matheraum.de
Raum für Mathematik
Offene Informations- und Nachhilfegemeinschaft

Für Schüler, Studenten, Lehrer, Mathematik-Interessierte.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Hochschulmathe
  Status Uni-Analysis
    Status Reelle Analysis
    Status UKomplx
    Status Uni-Kompl. Analysis
    Status Differentialgl.
    Status Maß/Integrat-Theorie
    Status Funktionalanalysis
    Status Transformationen
    Status UAnaSon
  Status Uni-Lin. Algebra
    Status Abbildungen
    Status ULinAGS
    Status Matrizen
    Status Determinanten
    Status Eigenwerte
    Status Skalarprodukte
    Status Moduln/Vektorraum
    Status Sonstiges
  Status Algebra+Zahlentheo.
    Status Algebra
    Status Zahlentheorie
  Status Diskrete Mathematik
    Status Diskrete Optimierung
    Status Graphentheorie
    Status Operations Research
    Status Relationen
  Status Fachdidaktik
  Status Finanz+Versicherung
    Status Uni-Finanzmathematik
    Status Uni-Versicherungsmat
  Status Logik+Mengenlehre
    Status Logik
    Status Mengenlehre
  Status Numerik
    Status Lin. Gleich.-systeme
    Status Nichtlineare Gleich.
    Status Interpol.+Approx.
    Status Integr.+Differenz.
    Status Eigenwertprobleme
    Status DGL
  Status Uni-Stochastik
    Status Kombinatorik
    Status math. Statistik
    Status Statistik (Anwend.)
    Status stoch. Analysis
    Status stoch. Prozesse
    Status Wahrscheinlichkeitstheorie
  Status Topologie+Geometrie
  Status Uni-Sonstiges

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
StartseiteMatheForenSonstiges - InformatikKoordinatensystem zeichnen
Foren für weitere Schulfächer findest Du auf www.vorhilfe.de z.B. Deutsch • Englisch • Französisch • Latein • Spanisch • Russisch • Griechisch
Forum "Sonstiges - Informatik" - Koordinatensystem zeichnen
Koordinatensystem zeichnen < Sonstige < Schule < Informatik < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Sonstiges - Informatik"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Koordinatensystem zeichnen: Frage (überfällig)
Status: (Frage) überfällig Status 
Datum: 16:51 So 21.05.2006
Autor: NaXiL

hallo,

das Problem sieht wie folgt aus:

ich habe bereits Ableitungen gebildet, d.h. meine ableitungen sind z.B.

f(x)=2x³
f'(x)=6x²
f''(x)=12x

sooo  das is ja die grundstruktur   [mm] a*x^b [/mm]

so das hab ich dann auch programmiert und es funktioniert auch....

nur brauch ich jetzt für mein Projekt noch eine weitere "Fähigkeit" die das Programm ausüben soll.... z.b. ein Koordinatensystem und dann die Graphen reinzeichnen lassen... kann mir da jmd helfen? wie geht das? welche Formen muss ich in TForm einfügen?

Ich würde mich sehr über Hilfe freuen, mfg NaXiL



Hier der bereits geschriebene Quelltext :



" procedure TForm1.Button1Click(Sender: TObject);

//Deklaration  
Var a,b,ausgabe : Integer;


Begin

//Initialsierung  
a := strtoint(edit1.text); //speichert den Inhalt von edit1 in die Variable a  
b := strtoint(edit2.text); //speichert den Inhalt von edit2 in die Variable b  
ausgabe := 1;


repeat
begin  


  //Berechnung  
  a := a * b;  
  b := b - 1;  


  // Ausgabe
  memo1.lines.add(inttostr(ausgabe)+'. Ableitung : f(x)='+inttostr(a)+'*xˆ'+inttostr(b));
  ausgabe:=ausgabe+1;


end;  
until b = 0;

end;


end. "

        
Bezug
Koordinatensystem zeichnen: Fälligkeit abgelaufen
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 21:20 So 21.05.2006
Autor: matux

$MATUXTEXT(ueberfaellige_frage)
Bezug
                
Bezug
Koordinatensystem zeichnen: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 22:25 So 21.05.2006
Autor: NaXiL

hey,

ja ich war mir bewusst, dass zu der gegebenen Zeit nicht viele Leute online sein würden... Es war auch nicht ganz so wichtig, ich habe mich jetzt für ein anderes Projekt entschieden... trotzdem danke für die Auskunft :-)  bis dann, ciao ciao mfg NaXiL

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Sonstiges - Informatik"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.unimatheforum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]