Konvergenzsatz < Lin. Gleich.-systeme < Numerik < Hochschule < Mathe < Vorhilfe
 
 
   | 
  
 
  
   
    
     
	  
	  
 | Aufgabe |  |  Es sei A eine nichtsinguläre Matrix, die das starke Zeilensummenkriterium erfüllt. Dann ist das Einzelschrittverfahren zur Lösung des linearen Gleichungssystems konvergent, und die Konvergenz ist mindestens so schnell wie beim Gesamtschrittverfahren.  |  
  
Ich habe diese Frage in keinem Forum auf anderen Internetseiten gestellt.
 
Ich muss diesen Satz im Rahmen eines Referats beweisen. Der Beweis im Buch ist per Induktion geführt.
 
Es wird z:= (CE)y, wobei CE die Iterationsmatrix des Einzelschrittverfahrens ist, und CG die Iterationsmatrix des Gesamtschrittverfahrens.
 
Wir wollen per Induktion zeigen, dass [mm] |z_{i}|\le \summe_{j=1,j\not=i} |a_{ij}|/|a_{ii}| \parallel(y)\parallel_{\infty} [/mm] (=Induktionsvoraussetzung)
 
 
Mann schreibt die Gleichung um in (D-L)z=Ry
 
 
für i=1 ist die Abschätzung noch klar... 
 
[mm] |z_{1}| \le \summe_{j=2}^{n} |a_{1j}|/|a_{11}| |y_{j}| \le \summe_{j=2}^{n} |a_{1j}|/|a_{11}| \parallel(y)\parallel_{\infty}
 [/mm] 
 
Und nun soll mit dem Induktionsschritt und der Definintion des Einzelschrittverfahrens folgende Abschätzung gelten (und ich verstehe schon die erste Ungleichung nicht:)
 
 
[mm] |z_{i}| \le 1/|a_{ii}| [/mm] ( [mm] \summe_{j=1}^{i-1} |a_{ij}| |z_{j}| [/mm] + [mm] \summe_{j=i+1}^{n} |a_{ij}| |y_{j}| [/mm] ) ...
 
 
Verstehe ich es richtig, wenn ich in der Induktionsvoraussetzung [mm] 1/|a_{ii} [/mm] rausziehe und den rest irgendwie in der Schreibweitse des Einzelschrittverfahrens darstelle?
 
 
      | 
     
    
   | 
  
 |          | 
 
 
   | 
  
 
  
   
    
     
	   | Status: | 
	   		           				(Mitteilung) Reaktion unnötig    |    | Datum: |  11:20 Sa 08.06.2013 |    | Autor: |  matux |   
	   
	   $MATUXTEXT(ueberfaellige_frage) 
      | 
     
    
   | 
  
 
 |   
  
   |