matheraum.de
Raum für Mathematik
Offene Informations- und Nachhilfegemeinschaft

Für Schüler, Studenten, Lehrer, Mathematik-Interessierte.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Hochschulmathe
  Status Uni-Analysis
    Status Reelle Analysis
    Status UKomplx
    Status Uni-Kompl. Analysis
    Status Differentialgl.
    Status Maß/Integrat-Theorie
    Status Funktionalanalysis
    Status Transformationen
    Status UAnaSon
  Status Uni-Lin. Algebra
    Status Abbildungen
    Status ULinAGS
    Status Matrizen
    Status Determinanten
    Status Eigenwerte
    Status Skalarprodukte
    Status Moduln/Vektorraum
    Status Sonstiges
  Status Algebra+Zahlentheo.
    Status Algebra
    Status Zahlentheorie
  Status Diskrete Mathematik
    Status Diskrete Optimierung
    Status Graphentheorie
    Status Operations Research
    Status Relationen
  Status Fachdidaktik
  Status Finanz+Versicherung
    Status Uni-Finanzmathematik
    Status Uni-Versicherungsmat
  Status Logik+Mengenlehre
    Status Logik
    Status Mengenlehre
  Status Numerik
    Status Lin. Gleich.-systeme
    Status Nichtlineare Gleich.
    Status Interpol.+Approx.
    Status Integr.+Differenz.
    Status Eigenwertprobleme
    Status DGL
  Status Uni-Stochastik
    Status Kombinatorik
    Status math. Statistik
    Status Statistik (Anwend.)
    Status stoch. Analysis
    Status stoch. Prozesse
    Status Wahrscheinlichkeitstheorie
  Status Topologie+Geometrie
  Status Uni-Sonstiges

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
StartseiteMatheForenGeraden und EbenenKoordinatengleichung erstellen
Foren für weitere Schulfächer findest Du auf www.vorhilfe.de z.B. Philosophie • Religion • Kunst • Musik • Sport • Pädagogik
Forum "Geraden und Ebenen" - Koordinatengleichung erstellen
Koordinatengleichung erstellen < Geraden und Ebenen < Lin. Algebra/Vektor < Oberstufe < Schule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Geraden und Ebenen"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Koordinatengleichung erstellen: Fehler suchen
Status: (Frage) reagiert/warte auf Reaktion Status 
Datum: 16:40 Do 05.02.2009
Autor: Francis89

Hallo alle zusammen...

ich hoffe mir kann jemand weiterhelfen...
ich hatte jetzt schon 2 Wochen kein Mathe mehr und schreibe nächsten Freitag mein Mathe Vorabi...
wir haben über die Ferien Aufgaben aufbekommen, jedoch komme ich bei einer Aufgabe auf 2 Lösungen was ja nicht sein kann...

also zur Aufgabe:
gegeben sind die Punkte A(6/6/14), B(0/6/14) und c(3/3/20)

daraus soll ich nun eine Koordinatengleichung machen...

wenn ich das Kreuze( also AB*AC)

(-6/0/0) x (-3/-3/6) komme ich auf letztendlich: 0x+36y+ 18z = 648

wenn ich aber über die Parameterform zur Koordinatenform kommen will ensteht bei mir folgendes:

OA + r*AB + s*AC :  (6/6/14) + r*(-6/0/0) + s*(-3/-3/6)

x = 6 -6r -3s
y = 6     -3s
z = 14    +6s
---------------
--> 2y +z =26 (zuerst habe ich x und y zusammengefasst und das s rausgekürzt und dann x und z und ebenfalls s rausgekürzt)

ok was habe ich falsch gemacht????

danke schonma...
LG Franzi

Ich habe diese Frage in keinem Forum auf anderen Internetseiten gestellt

        
Bezug
Koordinatengleichung erstellen: was rechnest Du?
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 16:53 Do 05.02.2009
Autor: Loddar

Hallo Franzi,

[willkommenmr] !!


> also zur Aufgabe:
> gegeben sind die Punkte A(6/6/14), B(0/6/14) und c(3/3/20)
>  
> daraus soll ich nun eine Koordinatengleichung machen...
>  
> wenn ich das Kreuze( also AB*AC)
>  
> (-6/0/0) x (-3/-3/6) komme ich auf letztendlich: 0x+36y+ 18z = 648

[ok] Du kannst hier die Gleichung durch 18 teilen.


  

> wenn ich aber über die Parameterform zur Koordinatenform
> kommen will ensteht bei mir folgendes:
>  
> OA + r*AB + s*AC :  (6/6/14) + r*(-6/0/0) + s*(-3/-3/6)
>  
> x = 6 -6r -3s
>  y = 6     -3s
>  z = 14    +6s

[ok]


>  ---------------
> --> 2y +z =26 (zuerst habe ich x und y zusammengefasst und
> das s rausgekürzt und dann x und z und ebenfalls s rausgekürzt)

Was genau hast Du hier gerechnet?


Gruß
Loddar


Bezug
                
Bezug
Koordinatengleichung erstellen: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 11:55 Fr 06.02.2009
Autor: Francis89

jut, dass man das durch 18 teilen kann habe ich wohl übersehen...hmm...
dan stimmt ja sogar die Gleichung fast;)

also habe bei dem unteresten gerechnet:

x = 6 -6r -3s
y = 6     -3s
z = 14    +6s

habe x und y zuerst zusammengefasst, indem ich x mit -1 multipliziert habe
da kam dann folgendes heraus:
-x= -6 +6r+3s

y hab ich dann dazu genommen:
-x= -6 +6r+3s
y=   6       -3s
--> -x+y = 6r

dann hab ich x und z zusammengefasst, indem ich x mit 2 multipliziert habe:

2x = 12 -12r -6s

und z dazu:
2x = 12 -12r -6s
z= 14          +6s
--> 2x +z = 26 -12r

dann habe ich die 2 neuen Gleichungegn "zusammengefasst":

-x+y = 6r                / *2
2x +z = 26 -12r
--> -2x +2y = 12r
       2x +z =26 - 12r
--> 2y + z = 26

theoretisch müsste ja 36 am ende herauskommen...kommt es aber nicht ...hmm

danke schonma für die Fehlersuche;)



Bezug
                        
Bezug
Koordinatengleichung erstellen: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 12:22 Fr 06.02.2009
Autor: angela.h.b.

Hallo,

ich bekomme bei der Koordinatenform nicht 648.

Dort liegt der Fehler.

Gruß v. Angela



Bezug
                                
Bezug
Koordinatengleichung erstellen: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 12:32 Fr 06.02.2009
Autor: Francis89

ich habe aber alles genau nachgerechnet...ich komme auf die 648...

habe ich mich dort verrechnet? wenn ja, wo???

LG Franzi

Bezug
                                        
Bezug
Koordinatengleichung erstellen: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 12:34 Fr 06.02.2009
Autor: angela.h.b.


> ich habe aber alles genau nachgerechnet...ich komme auf die
> 648...
>  
> habe ich mich dort verrechnet? wenn ja, wo???


Hallo,

dazu müßtest Du dann mal vorrechnen wie Du die Koordinatengleichung anfangs erhältst, sonst kann man es ja schlecht sehen.

Gruß v. Angela


Bezug
                                                
Bezug
Koordinatengleichung erstellen: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 12:40 Fr 06.02.2009
Autor: Francis89

ok...also es sind 3 Punkte gegeben:
A(6/6/14), B(0/6/14) und c(3/3/20)

also leite ich daraus diese Formel ab und nehme A als Stützvektor:

OA + r*AB + s*AC
--> (6/6/14) + r*(-6/0/0) + s*(-3/-3/6)

dann muss man ja AB x AC mit dem Kreuzprodukt kreuzen
-->(-6/0/0) x (-3/-3/6)

also: (0*6) = 0 - (0*-3)=0 --> 0-0 = 0
         (0*-3)= 0 - (-6*6)=-36 --> 0+36 = 36
         (-6*-3)=18 - (0*-3) = 0 --> 18 -0= 18

--> (0/36/18)

Lg Franzi

Bezug
                                                        
Bezug
Koordinatengleichung erstellen: soweit richtig
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 12:44 Fr 06.02.2009
Autor: Loddar

Hallo Franzi!


Das stimmt soweit ... der Fehler entseht anschließend beim MBSkalarprodukt:
[mm] $$\vektor{6\\6\\14}*\vektor{0\\36\\18} [/mm] \ = \ 6*0+6*36+14*18 \ = \ 468$$

Gruß
Loddar


Bezug
                                        
Bezug
Koordinatengleichung erstellen: Zahlendreher
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 12:40 Fr 06.02.2009
Autor: Loddar

Hallo Franzi!


Ich bin auf denselben Zahlendreher wie Du reingefallen ... es muss nämlich $36*y+18*z \ = \ [mm] \red{468}$ [/mm] heißen.


gruß
Loddar


Bezug
                                                
Bezug
Koordinatengleichung erstellen: Frage (reagiert)
Status: (Frage) reagiert/warte auf Reaktion Status 
Datum: 12:43 Fr 06.02.2009
Autor: Francis89

aber muss man nicht zum schluss 36*18 rechnen???

das ist doch dann 648...oder bin ich jetzt total verkehrt?????

LG Franzi

Bezug
                                                        
Bezug
Koordinatengleichung erstellen: siehe oben!
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 12:46 Fr 06.02.2009
Autor: Loddar

Hallo Franzi!


Siehe oben ...


Gruß
Loddar


Bezug
                                                                
Bezug
Koordinatengleichung erstellen: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 12:50 Fr 06.02.2009
Autor: Francis89

aaaaaaaaaah...ja das habe ich glatt weg vergessen^^

vielen dank...:)

Liebe Grüße Franzi

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Geraden und Ebenen"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.unimatheforum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]