matheraum.de
Raum für Mathematik
Offene Informations- und Nachhilfegemeinschaft

Für Schüler, Studenten, Lehrer, Mathematik-Interessierte.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Hochschulmathe
  Status Uni-Analysis
    Status Reelle Analysis
    Status UKomplx
    Status Uni-Kompl. Analysis
    Status Differentialgl.
    Status Maß/Integrat-Theorie
    Status Funktionalanalysis
    Status Transformationen
    Status UAnaSon
  Status Uni-Lin. Algebra
    Status Abbildungen
    Status ULinAGS
    Status Matrizen
    Status Determinanten
    Status Eigenwerte
    Status Skalarprodukte
    Status Moduln/Vektorraum
    Status Sonstiges
  Status Algebra+Zahlentheo.
    Status Algebra
    Status Zahlentheorie
  Status Diskrete Mathematik
    Status Diskrete Optimierung
    Status Graphentheorie
    Status Operations Research
    Status Relationen
  Status Fachdidaktik
  Status Finanz+Versicherung
    Status Uni-Finanzmathematik
    Status Uni-Versicherungsmat
  Status Logik+Mengenlehre
    Status Logik
    Status Mengenlehre
  Status Numerik
    Status Lin. Gleich.-systeme
    Status Nichtlineare Gleich.
    Status Interpol.+Approx.
    Status Integr.+Differenz.
    Status Eigenwertprobleme
    Status DGL
  Status Uni-Stochastik
    Status Kombinatorik
    Status math. Statistik
    Status Statistik (Anwend.)
    Status stoch. Analysis
    Status stoch. Prozesse
    Status Wahrscheinlichkeitstheorie
  Status Topologie+Geometrie
  Status Uni-Sonstiges

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
StartseiteMatheForenLineare Algebra / VektorrechnungKoordinatengleichung
Foren für weitere Schulfächer findest Du auf www.vorhilfe.de z.B. Geschichte • Erdkunde • Sozialwissenschaften • Politik/Wirtschaft
Forum "Lineare Algebra / Vektorrechnung" - Koordinatengleichung
Koordinatengleichung < Lin. Algebra/Vektor < Oberstufe < Schule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Lineare Algebra / Vektorrechnung"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Koordinatengleichung: Bitte kontrollieren: 23d
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 17:35 Mo 12.09.2005
Autor: SuperTTT

Hi,
ich bin's wieder.
Wäre nett, wenn mal wieder jemand meine Aufgaben kontrollieren könnte.

[Dateianhang nicht öffentlich]

[Dateianhang nicht öffentlich]

Dateianhänge:
Anhang Nr. 1 (Typ: JPG) [nicht öffentlich]
Anhang Nr. 2 (Typ: JPG) [nicht öffentlich]
        
Bezug
Koordinatengleichung: Bitte kontrollieren: 23e
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 17:39 Mo 12.09.2005
Autor: SuperTTT

[Dateianhang nicht öffentlich]

[Dateianhang nicht öffentlich]

Dateianhänge:
Anhang Nr. 1 (Typ: JPG) [nicht öffentlich]
Anhang Nr. 2 (Typ: JPG) [nicht öffentlich]
Bezug
                
Bezug
Koordinatengleichung: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 17:50 Mo 12.09.2005
Autor: Stefan

Hallo SuperTTT!

Das Ergebnis ist falsch. An der Stelle, wo du $s$ ausrechnest, machst du (mindestens) einen Vorzeichenfehler... Findest du ihn? :-)

Liebe Grüße
Stefan

Bezug
                        
Bezug
Koordinatengleichung: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 19:29 Mo 12.09.2005
Autor: SuperTTT

Ok, schau dir das mal bitte an (ersteres sind die letzten beiden Zeilen der s-Berechnung):

[Dateianhang nicht öffentlich]

Dateianhänge:
Anhang Nr. 1 (Typ: jpg) [nicht öffentlich]
Bezug
                                
Bezug
Koordinatengleichung: Fehler viel früher
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 21:50 Mo 12.09.2005
Autor: Loddar

Hallo SuperTTT!



Zwei Punkte ...

- Zum einen wärst Du ja noch nicht fertig, da Du ja noch keine ganzzahligen Koeffizienten hast.


- Zum anderen machst Du bereits viel früher einen Fehler beim Umformen:

[mm] $x_2 [/mm] \ = \ 5 + r+ s \ \ \ [mm] \left| \ *12$ ergibt $\red{12}*x_2 \ = \ 60 + 12r + 12s$ Den Rest habe ich jetzt nicht kontrolliert, dafür hier mal ein Kontrollergebnis (bitte nachrechnen, da ohne Gewähr): $E \ : \ -5x_1 + 43x_2 + x_3 \ = \ 209$ Gruß Loddar [/mm]

Bezug
                                        
Bezug
Koordinatengleichung: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 18:25 Di 13.09.2005
Autor: SuperTTT

Danke dir, dass gleiche hatte ich auch raus und es war richtig. ;)

Bezug
        
Bezug
Koordinatengleichung: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 17:43 Mo 12.09.2005
Autor: Stefan

Hallo SuperTTT!

Alles richtig! [daumenhoch]

Übrigens kann man den Normalenvektor mit dem Kreuzprodukt (=Vektorprodukt) schneller bestimmen (und dann die Hessesche Normalenform aufstellen -> geht viel, viel schneller). Aber vermutlich kennst du das (noch) nicht, oder?

Liebe Grüße
Stefan

Bezug
                
Bezug
Koordinatengleichung: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 19:16 Mo 12.09.2005
Autor: SuperTTT

Nein, das kenne ich wohl noch nicht. ;)

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Lineare Algebra / Vektorrechnung"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.unimatheforum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]