matheraum.de
Raum für Mathematik
Offene Informations- und Nachhilfegemeinschaft

Für Schüler, Studenten, Lehrer, Mathematik-Interessierte.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Hochschulmathe
  Status Uni-Analysis
    Status Reelle Analysis
    Status UKomplx
    Status Uni-Kompl. Analysis
    Status Differentialgl.
    Status Maß/Integrat-Theorie
    Status Funktionalanalysis
    Status Transformationen
    Status UAnaSon
  Status Uni-Lin. Algebra
    Status Abbildungen
    Status ULinAGS
    Status Matrizen
    Status Determinanten
    Status Eigenwerte
    Status Skalarprodukte
    Status Moduln/Vektorraum
    Status Sonstiges
  Status Algebra+Zahlentheo.
    Status Algebra
    Status Zahlentheorie
  Status Diskrete Mathematik
    Status Diskrete Optimierung
    Status Graphentheorie
    Status Operations Research
    Status Relationen
  Status Fachdidaktik
  Status Finanz+Versicherung
    Status Uni-Finanzmathematik
    Status Uni-Versicherungsmat
  Status Logik+Mengenlehre
    Status Logik
    Status Mengenlehre
  Status Numerik
    Status Lin. Gleich.-systeme
    Status Nichtlineare Gleich.
    Status Interpol.+Approx.
    Status Integr.+Differenz.
    Status Eigenwertprobleme
    Status DGL
  Status Uni-Stochastik
    Status Kombinatorik
    Status math. Statistik
    Status Statistik (Anwend.)
    Status stoch. Analysis
    Status stoch. Prozesse
    Status Wahrscheinlichkeitstheorie
  Status Topologie+Geometrie
  Status Uni-Sonstiges

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
StartseiteMatheForenLaTeXKopf-/Fußzeilen
Foren für weitere Schulfächer findest Du auf www.vorhilfe.de z.B. Informatik • Physik • Technik • Biologie • Chemie
Forum "LaTeX" - Kopf-/Fußzeilen
Kopf-/Fußzeilen < LaTeX < Mathe-Software < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "LaTeX"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Kopf-/Fußzeilen: fancyhdr.sty
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 22:57 Do 13.08.2009
Autor: Mike0815

Hallo allerseits!

Ich find LaTeX ja absolut super; aber ich versuche seit Tagen verzweifelt, folgendes zu erreichen:

In meinem Dokument (article) will ich:
auf den geraden Seiten: Kopfzeile mitte: Name der section
Fußzeile links: Seitenzahl

auf den ungeraden Seiten: Kopfzeile mitte: Name der subsection
Fußzeile rechts: Seitenzahl

Klingt überhaupt nicht schwer, aber immer wenn ich in der Dokumentation nachlese, kommt da nur Mist bei raus; er schreibt zweimal den Titel oder sonstiges, alles ist an der falschen Stelle, den Unterschied von geraden und ungeraden Seiten kriege ich nicht hin, dabei meine ich alles so wie in der Dokumentation gefordert zu machen... Außerdem stört mich, dass die Seitenzahl dann nicht ganz links steht (d.h. da, wo der Text aufhört und der Rand anfängt), sondern etwas weiter rechts, das sieht nicht schön aus.

Wer kann mir helfen? Vielen Dank schonmal!


Ich habe diese Frage in keinem Forum auf anderen Internetseiten gestellt.

        
Bezug
Kopf-/Fußzeilen: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 02:24 Fr 14.08.2009
Autor: Event_Horizon

Hallo!

Könntest du mal schreiben, was du bisher benutzt hast? (Schließ das in [code][/code] ein!)

Ich kann dir mal schreiben, was ich benutzt habe:

1:
2: \fancyhead[EL]{\thepage}
3: \fancyhead[ER]{\slshape \nouppercase{\leftmark}}
4: \fancyhead[OL]{\slshape \nouppercase{\rightmark}}
5: \fancyhead[OR]{\thepage}
6:
7: \fancyfoot[EC, OC]{\today{}}


Außen, also EvenLeft und OddRight habe ich die Seitennummer, innen habe ich auf den graden Seiten sowas wie

Kapitel 1. MeinErstesKapitel

und auf den ungraden Seiten sowas wie

1.1 ErstesUnterkapitel

In der Fußzeile steht hier auf allen Seiten mittig das Datum.

Das funktioniert bei mir zu 100%.

Bezug
                
Bezug
Kopf-/Fußzeilen: Rückfrage
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 18:35 Fr 14.08.2009
Autor: Mike0815

Hallo, dankeschön! Ich habe dein Beispiel jetzt zu folgendem abgeändert:

1:
2:  \usepackage{fancyhdr} 
3:  \pagestyle{fancy} 
4:  \fancyhead{} 
5:  \fancyfoot{} 
6:  \fancyhead[EC]{\slshape {\leftmark}} 
7:  \fancyhead[OC]{\slshape {\rightmark}} 
8:  \fancyfoot[EL,OR]{\thepage} 
9:  \renewcommand{\headrulewidth}{0pt} 


Weiterhin stört jedoch: Die Kopfzeilen sind nicht mittig! Das sieht komisch aus. Und die Seitenzahlen unten schließen nicht mit dem Text ab, sie sind nach innen versetzt. Ich kann mir vorstellen das liegt daran, dass ich den voreingestellten Rand beträchtlich verkleinert habe; aber ist es nicht möglich, dass Kopf- Und Fußzeilen ihre Position entsprechend anpassen?

Bezug
                        
Bezug
Kopf-/Fußzeilen: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 20:39 Fr 14.08.2009
Autor: Event_Horizon

Hallo!

Ich habe es auch mal getestet.
Tatsächlich hatte ich zunächst das gleiche Resultat wie du. Ich habe mal die Linien an Kopf-und Fußteilen erzeugen lassen, und an diesen Linien sind die Einträge perfekt ausgerichtet. Allerdings sind auch die Linien kürzer als die übliche Textbreite.


Im Manual steht, daß die Breite der Kopf- und Fußzeilen eigentlich gleich \textwidth sein sollte, also alles richtig. Man kann allerdings noch weitere Werte zur Justierung angeben...
Und dann erklärt es sich plötzlich von selbst: fancyhdr berechnet sich einmalig(!) aus \textwidth und evtl vorhandenen Zusatzparametern die Breite. Das geschieht, wenn das Package eingebunden wird.

Definierst du SPÄTER die Textbreite um, geht das an fancyhdr vorbei!

Solltest du Pakete wie geometry o.ä. verwenden, die die Seitenränder umändern, dann binde diese VOR fancyhdr ein!


Bei mir funktioniert es dann.


Bezug
                                
Bezug
Kopf-/Fußzeilen: Aaaaaaaah! Super!
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 14:19 Sa 15.08.2009
Autor: Mike0815

Ich danke dir vielmals! Super, das sieht genauso aus wie ich es mir vorgestellt habe! Vielen Dank!

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "LaTeX"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.unimatheforum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]