
GirlyMaths

Bezug
                        
Bezug
Kopfzeile einrichten: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 22:44 So 27.09.2015
Autor: luis52

Google mal chapter title header latex Z.B. []hier kann man anscheinend Honig saugen.


Bezug
                                
Bezug
Kopfzeile einrichten: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 09:05 Mo 28.09.2015
Autor: GirlyMaths

Hey,

so, ich habe es erneut versucht und es sieht schon besser aus!
Wie kann ich das Minimalbeispiel hier einfügen ohne dass es übersetzt wird und eine seltsame Form annimmt?

Meine Fragen dazu wären:
Wie kriegt man es hin, dass der Text in der Kopfzeile nicht fett gedruckt ist?
Und wie erscheint auf der ersten Seite des jeweiligen Kapitels die Seitenzahl mittig in der Fußzeile? (Dort gibt es ja keine Kopfzeile.)

Merci!

Bezug
                                        
Bezug
Kopfzeile einrichten: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 10:45 Mo 28.09.2015
Autor: luis52


> Hey,
>  
> so, ich habe es erneut versucht und es sieht schon besser
> aus!
>  Wie kann ich das Minimalbeispiel hier einfügen ohne dass
> es übersetzt wird und eine seltsame Form annimmt?
>  

1: [code]
2: Zeile 1 Minimalbeispiel 
3: Zeile 2 Minimalbeispiel 
4: Zeile 3 Minimalbeispiel 
5:    .
6:    .
7:    .
8: [/code]



> Merci!

De rien. ;-)


Bezug
                                                
Bezug
Kopfzeile einrichten: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 11:09 Mo 28.09.2015
Autor: GirlyMaths

Alles klar, dann kommt hier mein Minimalbeispiel:

1:
2: \documentclass[12pt]{report}
3: \usepackage{german}
4: \usepackage{geometry}
5: \geometry{verbose,a4paper,tmargin=30mm,bmargin=30mm,lmargin=35mm,rmargin=30mm}
6:
7: \usepackage{fancyhdr,blindtext}
8:
9:
10: \fancypagestyle{plain}{%
11: \fancyhf{}\renewcommand{\headrulewidth}{0pt}}
12:
13:
14: \pagestyle{fancy}
15: \renewcommand{\chaptermark}[1]{%
16: \markboth{\MakeUppercase{%
17: \chaptername\ \thechapter.%
18: \ #1}}{}}
19:
20: \fancyhead{}
21: \fancyfoot{}
22:
23: \lhead{\bfseries\leftmark}
24: \rhead{\bfseries\thepage}
25:
26: \begin{document}
27:
28: \chapter{Einleitung}
29: Blablablubb
30:
31: \newpage
32:
33: Bliblablubb
34: \end{document}
35:  



Bezug
                                        
Bezug
Kopfzeile einrichten: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 11:46 Mo 28.09.2015
Autor: luis52

Die erste Frage ist leicht, die zweite (fuer mich)  nicht.

> Meine Fragen dazu wären:
>  Wie kriegt man es hin, dass der Text in der Kopfzeile
> nicht fett gedruckt ist?

Schmeisse \bfseries raus.

>  Und wie erscheint auf der ersten Seite des jeweiligen
> Kapitels die Seitenzahl mittig in der Fußzeile? (Dort gibt
> es ja keine Kopfzeile.)

Ich glaube, hier musst du in die Eingeweide von report eingreifen,
was nicht so ohne ist. Es ist vermutlich gewollt, dass die
Seitenummierungen auf der Kapitelseite unterdrueckt werden.
Aber da gibt es bestimmt Zusatzpakete ... Google mal
\chapter \page latex.

Ich an deiner Stelle wuerde  hier aber nicht so viel improvisieren.
Du handelst dir moeglicherweise nur zusaetzliche Probleme ein.
Ich persoenlich finde Kapitelseiten ohne Weiteres herrrrrlich. ;-)

Bezug
                                                
Bezug
Kopfzeile einrichten: Frage (überfällig)
Status: (Frage) überfällig Status 
Datum: 11:27 Sa 03.10.2015
Autor: GirlyMaths

Hey,

danke für deine Antwort, so klappt es super!
Jetzt bleibt noch ein Problem:
Ich habe am Ende meines reports einen Anhang und noch zwei weitere chapter*. Dort wird dann ab der zweiten Seite in der Kopfzeile wieder das angezeigt, was im chapter vorher angezeigt wird. Wie kann ich das unterbinden?

Danke :)
GirlyMaths

Bezug
                                                        
Bezug
Kopfzeile einrichten: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 11:40 Mo 05.10.2015
Autor: luis52



>  Ich habe am Ende meines reports einen Anhang und noch zwei
> weitere chapter*. Dort wird dann ab der zweiten Seite in
> der Kopfzeile wieder das angezeigt, was im chapter vorher
> angezeigt wird. Wie kann ich das unterbinden?
>

Moin, Minimalbeispiel?

Bezug
                                                        
Bezug
Kopfzeile einrichten: Fälligkeit abgelaufen
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 12:20 So 11.10.2015
Autor: matux

$MATUXTEXT(ueberfaellige_frage)
Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "LaTeX"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.unimatheforum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]